Philosophie

Artikel 3.565-3.600 (von 3.748)
Matthieu Souverain
Versuch öber den platonismus der Kirchenvät...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
38,00
Muhammad Ibn Ibr Sa...
Das Philosophische System von Schirázi (164...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
34,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,50
Etienne Bonnot De C...
Condillac'S Abhandlung"Uber Die Empfindungen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
32,00
Otto Liebmann
Kant und die Epigonen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
31,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,00
Friedrich Adolf Trendelenburg
Historische Beiträge Zur Philosophie, DRITT...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
37,00
Kuno Fischer
Immanuel Kant
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
40,50
Rudolf Haym
Arthur Schopenhauer.
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,00
Walter Gustav Albrecht Otto
Priester und Tempel im hellenistischen Ägypten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
38,00
Leonhard Cohn
Das objektiv richtige
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
30,00
Berthold Auerbach
Sämmtliche Werke; Volume 2
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
39,50
Felix Weltsch
Gnade und Freiheit.
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
31,00
Immanuel Kant
Kant's Gesammelte Schriften
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
39,00
Wilhelm Dilthey
Das Erlebnis und die Dichtung, Lessing, Goe...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
39,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
43,00
Anonymous
Kalligone, Erster Theil
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
32,50
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,50
Oswald Külpe
Die Realisierung
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
33,00
Johann Gottlieb Fichte
Der geschlossene Handelstaat
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
31,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,00
Heinrich Rickert
Die Philosophie des Lebens
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
31,00
Karl Hilty
Glück; Volume 2
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
32,50
Rudolf Otto Franke
Dighanikaya, das Buch der langen Texte des ...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
38,00
Hinrich Knittermeyer
Der Terminus Transszendental In Seiner Hist...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
32,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
39,00
Rudolf Kassner
Platons Gastmahl ins deutsche übertragen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,50
August Horneffer
Der Priester
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
34,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
42,50
Ludwig Feuerbach
Das Wesen des Christentums
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
37,00
Constantin Sauter
Avicennas Bearbeitung Der Aristotelischen M...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
30,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
29,50
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
39,50
Robert Reininger
Locke, Berkeley, Hume
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
31,50
Jacob Grimm
Deutsche Mythologie, 1835
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
48,00
Artikel 3.565-3.600 (von 3.748)

Das Wesen der Welt entdecken - Philosophie in Büchern

Die Nacht ist pechschwarz im kleinasiatischen Milet. Nur der Sternenhimmel verdrängt die Dunkelheit aus dem Sichtfeld der Menschen. Was sind das für Sternenlichter, fragt sich der Mensch heute nicht zum ersten Mal. Wo kommen sie her? Der Philosoph Thales von Milet ist von den funkelnden Himmelsfeuern so fasziniert, dass er bei der Betrachtung in einen Brunnen fällt und von einer Magd verlacht wird. Aber genau in dieser Anekdote kommt das Wesen der Philosophie zum Vorschein. Es sind die Fragen nach dem Wie, nach dem Warum und Woher, die den Menschen dazu antreiben, seine Umwelt unter die Lupe zu nehmen und über metaphysische Impulse zu sinnieren. Seit dieser Legende aus dem antiken Griechenland erstreckt sich die Philosophie in jeden erdenklichen Bereich des Lebens. Es gibt ontologische Traktate über das eigentliche Wesen der Dinge, theologische Abhandlungen über die Beziehung von Philosophie und Gottesglauben oder ethische Mahnschriften, die das Handeln und Streben des Menschen ins Visier nehmen. Ein Streifzug durch die Geschichte der Philosophie mit Büchern ist so vielseitig und aufregend wie das Leben selbst.

Auf der Suche nach der letzten Erkenntnis

Zahllose Philosophen haben sich im Laufe der Jahrtausende an der Beschreibung des Wesens und Werdens der Welt versucht. Vom athenischen Fragensteller Sokrates über seinen Schüler Platon bis zum herausragenden Aristoteles haben die alten Griechen den Stein der Philosophie in Europa ins Rollen gebracht. Auf Latein dachten die Menschen im Anschluss zunächst über die Liebe, den Tod und die richtige Lebensweise nach, bis das Lateinische im Mittelalter zur Sprache der christlich-theologischen Philosophie wurde. Über Descartes und Kant gelangte die Erkenntnistheorie der Griechen zurück in die Philosophie, dieses Mal jedoch mit einem äußerst skeptischen Verweis auf die Unvollkommenheit des Menschen. Die letzten zwei Jahrhunderte sind vor allem von ethischen Schriften geprägt, die unter dem Eindruck der großen humanitären Katastrophen entstanden. Der Umfang der philosophischen Gedankenwelt sprengt natürlich den Rahmen jeder Komposition philosophischer Bücher. Hier trotzdem ein Überblick von genialokal über verschiedene Philosophien in Büchern:

Genialokal nimmt Novizen und arrivierte Philosophen gerne für einen weiteren Schritt auf der Suche nach dem Sinn und dem Wesen des Lebens an die Hand. Das Sortiment an philosophischen Büchern ist breitgefächert und hält für jeden Geschmack das richtige Buch bereit.