journal culinaire No. 36: Kräutertee und Infusion -

journal culinaire No. 36: Kräutertee und Infusion

Kultur und Wissenschaft des Essens. zahlreiche Abbildungen und Tabellen, farbig und s/w. 29,7 cm / 17,2 cm / 1,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 156 Seiten
EAN 9783941121362
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Edition Wurzer & Vilgis
18,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In unserer Familie war das allgegenwärtige Getränk zum gemeinsamen Abendbrot Kräuter- oder Früchtetee. Er war lindgrün von gelegentlich selbst gesammelter Pfefferminze, deutlich rot und etwas säuerlich von Hagebutten und Hibiskus, selten von duftigem Gelb, das die süße Kamille dem heißen Wasser mitgeteilt hatte. Geschmacklich waren alle Varianten sehr zurückhaltend, mehr zart aromatisiert als charaktervoll.Überhaupt waren Getränke zum Essen in der Familie geradezu verpönt. Die morgendliche Milch wurde, wie der alternative Kakao, als Nahrung begriffen. Zum Mittagessen gab es grundsätzlich nichts zu trinken. Über den Tag stand kalter Früchtetee bereit, aber klarer Sprudel (leider mit Zimmertemperatur) stand bei den meisten höher im Kurs. Das änderte sich auch nicht, als meine Mutter dazu überging, die Tees vorsichtig zu süßen.Denn ab Mitte der 1970er Jahre begann bei uns die Holunderepoche. Sie währte mehrere Jahrzehnte. Waschkörbeweise wurden Holunderblüten gesammelt. Die wurden mit reichlich feinsäuberlich in Scheiben geschnittenen Zitronen und genau abgemessenen Mengen Zucker und Wasser einige Zeit unter gelegentlichem Rühren mazeriert. Nach dem Abseihen wurde der leichte Sirup kurz aufgekocht, wobei die aufschwemmenden Holunderpollen abgeschöpft wurden. Auf Flaschen gezogen reichte die Menge über das ganze Jahr. Gelegentlicher Schimmel - die Twist-off-Deckel der Flaschen waren nach vielmaligem Gebrauch eine Schwachstelle - wurde unaufgeregt entfernt.Der singuläre Holunderduft des Sirups war durchaus gewöhnungsbedürftig. Schmackhaft gemacht wurde er uns mit dem Hinweis auf das gesunde Vitamin C der Zitronen. Ein ambitionierter Versuch, aus Holunderblüten mit denselben Zutaten einen spritzigen Sekt zu gewinnen, ging allerdings spektakulär fehl. Nicht wenige Flaschen zerbarsten im Vorratskeller oder entleerten sich eruptiv - selbst beim Versuch, sie mit Vorsicht zu öffnen. Von einem feinen Geschmack waren die wenigen scheinbar gelungenen Exemplare weit entfernt. Wir Kinder durften probieren - was von unserer Seite vor allem von der Aussicht motiviert war, erlaubterweise etwas Alkoholhaltiges zu verkosten. Es blieb bei einem enttäuschenden Versuch. Leckerer waren die Holunderblüten, wenn sie in Pfannkuchenteig ausgebacken wurden.Früchte- und Kräutertees begleiteten uns Heranwachsende auch aushäusig. Legendär die heißen oder lauen Farbwässer in robustem Hotelporzellan, häufiger Krüge denn Kannen, dargeboten morgens wie abends in Sommerlagern oder Tagungshäusern. Abgezapft wurden sie aus monströsen Edelstahl-Tee-töpfen, in denen einzelne Teebeutel vergeblich ihresgleichen suchten. Im einen oder anderen Fall schmeckte das heiße Wasser verdächtig nach den Spülschwaden, die aus der geöffneten Großküchentür in den Speisesaal waberten.Die konturarmen und nicht wirklich positiv stimmenden Infusionserfahrungen der Kindheit und Jugend erfuhren während einer Provencereise eine positive Wendung. Zum Abschluss eines erfreulichen Restaurantbesuchs im pittoresken Cucuron am Luberongebirge orderten wir - es ist nicht mehr zu rekonstruieren, wer oder was uns da geritten hat - zum Abschluss keinen café, sondern eine tisane. Serviert wurde eine Glaskanne mit heißem Wasser - und ein ordentliches Büschel Thymian, eigentlich ein veritabler Zweig. Die schlichte Präsentation wie das markante, würzig-staubig-trockene Aroma des kleinblättrigen Krauts, das sich mit dem zweiten und dritten Tässchen noch verstärkte, war überwältigend und überzeugte uns fortan von in Wasser aufblühender Kräuterkraft.Bei anderer Gelegenheit besuchten wir Thymian in einem seiner natürlichen Habitate. Die kalkigen Spitzen der Dentelles de Montmirail im Département Vaucluse westlich des Mont Ventoux pieksten den unwirklich blauen Himmel der Provence. Hier wachsen mit dem Gigondas die wuchtigsten Rotweine und gleichermaßen die duftigsten süßen Muscats der Provence. Unweit der (damals) ruinösen Kapelle Saint-Hilaire nordwestlich und oberhalb von Beaumes-de-Venise, in den steilen, nur scheinbar unwirtlichen Weinbergen, kündigte der Thymian sich früh mit seinem Duft an. Womöglich wären wir an ihm vorbei-gegangen, so unscheinbar war er. Er war fast eins mit seinem Standort. Erst dachten wir, er sei so grau, weil bestäubt vom ausgedörrten Boden. Wir nahmen das eine oder andere Zweiglein mit, aber auch nach dem Baden behielt er seinen gräulichen Ton. Es war schließlich ein Kaninchengericht, dem der Weinbergthymian sein Parfum zuerst mitteilte. Das ist unvergessen. Die schreiend bunte Vielfalt von Kräuter- und Früchteteemischungen in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels ist bemerkenswert. Grafikdesign und Marketinglyrik treffen sich zur großen Feier. Für jede Tages- und Nachtzeit, jegliche optimistische wie depressive oder allgemein gesundheitliche Befindlichkeit, für jede definierbare soziologische Gruppe gibt es zielgenaue Angebote, meist portioniert zur bequemen Anwendung. Selbstverständlich werden in einem Segment, in dem jeder Bundesbürger statistisch über ein halbes Pfund vertrinkt, das sind etwa 35 Kästchen à 20 Teebeutel, interessante Erträge erwirtschaftet. Geforscht wird nicht nur in Bezug auf Rückstände in den pflanzlichen Rohstoffen und auf sensorisch erfolgreiche Mischungen. Auch in der Verarbeitung der Rohstoffe sind durch Patente geschützte Verfahren entwickelt worden, die neue Anwendungen ermöglichen. Doch darüber Auskunft zu erhalten ist ein eigenes Kapitel.Der Weg für eigene Infusionsversuche jedoch ist kurz und meist erfreulich.

Hersteller
Edition Wurzer & Vilgis
Ottmarsbocholter Straße 117

DE - 48163 Münster

Das könnte Sie auch interessieren

The Duc Ngo
The Duc Ngo
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,95
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Steffen Henssler
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittag...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Saliha Özcan
Sallys Weihnachtsbäckerei
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,00
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Christian Henze
Airfryer-Blitzrezepte
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,95
Zora Klipp
Hej!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Matthias Riedl
Gamechanger Protein
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00

 

Wir in Bayern - Das Backbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Vincent Moissonnier
Ein Tisch am Fenster
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Alexander Höss-Knakal
Vanille, Zimt und Weihnachtsduft
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Vorbestellbar
16,00
Sofort lieferbar
27,90
Axel Schmitt
Einfach geil Backen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
29,00
Sofort lieferbar
27,90
Yotam Ottolenghi
Ottolenghi Comfort
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,00
Jamie Oliver
Easy Air Fryer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,95

 

Hier kocht das SAMS!
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Hannes Arendholz
Eine Flocke Butter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
28,00
Yotam Ottolenghi
Simple. Das Kochbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,95
Wolfgang Feil
Arthrose endlich heilen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Ingo Froböse
Das 5x5-Prinzip
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00

 

Kafkas Kochbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
35,00
Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,99
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
19,99
Christiane Emma Prolic
Emmi backt einfach (Emmi kocht einfach - da...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Matthias Riedl
Der Hafer-Masterplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Elisabeth Grindmayer
Weihnachten in Schweden
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
@Marc. Mealprep
Easy Meal Prep
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Bernadette Wörndl
Kleine Kuchen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,95
Vorbestellbar
24,99
Sofort lieferbar
11,99