Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Text bietet eine Zusammenfassung der islamischen Glaubenslehre aus der Perspektive der Mütazila. Ende des 10. Jh. entstanden folgt er der typischen Gliederung einer Kalam-Abhandlung: Nach einer erkenntnistheoretischen Einleitung werden die Existenz des Schöpfers, die Attributenlehre, die Letztbegründung normativer Urteile, Willensfreiheit, Prophetologie und Eschatologie behandelt.
Al-Q--- -Abd al--abb-r (um 935-1025), ist der bekannteste Theologe der späteren Mütazila, der das Denken der früheren Vertreter der Schule zusammenstellte und systematisch darstellte. Er wurde in der Region Hamad-n im heutigen Iran geboren. Nach einer Ausbildung in den islamischen Wissenschaftstraditionen studierte er bei den führenden Vertretern der Kal-m-Schule der Mütazila und verfasste sein zwanzigbändiges Hauptwerk al-Mün-. Ab 977 wurde er unter den B-yiden zum Oberrichter in Rayy, wo er als Oberhaupt der Mütazila bis zu seinem Tod lehrte. Die Schriften -Abd al--abb-rs stellen seit ihrer Wiederentdeckung Mitte des 20. Jahrhunderts zentrale Quellen zum Verständnis der mütazilitischen Theologie dar.