Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Sommergefühle im Kopfkino...
Charlie hat es nicht leicht, denn gerade ist ihre Mutter mit einem neuen Mann zusammengekommen, dabei ist Charlie noch gar nicht fertig damit, ihren Vater zu vermissen - und muss es denn ausgerechnet der Kellner vom Italiener um die Ecke sein? Ihre beste Freundin hat Charlie an ihre beste Feindin verloren, noch dazu scheint Kati sich tatsächlich den Jungen schnappen zu wollen, in den Charlie seit Monaten verknallt ist. Kati spricht nicht mehr mit Charlie, niemand spricht mehr mit Charlie, außer dann, wenn sie sich über sie lustig machen. Eine große Einsamkeit macht sich in diesem jungen Mädchen breit, doch als es wirklich nicht mehr schlimmer werden kann, kommt ein neuer Schüler in Charlies Klasse. Pommes, der eigentlich Kornelius heißt und der hell ist und fröhlich und alles das, was Charlie nicht zu sein meint.
"Junge Weisheiten, die man regelrecht fühlt!"
zum Produkt € 25,00*
Bestseller-Autor Andreas Eschbach lässt die drei Detektive Justus, Peter und Bob als Erwachsene ein spannendes Rätsel lösen. Vor vielen Jahren ist eine Frau im brasilianischen Regenwald verschwunden. Jetzt taucht sie in Rocky Beach wieder auf. Doch irgendetwas stimmt nicht - ihre Stimme, ihre Bewegungen wirken fremd. Justus Jonas übernimmt den Fall und die Wege der drei Freunde von einst kreuzen sich.
Ein Fall mit dunklen Wendungen, Erinnerungen und Hoffnung.
"Ein interessanter Blick auf die erwachsenen Detektive und ein wirklich packender Krimi." Jens Wawrczeck alias Peter Shaw
zum Produkt € 24,00*
Sommer '96: Take That haben sich getrennt, die Welt tanzt Macarena, und Bundestrainer Berti Vogts kämpft bei der EM ums berufliche Überleben. Und auch in der schleswig-holsteinischen Provinz gibt es Probleme: Tobis Eltern verabschieden sich in einen zweiwöchigen Urlaub. Vierzehn Tage, in denen Tobi zum ersten Mal mit Lisa schlafen möchte, die Führerscheinprüfung ansteht und er sich um Papas Seepferdchen kümmern soll. Nichts davon wird klappen. Überhaupt läuft wenig so, wie er es will: Lisa macht Schluss, ihr bester Freund Georg nervt, und Tobis unkontrollierbarer Freund Scholzen zieht bei ihm ein.
Als Georg eine Nachricht von seiner tot geglaubten Mutter aus London erhält, kapern die vier kurz entschlossen ihr Fahrschulauto, um von der Ostsee über die Niederlande nach England zu reisen. Ohne Geld, ohne Plan, aber dafür mit den Seepferdchen im Kofferraum.
"Mein Roadtrip des Sommers, kurzweilig, lustig und frei von Socialmedia!"
zum Produkt € 15,00*
Am Küchentisch eines alten Bauernhauses treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben, das er als endlose To-do-Liste empfindet Karl hingegen sortiert Tag für Tag Kartoffeln - und denkt nach. Als Karl seinen Gast mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, beginnen beide ein Gespräch über die großen Fragen des Lebens: Warum verbringen wir so viel Zeit mit unserer Arbeit anstatt mit
den Menschen und Dingen, die uns wirklich wichtig sind? Woher nehmen wir den Mut, unsere eigenen Träume zu verwirklichen? Und warum beginnt das richtige Leben oft erst, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben?
"Ein Buch zum Entschleunigen und Nachdenken!"
zum Produkt € 15,00*
Zwei Frauen - getrennt durch Jahrzehnte und Kontinente und vereint durch ein außergewöhnliches Familienerbstück - fordern in diesem mitreißenden Roman der New York Times-Bestsellerautorin Geheimnisse und verlorene Lieben zurück.
Neu-England, 2022. Vor drei Jahren erhielt die alleinerziehende Mutter Mallory Dunne den Anruf, den alle Eltern fürchten: Ihr zehnjähriger Sohn Sam war mit einer akuten Vergiftung durch einen Totenkappenpilz aus dem Sommercamp geflogen worden, und kämpfte um sein Leben. Auf der Suche nach einer Spenderniere, die ihrem Sohn eine Chance auf ein normales Leben geben soll, ist Mallory gezwungen, sich mit zwei erschütternden Geheimnissen aus ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen: der Adoption ihrer Mutter aus einem berüchtigten irischen Waisenhaus im Jahr 1952 und ihrer eigenen, alles verschlingenden Sommerromanze vierzehn Jahre zuvor mit ihrem besten Freund aus Kindertagen, Monk Adams - einem der beliebtesten Singer-Songwriter der Welt - ein Märchen, das durch einen verheerenden Verrat ein jähes Ende fand.
Kairo, 1951. Nach einer unfassbaren Tragödie im Krieg hat sich die ungarische Geflüchtete Hannah Ainsworth ein respektables neues Leben aufgebaut - die Ehe mit einem wohlhabenden britischen Diplomaten im glamourösen Kairo. Doch eine schicksalhafte Begegnung mit dem rätselhaften Manager eines Hotels voller Spione führt zu einer leidenschaftlichen Affäre, die Hannahs Sehnsucht nach allem, was sie einst verloren hat, wieder weckt. Während die Revolution auf den Straßen Ägyptens brodelt, findet sich die schwangere Hannah in einem Intrigenspiel zwischen zwei Männern wieder... und einem Akt der Aufopferung, der über Generationen hinweg nachhallen wird. Zeitlos und bittersüß nimmt Ehemänner & Liebhaber die Leser mit auf eine unvergessliche Reise voller Herzschmerz und Erlösung, von den revolutionären Bränden in Ägypten in der Mitte des Jahrhunderts bis zu den mit Vermögen gespickten Stränden des heutigen Neuenglands. Die gefeierte Autorin Beatriz Williams hat einen ergreifenden und wunderschönen Roman über zutiefst menschliche Charaktere geschrieben, die von moralisch komplexen Themen wie Privilegien, Klasse und der weiblichen Erfahrung in Welten verwoben sind, die zum Leben erweckt werden.
"Mein Buch des Sommers!"
zum Produkt € 16,95*
Sommergeschichten von Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky, Kristen Roupenian u.v.m.
Faule, köstliche Nachmittage, die zwei Freundinnen mit Nichtstun verbringen, fern von ihren Männern, von denen sie unablässig reden. Unter dem Himmel tanzen im blauen Kleid, während auf der schwarzen Moldau die Schwäne schlafen. Die Schülerin Rosie, eine schweifende Seele, und auf trotzige Art verliebt in die Sonne, die Salzluft, das Tun- und Lassenkönnen. Eine Qualle am Strand finden. Der gemeinsame Urlaub in die Karibik, obwohl die Scheidungspapiere unterzeichnet sind. Ein Gartenfest, auf dem Gräfin Maria Christine heimlich den Opernsänger küsst. Das Glück kommt meist unvermittelt, wie Sommersprossen, und kribbelt im Sommer besonders schön.
"Das Glück kommt meist unvermittelt, wie Sommersprossen und kribbelt im Sommer besonders schön!"
zum Produkt € 20,00*
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.
"Glatthauer eben! Der Meister der Dialoge hat wieder zugeschlagen!
Lesen dringend empfohlen!"
zum Produkt € 23,00*
«Es gibt zwei Menschen, die mich von der Sache mit dem Auto abhalten. Kevin und Hubert. Kevin wohnt um die Ecke, ist voll intelligent, und Hubert wohnt im dritten Stock und ist voll dement.»
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Der Alltag gelingt mal mehr, meist weniger. Mit Feingefühl und Humor begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, die Erinnerungen des alten Bademeisters wachzuhalten - an die Sommer im Strandbad oder die Liebe zu seiner Frau Rosalie. Bis das Schicksal Lindas Pläne durchkreuzt ...
Trotz des finsteren Themas strahlt die Geschichte durch einzigartige Freundschaften Wärme und Humor aus. R. Bisping
zum Produkt € 23,00*
Wie wunderbar wäre es, wenn wir in die Lieder der Vögel einstimmen könnten. Und mehr noch: Wie schön und tröstlich wäre es, wenn wir uns mit ihnen austauschen - wir sie verstehen könnten. Die Schriftstellerin und Künstlerin Octavie Wolters hat diese tiefe Sehnsucht kunstvolle Wirklichkeit werden lassen und nimmt uns mit auf einen poetischen Spaziergang durch die Jahreszeiten, die Monate und das Leben. Ihre beeindruckenden Linolschnitte, ihr Austausch mit den Vögeln lassen uns staunen, spenden Trost, überraschen manchmal, berühren tief und lassen uns lächeln. Dieses Buch ist eine Ode an die kleinen Wunder, an die Höhen und Tiefen im Leben und offenbart das Glück der einfachen Dinge.
Ein Spaziergang durchs Jahr, wunderschöne Illustrationen der Vogelwelt. Philosophisch, ansprechend, wundervoll! J. Bohrmann
zum Produkt € 20,00*
Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur - direkt neben dem ihrer Ururgroßmutter Leila. Wer war dieser "König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere", der Junge aus dem viktorianischen London, von den Ufern der verschmutzten Themse? Und was hat er mit Narins eigener Vertreibung zu tun? Meisterhaft verwebt Elif Shafak Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.
Elif Shafak: Brückenbauerin zwischen Kulturen und Jahrhunderten. Mein Buch des Jahres! A. Ohlig
zum Produkt € 28,00*