Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Forschungsarbeiten über Interkulturelle Kommunikation (IK) mit China sind derzeit so aktuell und wichtig wie vielleicht noch nie. Das Buch grenzt sich von den überwiegend westlich geprägten Forschungsansätzen ab. Mittels einer systematischen Kombination quantitativer (Szientometrie) und qualitativer Methoden zeichnet es eine Landkarte der IK-Forschung in China und untersucht ihre Entwicklung, ihre Konzepte und Ergebnisse. So lässt sich ein Erklärungsmodell für das chinesische Verständnis der Interkulturellen Kommunikation erstellen, das die wichtigsten Einflussfaktoren und das übergeordnete Ziel berücksichtigt. Die Ergebnisse der Arbeit können dazu dienen, das in der Forschungswelt bislang stark dominierende westliche Verständnis der IK zu erweitern und zu relativieren.
Chen Zheng studierte Wirtschaftswissenschaften und Germanistik in Wuhan (China), promovierte in Berlin an der Humboldt Universität und arbeitete als Trainer und Dozent auf dem Gebiet der Erziehungswissenschaft und Interkulturellen Kommunikation. Er übt eine Lehrtätigkeit im Bereich Bildung und interkulturelles Management in Beijing aus und ist Mitglied mehrerer Forschungszentren für Interkulturelle Kommunikation.
Inhalt: Interkulturelle Kommunikation aus chinesischer Perspektive - Erfolgreiche Kommunikation mit Chinesen - Harmonie - Interkulturelle Kompetenz - Das quantitative Verfahren der Szientometrie auf das Forschungsfeld Interkultureller Kommunikation angewandt.