Unsere Empfehlungen

Buchperlen, die Sie nicht verpassen sollten:

Lempi, das heißt Liebe
empfohlen von:

Herr Herz

Herr Herz

Lempi, das heißt Liebe Minna Rytisalo

kartoniert

Drei unterschiedliche Annäherungen an eine Frau und die ewige Frage: Was heißt Liebe?

Auf den ersten Blick verliebt sich der junge Bauer Viljami in Lempi, die Tochter eines Ladenbesitzers aus der kleinen Stadt Rovaniemi in Lappland. Schon kurz darauf heiraten sie, und Lempi zieht zu Viljami auf den Hof. Um sie zu entlasten, stellt ihr Mann eine Magd ein: Ellie wäre insgeheim selbst gern an seiner Seite. Nach einem einzigen glücklichen Liebessommer wird Viljami 1943 zum Kriegsdienst eingezogen. Als er zurückkehrt, ist die Stadt zerstört und Lempi verschwunden. Dass sie wie ihre Zwillingsschwester mit einem Offizier nach Deutschland gegangen sei, kann er sich nicht vorstellen.

zum Produkt € 12,00*

Long Bright River
empfohlen von:

Frau Wanderer

Frau Wanderer

Long Bright River Liz Moore

gebunden

Einst waren sie unzertrennlich, seit fünf Jahren sprechen sie nicht mehr miteinander, doch die eine wacht insgeheim über die andere. Jetzt aber ist die Lage bedrohlich geworden: Mickey, Streifenpolizistin in Philadelphia, findet ihre drogenabhängige Schwester Kacey nicht mehr auf den Straßen der Blocks, die sie kontrolliert und auf denen Kacey für ihren Konsum anschaffen geht.

Gleichzeitig erschüttert eine Reihe von Morden an jungen Prostituierten die von Perspektivlosigkeit und Drogenmissbrauch geplagte Stadt. In ihrem enorm spannenden Roman erzählt Liz Moore die Familiengeschichte von Mickey und Kacey und deren Entfremdung parallel zur Geschichte der Jagd nach einem Frauenmörder, die auch Mickey in große Gefahr bringt. Zugleich entwirft Liz Moore in diesem großen Roman das umwerfend authentische Porträt einer Stadt und einer Gesellschaft in der Krise.

zum Produkt € 24,00*

Mitten im August
empfohlen von:

Herr Herz

Herr Herz

Mitten im August Luca Ventura

kartoniert


Der Inselpolizist Enrico Rizzi hat es auf Capri zumeist mit kleineren Delikten zu tun und daher genügend Zeit, seinem Vater in den Obst- und Gemüsegärten hoch über dem Golf von Neapel zu helfen. Bis mitten im August ein Toter in einem Ruderboot an den felsigen Strand getrieben wird: Jack Milani, Spross einer Industriellenfamilie und Student der Ozeanologie. Es ist der erste Mordfall für den jungen Rizzi, ein Fall, bei dem es neben der Aufklärung eines Verbrechens auch um die Zukunft der Weltmeere geht.

zum Produkt € 16,00*

Die Porzellan-Erbin - Unruhige Zeiten
empfohlen von:

Herr Herz

Herr Herz

Die Porzellan-Erbin - Unruhige Zeiten Florian Busch

kartoniert

Der Glanz einer edlen Epoche. Der Aufstieg einer großen Dynastie.

Deutschland 1866. Die kleine Porzellanmanufaktur Strehlow steht vor einer glorreichen Zukunft. Gräfin Thyra von Hardenstein ist die einzige Erbin des Patriarchen. Sie soll einst die Geschicke des Unternehmens lenken und den Traum ihres Vaters verwirklichen: Porzellan, das weiße Gold der fürstlichen Tafeln, für einfache Leute erschwinglich zu machen. Doch dann kommt die hochschwangere Thyra bei einem tragischen Kutschunfall ums Leben. Entgegen jeder Erwartung kann ihr ungeborenes Kind gerettet werden. Sämtliche Hoffnungen liegen nun auf der jungen Sophie, die das Erbe antreten könnte, wenn sie alt genug ist. Doch auf dem Mädchen lastet ein dunkles Geheimnis ...

zum Produkt € 13,00*

Das Vogelhaus

Das Vogelhaus Eva Meijer

kartoniert


Len Howard (1894-1973) verbrachte die zweite Hälfte ihres Lebens in einem kleinen, abgelegenen Haus in Sussex, Südengland. Sie veröffentlichte äußerst erfolgreiche Bücher über wild lebende Vögel, die sie in ihrer Umgebung beobachtete, und obwohl sie keine Biologin war, galt sie als Pionierin auf dem Gebiet der Tierforschung. Die faszinierende Lebensgeschichte dieser zu Unrecht vergessenen Vogelkundlerin inspirierte die Philosophin und Schriftstellerin Eva Meijer zu einem ganz besonderen Roman, der die Beziehung zwischen Mensch und Natur neu beleuchtet.


zum Produkt € 12,00*

Die Optimisten
empfohlen von:

Herr Herz

Herr Herz

Die Optimisten Rebecca Makkai

gebunden

CHICAGO 1985 - PARIS 2015

Eine 30 Jahre umspannende, zutiefst bewegende Geschichte darüber, wie Liebe uns retten, aber ebenso vernichten kann, und wie uns traumatische Ereignisse ein Leben lang prägen, bis Heilung möglich wird.

»Ein Pageturner ... ein packender und tief berührender Roman über das Leben in schwierigen Zeiten.« The New York Times Book Review

»Fesselnd, spannend, wunderschön.« The Boston Globe

»Warmherzig und mehrdimensional erzählt ... Süchtigmachend.«
The San Francisco Chronicle

Auf der Shortlist des Pulitzer Prize und des National Book Award

zum Produkt € 24,00*

Das blinde Licht

Das blinde Licht Benjamín Labatut

gebunden

Sie sind Pioniere und Verdammte. Eroberer von Raum und Zeit. Träumer des Absoluten. Sie verändern den Lauf der Geschichte und verzweifeln an sich selbst: Werner Heisenberg, dessen Gleichungen - im Wahn auf der Insel Helgoland entstanden -, zum Bau der Atombombe führen. Der Mathematiker Alexander Grothendieck, der es vorzieht, seine Formeln zu verbrennen, um die Menschheit vor ihrem zerstörerischen Potential zu schützen. Oder Fritz Haber, dessen physikalische Verfahren eine Hungerkrise vermeiden und zugleich das diabolischste Werkzeug der Nationalsozialisten hervorbringen werden ... In vier bizarren wie betörenden Geschichten erzählt Benjamín Labatut vom schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn, von menschlicher Hybris und der zwiespältigen Kraft der Wissenschaft.

Annika Oltmanns sagt dazu:
Dieses Buch vereint Biografische Ansätze, sachbuchähnliche Informationsdichte, Poesie und gute
Unterhaltung in essayistischen Erzählungen. Auf den Spuren von Albert Einstein, Karl Schwarzschild,
Shinichi Mochizuki und weiteren genialen Köpfen, auf dem schmalen Grad zwischen Genie und
Wahnsinn, an den Grenzen der Wissenschaft.
Ehrlich gesagt hält sich meine Begeisterung für Relativitätstheorie, Mathematik, Quantenmechanik,
Cyanid und dergleichen stark in Grenzen. Dank Benjamín Labatut habe ich allerdings eine gewisse
Faszination dafür entwickelt. Auch wenn ich einige, eher fachliche Passagen, nicht unbedingt in ihrer
Gänze verstanden habe, so habe ich mich doch umso mehr von den Erzählungen um die Personen
mitreißen lassen. Der Wahnsinn und die Manie schwappt beinahe aus dem Buch heraus und zieht den
Leser in den Bann.

Ihr FAZIT:
Dieses Buch ist intensiv, liest sich phasenweise wie ein Fieberwahn und hat einen poetischen
Einschlag, den man zunächst nicht vermutet.

zum Produkt € 22,00*

Der größte Kapitän aller Zeiten
empfohlen von:

Herr Herz

Herr Herz

Der größte Kapitän aller Zeiten Dave Eggers

gebunden

Eine wilde Satire über die Vereinigten Staaten in den Geburtswehen des Wahnsinns. Im Zentrum ein lauter, clownesker Kapitän, der die Passagiere an Bord seines großen Schiffes, der Glory, an den Rand der Katastrophe führt - absurd, urkomisch und uns allen allzu bekannt.

Als der dekorierte Kapitän zum letzten Mal die Landungsbrücke hinabsteigt, übernimmt ein Mann mit einer gelben Feder im Haar das Ruder. Ohne jegliche Kenntnisse der nautischen Navigation oder des Seerechts, schwört er feierlich, alles anders und besser zu machen als sein Vorgänger. Zusammen mit einer Gruppe von Vertrauenspersonen, die als die Upskirt Boys bekannt sind, mischt der Kapitän die Passagiere ordentlich auf, schreibt seine Träume und Visionen täglich auf das Weiße Brett in der Cafeteria, prahlt mit seiner vorbildlichen Anatomie, verschlingt wie wild Cheeseburger und wirft jeden über Bord, der ihm missfällt. Doch als eines Tages ein berühmter Pirat an Bord geht, der von den Passagieren der Glory lange gefürchtet, aber vom Kapitän verehrt wurde, weil er oben ohne auf Pferden gut aussieht, soll alles ins Wanken kommen.

zum Produkt € 16,00*

Vortex 1 - Der Tag, an dem die Welt zerriss

Vortex 1 - Der Tag, an dem die Welt zerriss Anna Benning

gebunden

“Der Tag, an dem der erste Vortex über unsere Welt zog, veränderte alles. Er veränderte unsere Länder. Unsere Meere. Und er veränderte uns. Seine Energien weckten Kräfte, die es nicht geben sollte. Kräfte des Feuers, der Erde, der Luft und des Wassers. Unsere Welt ist heute eine andere. Doch die Vortexe sind geblieben. Ich lernte, in ihren Wirbeln zu laufen. Ich lernte, ihre Kräfte zu meinen Kräften zu machen. Doch ich wusste nicht, welche Macht ich dadurch entfachen würde. Bis ich ihn traf. Und meine Welt endgültig aus den Fugen geriet … “

Wir schreiben das Jahr 2099. 80 Jahre zuvor zerriss der Urvortex (ein Energiewirbel) die Welt. Alles veränderte sich. Menschen wurden mit Elementen vermischt, zu sogenannten Splits, und haben dadurch Fähigkeiten erlangt, welche die unvermischten Menschen verängstigten. Das Kuratorium sorgt jeher für eine strikte Trennung zwischen Splits und Menschen. Um diese Trennung zu gewährleisten, werden Vortexläufer ausgebildet. Sie können die, seit dem Urvortex immer wieder auftauchenden, Energiewirbel nutzen um an andere Orte zu gelangen und gehen dadurch immer wieder ein Risiko ein.
Elaine, die Protagonistin, ist mitten in ihrer Prüfung zur Vortexläuferin, als ihr plötzlich etwas gelingt, mit dem sie nie gerechnet hätte und das ihre Welt grundlegend auf den Kopf stellt.

Frau Oltmanns sagt:

Sogartig zieht diese Geschichte den Leser in seinen Bann. Er wird von einem Vortex ergriffen, herumgewirbelt, in die Luft geworfen und in einer Welt ausgespuckt, die ihn so schnell nicht mehr loslässt.
So zumindest ist es mir ergangen, als ich das grandios gelungene Debüt von Anna Benning gelesen habe.
Man weiß gar nicht so recht, welches Genre man da gerade in der Hand hat, es ist von allem etwas dabei, Fantasy, Dystopie, Science Fiction.
Die Protagonistin, Elaine, ist eine starke Persönlichkeit und erinnert an Katniss (aus: “Die Tribute von Panem”), während die Geschichte eher Ähnlichkeit zu “Die Bestimmung” hat.
Neben dem sagenhaften Setting, welches Benning schafft, sind auch die Charaktere authentisch, greifbar und glaubhaft dargestellt. Es wird mit Vorurteilen gespielt, Elaines Welt wird auf den Kopf gestellt und entwickelt sich zu einem rasanten, actionreichen Abenteuer und einem Wechselbad der Gefühle. Man fiebert mit, rast den Sätzen auf den Seiten hinterher.
Für mich der phänomenale Auftakt einer Trilogie, deren zweiten Teil ich schon sehnsüchtig erwarte. Meine Empfehlung: genug Zeit einplanen, denn man kann es kaum mehr aus der Hand legen.

zum Produkt € 18,00*

Regenbeins Farben

Regenbeins Farben Kerstin Hensel

gebunden

Auf einem Friedhof in der Nähe der Einflugschneise eines Flughafens treffen sich regelmäßig drei Frauen, um die Grabstätten ihrer verstorbenen Männer zu pflegen: Lore Müller-Kilian, eine kapriziöse Industriellengattin mit Hang zur Champagner-Einsamkeit; die 80-jährige Kunstprofessorin Ziva Schlott sowie Karline Regenbein, eine bescheidene, im Abseits des Kunstbetriebs wirkende Malerin. Eines Tages taucht dort Eduard Wettengel auf. Auch er ist seit kurzem verwitwet. Mit einem Mal kommt Leben in die Trauergemeinschaft. Das weibliche Trio buhlt um die Gunst des Galeristen. Herrlich komische, bissig-schöne Verwicklungen nehmen ihren Lauf.

Frau Oltmanns sagt:

Obwohl die Autorin Deutsche ist und auch die Geschichte in der ehemaligen DDR spielt, schwingt eine angenehme Prise Englischen Humors mit und zieht sich über alle 256 Seiten. Die drei porträtierten Witwen ergänzen sich in ihrer Gegensätzlichkeit, werden bisweilen als schrullig beschrieben. Jede von ihnen hat ihre Eigenarten, die aufeinander prallen, wenn sich auf dem Friedhof wieder “fröhliches trauern” gewünscht wird und Lore Müller-Kilian eine Flasche Sekt öffnet. Diese, nicht vorhandene Idylle mit der akustischen Untermalung durch die Flugzeuge im Landeanflug, wird durch den Galeristen Eduard unterbrochen. Kapitel für Kapitel kristallisiert sich heraus, inwiefern die Damen bereits vorher mit ihm zu tun hatten und warum sie auch jetzt um seine Aufmerksamkeit buhlen. Und der Witwer selber, scheinbar vollkommen überfordert mit der Situation, versucht den Damen gerecht zu werden, was wiederum zu ungeahnten Ereignissen und Verstrickungen führt. Bissig erzählt, durch die Kunst verbunden und komisch durch seine Bizarrheit, ist hier ein tolles Werk entstanden.

zum Produkt € 18,00*