zu einem fruchtbaren Umtausch der Ideen

300 Hefte - Wortbilder - gehen. 'die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik'. mit 16 farbige Abbildungen.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3835359061
EAN 9783835359062
Veröffentlicht 10. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
14,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Wir hatten viel nachzuholen', schreibt Kurt Morawietz über die fünfziger Jahre und erzählt von einem 'Jungen Literaturkreis', der sich von der Gegenwart 'rückwärts in die Werke der Literaturgeschichte' hineinlas, um dann 1955, im Schillerjahr, eine Zeitschrift zu gründen, die sich im Titel auf Schillers Projekt bezog und den Untertitel 'Monatsschrift des Jungen Literaturkreises' führte. 70 Jahre später legen wir das 300. Heft vor. Dieser bemerkenswerte Jahrestag ist Anlass, ein wenig durch die Jahrgänge der Zeitschrift zu streifen. In drei Abschnitten greifen wir auf ältere Ausgaben zurück, nehmen Impulse auf und führen sie ins Jetzt fort.
300 Hefte: Zunächst kommen Autorinnen und Autoren zu Wort, die in der Frühphase der Zeitschrift publiziert haben und es bis heute noch tun. Zudem blicken wir auf die Geschichte der Zeitschrift und fragen grundsätzlich nach der Bedeutung von Literaturzeitschriften heute.
Zeichen Zeichnung Linie Schrift Kritzelei: Der Abschnitt umkreist das Verhältnis von wort-bild-kunst und möchte all die sprechenden Komposita ernst nehmen, die uns in der Buchstabenwelt begegnen.
gehen: Das 3. Kapitel lässt sich inspirieren von Schillers Elegie 'Der Spaziergang', erstmals 1795 in den Horen erschienen. '[E]ndlich entflohn des Zimmers Gefängnis' wird zur Chiffre der Weltwahrnehmung angesichts der Welt.
Mit Arbeiten von: Jürgen Brôcan, Brigitte Burmeister, Safiye Can, Jan Decker, Julia Friese, Matthias Gubig, Lütfiye Güzel, Wolfgang Hegewald, Mona Höke, Uwe Kolbe, Rainer Komers, Andrzej Kopacki, Claudio Landolt, Emanuel Maeß, Anna Julian Mendlik, Ansgar Mohnkern, Volkmar Mühleis, Gerhard Ochs, Lydia Rammerstorfer, Nasima Razizadeh, Lisa Spalt und Mike Brumpreiksz (Fotografien) und anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Ewald Arenz
Zwei Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Jojo Moyes
Ein ganz besonderer Ort
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Gaea Schoeters
Trophäe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00