Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Konflikt anhand des Territorialkonfliktes im Südchinesischen Meer -

Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Konflikt anhand des Territorialkonfliktes im Südchinesischen Meer

Erläuterung des möglichen Zusammenhang zwischen Klimawandel und Konflikt am Beispiel des Territorialkonfliktes im Südchinesischem Meer. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 436.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3656431736
EAN 9783656431732
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Klimawandel und Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Südchinesischem Meer existiert seit 1932 (Wang 2005: 25) ein Territorialkonflikt
zwischen China, Vietnam, Taiwan, Brunei, Malaysia und den Philippinen. "Die
strategische Lage und der ökonomische Wert" des Südchinesischem Meeres und
den darin liegenden Inselgruppen lässt es zu einem begehrten Objekt für alle
Anrainerstaaten werden. "Die ungeklärte Souveränität über [das Meer und] die Inseln hat dabei in den letzten Jahrzehnten wiederholt zu militärischen Konfrontationen geführt" (Lurz 2005: 2). In dieser Fallstudie wird angenommen, dass es durch den Klimawandel zu vielfältigen Veränderungen des Territorialkonfliktes kommen kann.
Der Umfang dieser Arbeit ist zu gering, um die gesamte Genese des Konflikts um
das Südchinesische Meer zu beschreiben. Ebenso wird auch der Klimawandel nur
grob erläutert und dafür genauer auf dessen voraussichtliche Veränderungen im
Südchinesischem Meer eingegangen. Eine exakte Beschreibung der regionalen bzw.
lokalen klimabedingten Veränderungen im Südchinesischem Meer wäre aber zu
umfangreich. In der vorliegenden Arbeit möchte vielmehr darauf eingegangen
werden, ob ein Wandel des vorliegenden Konfliktes durch klimabedingte
Veränderungen eintreten könnte: Kann es zu einer Verschärfung, Minderung oder sogar Auflösung des Konfliktes kommen? Was wären die Gründe für die möglichen
Änderungen des Konfliktes? Wie könnte eine Verschärfung des Konfliktes verhindert werden?
"Ein sicherheitspolitisches "Framing" des Klimaproblems ist nur eingeschränkt
sinnvoll, denn die negativen Wirkungen müssen nicht zwangsläufig zum
gewaltsamen Konfliktaustrag führen" (Breitemeier 2011: 216f.). Die Entwicklung von Fallstudien bzw. Szenarien gilt aber durchaus als angebracht, um die möglichen tiefgreifenden negativen Wirkungen des Klimawandels sowohl ökologisch,ökonomisch und sozial abschätzen zu können und somit ein zukünftiges friedliches Zusammenleben innerhalb und zwischen Staaten zu ermöglichen (Breitmeier 2009:216f.).
Das vorliegende Fallbeispiel soll dazu dienen, die grundlegende Problematik bzw. Verbindung zwischen Klimawandel und Konflikt nachvollziehen zu können und
vorstellbare Veränderungen des Konfliktes bzw. Lösungswege anzuführen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99