Fantasy

Fantasy Bücher – wenn Autoren neue Welten bauen

Lieben Sie es, sich von der Vorstellungskraft großer Autoren verzaubern zu lassen und in anregende Fantasy Romane einzutauchen? Mit dieser Neigung sind Sie nicht alleine: Fantasy Bücher gehören zu den beliebtesten literarischen Genres überhaupt. Die erfolgreichsten Vertreter dieser Kunst begeistern ihre Leser durch die gekonnte Verschmelzung vertrauter Alltagssujets mit fantastischen Elementen. Wer dächte da nicht an Harry Potter, dessen Schöpferin J.K. Rowling ihre Leser aus dem tristen Milieu einer englischen Vorstadt abholt und sie in eine magische Parallelwelt entführt? Auch die »Biss«‐Reihe setzt auf dieses Erfolgsrezept und stellt einen Vampir in den Mittelpunkt, der nicht nur die Protagonistin Isabella fasziniert, sondern auch Leser in aller Welt. Ob Elfen, Kobolde oder Vampire: Fantasy Bücher begeistern durch unwahrscheinliche Möglichkeiten und bieten Erholung vom allzu Gewohnten, weshalb sie in keinem Bücherregal fehlen sollten.

 
Artikel 4.681-4.716 (von 6.013)
Joachim Schmidt
Selbstfindung eine Illusion?
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
17,80
Ralf König
Der junge König 01
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Tibor Nemelka
RaVa: Pandemie Z
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
19,99
Ayano Yamane
Finder 03
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
6,95
Gudrun Schulz
Kennst du Bertolt Brecht?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,80
Jakob Anderhandt
Godeffroys in Ozeanien
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
29,00
Isabella Mey
Ruf der Schatten
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
14,99
Sofort lieferbar
15,80
Jakob Anderhandt
Godeffroys in Ozeanien
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
36,50
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
21,00
Roy Thomas
König Conan Classic Collection
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
89,00
Nova Cassini
Summer of Love
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
20,99
Leisha Winter
Mesmerize - Das Artbook
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
15,00
Dennis-Kenji Kipker
Realitäten in der Virtualität
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Codex Regius
Enceladus: Island des Weltraums
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
49,00
Ekkehart Schaffer
Der Weg geht nach Innen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
19,95
Tobias Born
Sex als Berührung
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
14,90
Peter Piasecki
Eines Lehrers Zeit
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
24,00
Melodie Sky
Behind your Words
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,99
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
18,99
Christoph T. M. Krause
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,90
Hawe Jott
100 Zeitfresser die niemand braucht
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
19,99
Jonathan Hickman
Moon Knight: Schwarz, Weiß & Blut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Edward Welch
Julia nimmt's nicht so genau
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,90
Todd Mcfarlane
Spawn Origins Collection
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
45,00
Songhyel
Ouroboros 03
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Kentaro Sato
Magical Girl of the End 03
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
6,95
Martin T. Lutz
ADAM IST TOT
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
15,50
Nirosch Hosain
Medical German
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
19,90
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
14,99
Ulrich Orlowski
Neustart nach der Trennung - Ein Ratgeber f...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
13,50
Thomas Gerl
Mädchen in der Grube
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
14,99
Martin Förster
Entfesselte Zukunft
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Ylvie Davis
Fo(u)r Some Time
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Joshua Parksteinhoff
Jack Buddhafly
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
19,90
MysticSyntax
Tinte unter der Haut
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
25,00
Artikel 4.681-4.716 (von 6.013)

Wie hat sich das Genre der Fantasy Bücher entwickelt?

Schon in uralten Zeiten waren Menschen fasziniert von Märchen, Mythen und Legenden. Im Zentrum vieler Sagen standen mächtige Herrscher, die geheimnisvolle Schätze suchten, erfolgreiche Schlachten schlugen oder böse Drachen besiegten. Nicht selten waren die Geschichten der Realität entnommen worden und hatten durch zahlreiche Weitergaben von Mund zu Mund immer weitere Ausschmückung erfahren. Was der Realität an Geheimnissen und Wundern fehlte, fügte die Volksseele in ihrer jeweils eigenen Weise hinzu. Archetypische Figuren entstanden, die nicht nur die Fantasie der Menschen beschäftigten, sondern aus den tiefsten Schichten des kollektiven Unterbewusstseins ans Tageslicht kamen: Helden wie Siegfried oder Achilleus, Bösewichte wie Hagen von Tronje und mutige Kriegerinnen wie Brünhild oder Penthesilea prägten die Sagenwelt und wurden zu Trägern bestimmter Ideen. Alle Völker kennen solche Überlieferungen, die in uralten Schriften der Menschheitsgeschichte festgehalten sind. Die Edda, das Nibelungenlied und Homers Odyssee geben nicht nur Zeugnis von den Heldengeschichten früherer Zeiten, sondern bieten auch einen Einblick in die Götterwelt ihrer jeweiligen Kultur. Göttliche Mächte wie Odin und Zeus greifen unmittelbar in die Handlung ein und bieten damit bis heute reichlich Stoff zur Nach- oder Neuerzählung durch Autoren des Genres Fantasy. Auch wenn viele Fantasy Bücher völlig neue Welten und Figuren schildern, sind die Grundstrukturen der alten Überlieferungen meist unschwer erkennbar. Ob Fantasy oder Historie, Liebesroman oder Krimi: Ihre neuen Lieblingsbücher warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Klicken Sie einfach auf das gewünschte Genre und vertiefen Sie sich in die riesige Auswahl, die Ihnen bei genialokal.de zur Verfügung steht

Fantastische Literatur – die Vorläufer der Fantasy Bücher

Mit dem Beginn der Aufklärung verlegte sich der Ehrgeiz der Schriftsteller mehr und mehr auf die Wiedergabe der Realität, während irrationale Elemente mit Argwohn betrachtet wurden. Doch mit der anbrechenden Epoche der Romantik war die Gegenbewegung nicht weit: Die alten Mythen brachen sich Bahn und fanden ihren Niederschlag in der Entwicklung der fantastischen Literatur, die das Brechen von Naturgesetzen zu einer Kunstform erhob. Den Startschuss dazu gab der aus Königsberg stammende E. T. A. Hoffmann ab Ende des 18. Jahrhunderts mit seinen fantastischen Novellen. Ebenfalls dieser Richtung zuzuordnen sind Edgar Allan Poe, Jules Vernes, Franz Kafka, Gustav Meyrink und viele andere. Die meisten ihrer Werke zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht von Göttern und Helden erzählen, sondern auch ganz »gewöhnliche« Menschen mit den Kräften des Übernatürlichen in Berührung bringen. Die fantastische Literatur stellt somit eine zweite, wenngleich jüngere, Wurzel der heutigen Fantasy Bücher dar.

Fantasy Romane – riesiges Angebot für jeden Geschmack

Fantasy Bücher sind so vielfältig wie ihre Autoren, weshalb Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack richten sollten. Stöbern Sie auf genialokal.de in einem riesigen Angebot oder nutzen Sie unsere Top‐Five der beliebtesten Autoren aus diesem Genre:

J. R. R. Tolkien, »Der Herr der Ringe« – Mit dem überwältigenden Mythos um Mittelerde hat der Autor eines der erfolgreichsten Fantasy Bücher aller Zeiten verfasst. »Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden!«, wer dächte dabei nicht an den Fluch von Alberich aus Richard Wagners Ring des Nibelungen, dessen Figuren unter anderem auf die Edda und das Nibelungenlied zurückgehen. Auch wenn Tolkien etwaige Anleihen bei Wagner stets abgestritten hat, so ist zumindest ein gemeinsamer Urquell nicht zu verleugnen, wobei Tolkien in seinem Feenreich auch keltische Elemente verarbeitet. Dass Tolkien etwas ganz Neues und Eigenes aus den Quellen gemacht und alleine durch seine Fantasie eine zuvor nie gesehene Welt erschaffen hat, danken ihm sowohl Leser als auch Cineasten mit ungebrochener Begeisterung. Weitere Werke:

 

J. K. Rowling, »Harry Potter« – Was kann man noch sagen über den wohl größten Bucherfolg aller Zeiten? Mit der Harry-Potter-Reihe hat die Autorin das Kunststück vollbracht, ein breites Lesepublikum mit einem All-Age-Meisterwerk zu begeistern. Die ebenso dramatische wie humorvolle Geschichte um den kleinen Waisenjungen, der an seinem elften Geburtstag an die Zaubererschule Hogwarts berufen wird, trifft den Nerv von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Die Reihe enthält denn auch alles, was man von einem Meisterwerk der Fantasy Bücher erwartet: Der unbarmherzige Kampf zwischen Gut und Böse spielt sich in einer derart ausdifferenzierten Welt magischer Geschöpfe ab, dass man über die Vorstellungskraft der Autorin immer wieder nur staunen kann. 
Weitere Fantasy Bücher:

 

Wolfgang Hohlbein, »Midgard« – Der wohl erfolgreichste Autor von Fantasy Büchern in Deutschland bediente sich für seinen Roman Midgard vor allem bei den nordischen Mythen der Edda. Das Buch erzählt die Geschichte des Jungen Lif, der als Waise im Land Midgard lebt. Als er nach langen Wirren in Asgard bei den Göttern landet, bilden ihn die Ewigen zum Kämpfer aus, denn Ragnarök steht bevor, die Götterdämmerung. Wolfgang Hohlbein und seine Co-Autorin Heike Hohlbein haben es mit diesem Werk vollbracht, die uralten Sagen für die Jetztzeit zugänglich zu machen, und das in einer zutiefst menschlichen Form. 
Weitere Bücher:

 

Walter Moers, »Die Stadt der Träumenden Bücher« – Freunde bitterbös-satirischer Comics kennen Walter Moers vor allem als Schöpfer der unvergesslichen Reihe »Das kleine Arschloch«. Die vielfältigen Fähigkeiten des Autors erstrecken sich jedoch auch auf das Verfassen von Fantasy Büchern. Mit »Die Stadt der Träumenden Bücher« erschuf Moers die ideale Welt eines jeden Schriftstellers: In diesem Reich des Schattenkönigs bedeutet Lesen noch eine echte Gefahr. Hier treiben brutale Bücherjäger und Buchlinge ihr Unwesen, bereit, nicht weniger als ihr gesamtes Sein und ihre komplette Moral der Literatur zu widmen.
Weitere Fantasy Bücher:

 

Stephen King, »Es« – Fantasy und Horror sind Gebiete, mit denen sich viele Autoren beschäftigen. Einer jedoch wacht an der Schnittstelle der Genres: Altmeister Stephen King. In seinem legendären Roman »Es« ist es die Unbestimmtheit der Hauptfigur, die der Autor als Stilmittel zur Darstellung von dessen unbegrenzter Gefährlichkeit nutzt. »Es« als das absolute Böse lebt schon immer auf der Erde und wechselt beliebig die Gestalt, indem es sich in das Abbild der größten Angst seines Gegenübers verwandelt. Oft tritt »Es« zudem in der Gestalt des mörderischen Horrorclowns Pennywise auf, in welcher es sich Kindern annähert … 
Weitere Werke:

 

Fantasy Bücher – alte Sagen im neuen Gewand

Wenn Sie die alten Sagen von Göttern und Helden mögen und Ihren Lieblingsfiguren gerne in modern erzählten Romanen wiederbegegnen möchten, dann ist die Kategorie Fantasy Bücher genau richtig, um nach der passenden Lektüre Ausschau zu halten. Die Nibelungensage, die Legenden um König Artus oder griechische Götter und Helden: Im Folgenden haben wir eine kleine Übersicht mit herausragenden Figuren der europäischen Sagengeschichte nebst passenden Buchtiteln für Sie zusammengestellt.

  • Die wohl schönste Nacherzählung der Sagen um König Artus, Lancelot und Morgaine stammt aus der Feder von Marion Zimmer-Bradley: Mit Die Nebel von Avalon hat die Autorin eines der atemberaubendsten Fantasy Bücher aller Zeiten geschaffen, das vor allem den einseitigen Blick auf die stets als böse Fee verleumdete Morgaine wohltuend erweitert.
  • Wer die griechische Sagenwelt liebt und Figuren wie Kassandra oder Penthesilea näher kennenlernen möchte, findet in Die Feuer von Troia eine Lektüre, die besonders Kassandras Schicksal als ewig ignorierte Prophetin in den Mittelpunkt stellt. Das Buch stammt ebenfalls aus der Feder von Marion Zimmer-Bradley.
  • Eine gekonnte Verbindung zwischen der Jetztzeit und der griechischen Mythologie stellt Autor Rick Riordan in seiner Percy-Jackson-Reihe her. Band I, Percy Jackson - Diebe im Olymp, stellt die Hauptfigur als Halbgott vor: Der Meeresgott Poseidon selbst ist Percys Vater, was die dunkelsten Mächte des griechischen Pantheons gegen den Schüler aufbringt.
  • Mit Sigmund, Siglind und Sigfrid stellt Autor Stephan Grundy in seinem Werk Rheingold das Schicksal der Wälsungen in den Mittelpunkt seiner Geschichte und bewegt sich damit im Kreis der Nibelungensaga.
  • Ebenfalls dem Nibelungenstoff entnommen sind Hagen, Siegfried und Kriemhild, die im Mittelpunkt von Wolfgang Hohlbeins Buch Hagen von Tronje stehen.
  • Aus der jüdischen Mythologie bekannt ist die Figur des Golem, eines unfertigen, seelenlosen Wesens aus Lehm, das der Sage nach im Jahre 1580 in Prag von einem Rabbi erschaffen worden sein soll. Zahlreiche Schauergeschichten ranken sich um die sagenhafte Gestalt, die auch im Mittelpunkt von Gustav Meyrinks Roman Der Golem steht. Als ein unmittelbarer Vorläufer moderner Fantasy Bücher ist das Werk für jeden Fan des Genres ein Must-have.

 

Ob Sie sich für eine alte Sage im neuen Gewand entscheiden oder schriftstellerische Neuerfindungen bevorzugen: Ihre Auswahl ist nahezu unbegrenzt. Lassen Sie sich von faszinierenden Welten begeistern, begegnen Sie magischen Wesen und erleben Sie den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse als die Grundantriebsfeder des menschlichen Daseins. 

Fantasy Bücher jetzt über genialokal.de regional einkaufen

Modern erzählte Mythen, surrealistische Geschichten mit satirischer Komponente oder der »etwas andere« Kriminalroman: Fantasy Bücher bieten Platz für viele Vorlieben. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets, um das passende Buch zu finden und es beim lokalen Händler Ihrer Wahl zu bestellen. genialokal.de führt Sie mit wenigen Mausklicks zu Buchhandlungen in Ihrer Nähe, die das Werk auf Lager haben oder es gerne zur Abholung für Sie bestellen können. So stärken Sie die Anbieter in Ihrer Region, deren persönlicher Service einfach unersetzlich ist.