Das ganze Theater

Unsere Tipps speziell für Theater-Liebhaber*innen

Spanien
empfohlen von:

Theater der Zeit

Spanien

geheftet

Spanien ist Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse im Oktober. Anlässlich dieses bedeutenden Ereignisses widmet sich das zeitgleich erscheinende diesjährige Theater der Zeit Spezial der Theaterlandschaft Spaniens. Das Spezial verschafft einen Überblick über das Theaterleben in Spanien und präsentiert Beiträge namhafter spanischer Theaterkünstler:innen. Dramatiker:innen, Regisseur:innen und Kollektive blicken auf Arbeitsweisen, ästhetische Setzungen und auf ihre künstlerische Programmatik angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher Auseinandersetzungen wie Feminismus und Erinnerungskultur. Das Heft versammelt Erstübersetzungen wichtiger Theateraufsätze und bietet (durch einen Überblicksartikel, eine Karte sowie ein Glossar) eine einzigartige und überfällige Einführung in den vielsprachigen und vielfältigen Theaterkosmos Spaniens.

zum Produkt € 8,00*

Kraftfeld Chor
empfohlen von:

Oskar

Kraftfeld Chor Ulrike Haß

kartoniert

Aus den älteren, weit verzweigten ländlichen Dionysien mit ihren kultischen Tanzplätzen macht sich der Chor auf, um im fünften vorchristlichen Jahrhundert in der griechischen Polis zu erscheinen. Demokratie, Tragödie und die genealogische Ordnung im Namen des Mannes entstehen zur selben Zeit. Sie gründen sich als je zweifache Gliederung von Polis und Oikos, Skene und Orchestra, Protagonist und Chor, Mann und Frau. Ihre Asymmetrie bewirkt, dass sich diese hybriden Gliederungen nicht schließen können. Am Ort des Chores artikulieren sich Bezugnahmen auf kosmologische Wirkungsgefüge, Umweltsphären und nicht-genealogische Zusammenhangsformen. Chorische Beziehungsweisen bilden ein Kraftwerk, denn der Chor, der nicht aus dem Theater kommt, führt über dieses hinaus und erneuert es auf je einzigartige Weise.

zum Produkt € 22,00*

On Ecstasy
empfohlen von:

Selina

On Ecstasy Barrie Kosky

gebunden

Barrie Kosky versteht es nicht nur als der gefeierte Regiestar der Komischen Oper in Berlin, sondern auch als unterhaltsamer und fesselnder Erzähler, der überwältigenden Macht des Gefühls einen glänzenden Auftritt zu bereiten. "On Ecstasy" ist seine Biografie des Schreckens und des Glücks im rauschhaften Moment: der Ekstase des Schmeckens beim Genuss der Hühnersuppe der geliebten Großmutter, der Ekstase des Fühlens im Pelzlager des Vaters in Melbourne, des Sogs der unbekannten Zonen des Geschlechts, der Überwältigung in der Begegnung mit den Sinfonien von Mahler und der überirdischen Halluzinationen der Opern von Wagner ... "On Ecstasy" ist die humorvolle Betrachtung des sinnlichen Dranges und der éducation sentimentale eines jungen Mannes und seiner Genese als Künstler.

zum Produkt € 15,00*

Andere Räume - Other Spaces
empfohlen von:

Theater der Zeit

Andere Räume - Other Spaces

kartoniert

Theater braucht Räume. Räume, in denen sich Menschen begegnen können und vorübergehend eine Gemeinschaft bilden. Räume, um neue, experimentelle Ästhetiken zu entwickeln und für soziale Experimente. Aber auch einen öffentlichen Raum für die Auseinandersetzung des Publikums mit der darstellenden Kunst, mit sich selbst und untereinander. In diesem Buch haben die Räume der Freien Szene in der Theaterstadt Berlin selbst einen Auftritt.

33 Berliner Spielstätten werden in dieser reich bebilderten Publikation porträtiert. Ein erster Versuch, die freien Räume für die darstellenden Künste in ihrer Breite und Unterschiedlichkeit abzubilden. Dabei will das Buch auch der Herkunft dieser Orte nachspüren, ihrer Geschichtlichkeit und dem Wandel ihrer Funktion im jeweils speziellen sozialen und topografischen Umfeld der Stadtlandschaft.

zum Produkt € 19,50*