Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!
Bettina schreibt im April eine email an ihre beiden Geschwister (und in Cc: an ihre Schwägerin...). Darin schlägt sie vor, den mittlerweile 77-jährigen Vater zu dessen Geburtstag im Oktober zu besuchen. Der alte Herr ist verwitwet, so eine Überraschung wäre doch eine gute Idee. Elke Schmitter beschreibt die drei Geschwister mit ihren Partnern, ihren Kindern, ihren Berufen, Krisen, Selbstzweifeln, Träumen, Gedanken. Und mit ihren Erinnerungen an die Kindheit, die Mutter, das Elternhaus. Durch diese vielstimmige Erzählweise, die nicht linear ist, bekommt man ein komplexes Bild einer bürgerlichen Familie, in der - wie wohl fast immer - nicht alles rund läuft. Genau beobachtet, humorvoll und analytisch - ein besonderer Roman.
zum Produkt € 22,00*
Wow, auf über 500 Seiten erzählt Eva Menasse in einem sehr besonderen Ton und in einer vom österreichischen Dialekt
gefärbten Sprache von einem kollektiven Vergessen (oder vielleicht besser: Vergessen-wollen) eines Ortes. Das fiktive Dunkelblum, an der deutsch-ungarischen Grenze gelegen, im Jahre 1989: junge Studenten restaurieren mit öffentlichen Mitteln den jüdischen Friedhof, die 21-jährige Flocke Malnitz fragt nach der Vergangenheit und eventuellen Kriegsverbrechen. Als dann auf der Rotensteinwiese bei Grabungsarbeiten wegen der Wasserversorgung des Ortes ein Skelett gefunden wird, geht es rund in Dunkelblum. Dieser beeindruckend erzählte Roman stellt all die Menschen des Ortes vor, der Leser erlebt sie in ihrer Art zu sprechen, zu berichten. Die alten Geschichten drängen nach oben, gleichzeitig kommen immer mehr Menschen über die Grenze - der Krieg und die aktuelle Weltpolitik kulminieren in diesem verschlafenen Städtchen. Ganz sicher eines der Bücher des Jahres!
zum Produkt € 25,00*
ENDLICH gibt es diesen tollen Roman als Taschenbuch!
Die Familiengeschichte von Monika Helfer über ihre schöne Großmutter Maria Moosbrugger spielt vor über 100 Jahren, um das Jahr 1914. Es ist eine besondere und ungewöhnliche Lebensgeschichte. Maria und ihr Ehemann Josef haben vier Kinder und leben am Rande eines kleinen Bergdorfes. Sie sind Selbstversorger und sich selbst genug. Von den Dorfbewohnern werden sie nur die Bagage genannt, gemieden, aber auch bewundert. Josef kann gut mit Zahlen umgehen und macht mit dem Bürgermeister, welcher auch sein Freund ist, Geschäfte.
Als Josef in den Krieg ziehen muss, verspricht ihm der Bürgermeister, gut auf seine Familie aufzupassen, sie zu beschützen. Aber die Marias Schönheit lässt keinen kalt. Sei es der Bürgermeister oder ein fremder Deutscher, der Maria während eines Jahrmarktes kennen lernt und im Dorf auftaucht.
Das Leben ohne Josef ist hart, nur kurze Fronturlaube führen ihn nach Hause.
Als Josef nach dem Krieg heimkehrt, ist ein fünftes Kind da, Margarete, von allen Grete genannt. Es ist die Mutter der Autorin. Da Josef glaubt, das Kind ist nicht von ihm, ignoriert er es zeitlebens. Über Grete erfahren wir nicht sehr viel, dafür aber über alle anderen Familienmitglieder, es werden noch weitere Kinder geboren.
Die Geschichte der Familie Moosbrugger reicht bis in die Gegenwart hinein.
Monika Helfer ist ein außerordentlicher, sensibel komponierter Roman gelungen. Lesen!
zum Produkt € 12,00*
Familie Schuster kann sich glücklich schätzen. Sie sind der ständigen Gefahr ihres Heimatlandes Israels entkommen, leben im Silicon Valley, Vater Michael feiert berufliche Erfolge, Mutter Lilach kümmert sich um den gemeinsamen Sohn Adam. Sie haben das Gefühl angekommen zu sein. Doch das Leben der Familie gerät aus den Fugen als ein Klassenkamerad des 16-jährigen Adam bei einer Party stirbt. Die Autorin (manche werden sich sehr gern an "Löwen wecken" erinnern) entfaltet ein unglaubliches Tableau an Perspektiven und Meinungen, sie baut Spannung auf, legt Fährten, lässt ihre Leserschaft im Dunkeln tappen, um schließlich mit einem wahren Finale furioso zu enden. Chapeau!
zum Produkt € 26,00*
Kennen Sie Paypal, Klarna und die anderen Bezahldienstleister? Haben Sie schon einmal von Bitcoins und anderen Kryptowährungen gehört? Nun, Tom Hillenbrand beamt uns in's schillernde Los Angeles, wo ein Krypto-Guru tödlich verunglückt ist, weswegen seine Schwester den charmant klischeehaft gezeichneten Privatdetektiv Ed Dante damit beauftragt, einen möglicherweise riesigen Schatz zu suchen. Klingt verrückt? Tja, ist es teilweise auch, doch es ist eben auch unsere Realität... Ein beeindruckender Schmöker, in dem man eine Menge lernt und der auch als Hörbuch sehr zu empfehlen ist (toll gelesen von Oliver Siebeck).
zum Produkt € 16,00*
Wow, das ist mal wieder ein Kinderbuch, das einfach alles hat! Es ist locker und witzig geschrieben, stellt ein Mädchen in den Mittelpunkt, das eine irre Gabe hat, deshalb aber noch lange kein Superstar ist (und es auch gar nicht sein will). Außerdem gibt es durchaus ernste familiäre und soziale Themen (Freundschaft, Eltern, Schule...) und natürlich un-glaub-lich viel Spannung und Abenteuer. Noch Fragen? Ach ja, es ist auch supergut für Menschen jenseits der zehn Jahre lesbar... Viel Spaß!
zum Produkt € 15,00*
Anfangs hatte ich gar nicht so große Lust auf diesen Roman, der im Jahr 1946 in der englischen Provinz spielt. Vielleicht zu betulich, dachte ich, vielleicht auch ein wenig schwülstig. Mag sein, doch hat er sich für mich ganz anders entwickelt. Und entwickelt hat sich im Verlauf eines Sommers auch der 16-jährige Robert, der die Freiheit in der Natur sucht und den Norden und seine Bergbauherkunft hinter sich lässt. Auf seinen Wanderungen macht er viele Beobachtungen, arbeitet mal hier, mal dort. Und trifft dann im Süden, in Yorkshire auf Dulcie Piper, eine Frau, wie er noch keine gekannt hat. Sie wird sein Leben grundlegend verändern, ihn mit Dichtung und großen Gedanken vertraut machen. Doch auch er hilft ihr, die unter einem großen Verlust leidet. "Offene See" hat mich verblüfft und mir dann eben doch viel Spaß bereitet.
zum Produkt € 14,00*
Die über neunzigjährige Hagar Shipley, eine kämpferische, widerborstige und kluge Frau ist alt und gebrechlich geworden. Schon jahrelang lebt sie bei ihrem Sohn Marvin und ihrer Schwiegertochter Doris. Beide fühlen sich mit zunehmendem Alter mit der Pflege der alten Dame, der man es schwerlich recht machen kann, überfordert. Die Lösung: Hagar soll ins Pflegeheim. Doch die beiden haben die Rechnung ohne Hagar gemacht. Sie weigert sich ins Heim zu gehen und kämpft mit allen Ressourcen, die sie noch aufbringen kann, bis hin zur Flucht dagegen an. Und sie erinnert sich, an ihre Kindheit, Jugend, ihre Ehe. An ein Leben das zum Teil sehr hart war, das durch eigensinnige Entscheidungen ihrerseits, nicht den Lauf genommen hat, den sie sich erwünscht hat. Dennoch hat sie sich nie unterkriegen lassen und hat für sich ein selbstbestimmtes Leben geführt. Hagar reflektiert durchaus verbittert, aber auch mit viel Scharfsinn und Humor. Genau deshalb schliesst man als Leser diese furchtlose, eigenwillige und unsympathische Frau trotzdem ins Herz und bewundert sie für Ihre Kraft und Stärke. Bereits 1964 im Original erschienen, hat dieser Roman nicht an Aktualität verloren. Ein grosses Lesevergnügen, nicht nut für Frauen!
zum Produkt € 14,00*
Es ist ein wenig wie mit dem berühmten Eisberg, von dem man nur einen Bruchteil sieht - im dritten Fall der "Slow Horses", der degradierten und abgestraften ehemaligen MI5-Agenten, die nun ihr Dasein im Slough House mit niederen Arbeiten fristen müssen, geht es zu Anfang "nur" um die Entführung einer Kollegin. Was zwar keine Kleinigkeit ist, doch im Vergleich zu dem, was man nach 470 äußerst unterhaltsamen Seiten erfahren hat, dann doch nachrangig zu sein scheint. Es geht um übelste politische und militärische Vertuschungen, die bis nach ganz oben führen, wichtige Akteure in diesem großartigen Agentenroman sind die MI5-Chefin, ihre Stellvertreterin und der britische Innenminister, der Ambitionen auf Downing Street 10 hat. Nur haben all diese Großkopfeten die Rechnung ohne Jackson Lamb und seine unterschätzte Truppe gemacht... Wie gut, dass bald Band 4 der Reihe erscheinen wird, damit das Warten nicht all zu lange dauert!
zum Produkt € 18,00*
Candace Chen ist eine Romanheldin der besonderen Art. Aus China stammend, lebt sie nun, beide Elternteile sind tot, in New York, wo sie in einem Unternehmen arbeitet, das Dienstleistungen für Buchverlage übernimmt. Candace arbeitet im Bereich Bibeln, die immer wieder neu gestaltet, aktuellen Trends angepasst, mit überraschenden Materialien designt werden. Sie ist Single, hat aber einen mehr oder weniger festen Freund. So weit, so gut und wenig aufregend. Doch in New York und überhaupt in den USA grassiert das Shen-Fieber, eine hochansteckende Krankheit, die über Pilzsporen und über die Luft verbreitet wird - unsichtbar, hoch gefährlich, meist tödlich endend. Und somit passt dieses Buch auf erschreckend hellsichtige Art in unsere Zeit, obwohl es bereits in 2018 geschrieben wurde. Doch "New York Ghost" ist weit mehr als ein "Pandemieroman", es ist ein komplexes Buch über unterschiedliche Kulturen, über globale Märkte und neu sich formierende Machtstrukturen. Ein starkes Buch, eine Entdeckung!
zum Produkt € 23,00*