Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!
Da ist sie wieder, die tolle Geschichte, die einen (und eine, ganz sicher) nicht loslässt!
Sebastian und Frida begegnen sich an einem Schnuppertag der Uni, die sie möglicherweise nach ihrem Schulabschluss besuchen wollen. Die Uni hat sich einiges einfallen lassen, sogar ein Kino mit Klassikern der Filmgeschichte gibt es. Und dort treffen sie aufeinander, Glück für ihn, denn er war gerade dabei, in totaler Peinlichkeit zu versinken. Doch Frida rettet ihn mit einer völlig irren Geschichte. Und das kann sie: Geschichten erzählen, wow, da wird einem fast schwindelig... Ist halt nur die Frage, was stimmt und was nicht?
Dieses unglaublich quirlige und witzige und originelle Buch bekommt, je länger man mit diesen beiden Menschen lesend zusammen ist, immer mehr Facetten, bekommt Tiefgang, wird ernst und dramatisch. Ein großartiges Buch, das auch Erwachsenen gefallen wird!
(Ab 15)
zum Produkt € 15,00*
Es ist jedes Mal auf's Neue eine riesengroße Freude, einen wahren Erzähler zu entdecken! Mir ging das jetzt so mit Mirko Bonné, einem Schriftsteller, um den ich schon lange herumgeschlichen bin. Mit "Seeland, Schneeland" hat es jetzt geklappt und ich bin völlig begeistert! Es ist die Geschichte des Merce Blackboro, der im Wales des Jahres 1921 (vor exakt 100 Jahren) an der Liebe oder der Sehnsucht nach einer Frau fast verzweifelt. Die, nach deren Liebe er sich so sehnt, ist Ennid Muldoon, die sich von der walisischen Enge und den Erwartungen an sie durch eine Schiffspassage in die Vereinigten Staaten befreien möchte. Merce will ihr hinterher, sie umstimmen, aufhalten... Diver Robey, ein unermesslich reicher New Yorker mit einem zerstörerischen Hang zu Gin, war in Wales, um sich Flugzeuge anzusehen, jetzt ist er ebenfalls auf besagtem Dampfer.
Das sind die prägenden Figuren in diesem perfekten Roman, in dem es fast immer regnet und schneit, was trotzdem nicht zu düster und beklemmend ist. "Seeland, Schneeland" ist ein schier berstendes Buch, das geprägt ist von großer Dramatik, klugem Humor, bestechenden Szenen und so vielem mehr. Dieses Buch beschert reines Leseglück!
zum Produkt € 24,00*
"Smonk" von Tom Franklin war (und ist) ein wilder, böser, aber sehr guter Roman. Sein Buch "Krumme Type, krumme Type" hat es hierzulande gar zur Schullektüre geschafft und ist für mich einer des besten Romane der vergangenen Jahre. Kein Wunder also, dass ich hohe Erwartungen an seine Erzählungen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht - im Gegenteil. "Wilderer" ist eine tolle Sammlung, die geprägt ist von Tom Franklins direkter, schnörkelloser und cooler Art zu erzählen. Der Opener "Jagdzeit" ist eine autobiographische Skizze, die berührt, "Kies" eine durchtriebene schwarze Gangsterkomödie, "Alaska" und "Instinkt" dunkel funkelnde Kleinode und die Titelgeschichte im Prinzip ein kurzer Roman, eine Geschichte von Outlaws, die ich sehr gern als Film oder Serie sehen würde, so komplex ist sie, so atmosphärisch, so voll von eigenwilligen Typen und Geschehnissen. Klasse Buch!!!
zum Produkt € 14,80*
Dieses Buch ist eine Wucht! Sophie Passmann schreibt über das Erwachsenwerden. Sie ist 27 und langsam kippt das Spiel „so tun wie die Erwachsenen“ in die Realität: „Jetzt nur nicht so werden, wie all die anderen, und vor allem nicht so, wie man schon selbst geworden ist.“
Mein erster Impuls – das Buch müssen meine Söhne (27 und 28) lesen! Passmanns Blick auf die eigene Generation der „Millennials“, mit ihrer ganzen vererbten linksliberalen Bürgerlichkeit ist so scharf und schonungslos beobachtet, dass es einem den Atem nimmt. Ihre Nabelschau beschreibt mal extrem witzig die Oberfläche ihres Lifestyles, dann taucht sie wieder ganz tief in Herkunft, Identität, Sein und Haben ein, und all das in einem unwahrscheinlich rasanten Ton! Für mich ist sie geistige Enkelin einer Elke Heidenreich oder der Kabarettistin Frau Jahnke. Literarisch kann sie es mit einer Sibylle Berg aufnehmen. Und deshalb schenke ich jetzt das erste Exemplar sofort meiner 50-jährigen Freundin - die Kinder müssen bis Ostern warten.
zum Produkt € 19,00*
ENDLICH ALS TASCHENBUCH!!!
Sommer 1969. Der elfjährige Tobias fiebert am Stadtrand von Köln der ersten Mondlandung entgegen, während sich seine eher konservativen Eltern mit den politisch engagierten und flippigen neuen Nachbarn anfreunden. Deren dreizehnjährige Tochter Rosa bringt Tobias nicht nur Popmusik und Literatur bei, auch was das Liebesleben hat angeht, hat sie ihm einiges voraus. Zwischen den Eltern entwickelt sich ebenfalls eine wechselseitige Anziehung, aber die Liebe geht andere Wege als vermutet.
zum Produkt € 11,00*
Lucy und Jake Stevenson leben mit ihren beiden Söhnen in einer Kleinstadt in England. Sie leben das scheinbar perfekte Leben. Jake arbeitet an der Universität, Lucy arbeitet von zu Hause und kümmert sich um die beiden Kinder. Eines Nachmittags erhält Lucy einen Anruf, der alles verändert: Jake betrügt sie mit seiner Kollegin. Eine Welt bricht zusammen. Das Paar entscheidet, daß sie zusammenbleiben wollen, aber Lucy eine Art Ausgleich bekommt. Sie darf ihrem Ehemann drei Mal wehtun - wie und wann bleibt allein ihr überlassen. Das vermeintliche Spiel um Verbrechen und Strafe nimmt ganz langsam ungeahnte Ausmaße an, da in Lucy eine Seite schlummert, die bisher tief verborgen war.
" Die Harpyie" ist ein extrem fesselndes und faszinierendes Buch über das Frau- und Muttersein, über Liebe, Wut und Verrat. Ein Buch über eine Frau zwischen Wahn und Wirklichkeit. Gänsehaut pur!
zum Produkt € 22,00*
Was halt so alles in der und um die Schule passieren kann. Davon handeln diese zehn miteinander verknüpften Geschichten oder Episoden. Mal geht es um ein Skatermädchen, das von blöden Jungs in die Enge getrieben wird. Dann um eine Bande von Münzgelddieben, die mit ihrer Beute etwas ganz Erstaunliches machen. Ja, Schule kommt auch vor, zum Beispiel, wenn ein kleiner Junge auf dem Rücken seines riesengroßen Freundes durch die Flure "reitet" und beide prompt einen Anpfiff bekommen. Und dann ist da die Kussgeschichte, die zwei Jungs in unnötige Schwierigkeiten bringt.
Das Schöne an diesem flotten Buch ist, dass die Figuren aus den einzelnen Stories immer mal wieder anderswo auftauchen und man so einen kleinen und sehr lebendigen Kosmos rund um deren Nachbarschaft bekommt. Ein Episoden-Roman für junge Leute - toll geschrieben, mit viel Empathie und authentischen Charakteren und Geschehnissen. Ab 11 Jahren.
zum Produkt € 12,95*
ENDLICH ALS TASCHENBUCH!!!
Garry Disher ist ein äußerst produktiver und dabei immer überraschender Autor. neben seinen Reihen um die Figuren Hal Challis und Wyatt schreibt er immer wieder sogenannte Stand-alones. Nun liegt mit "Kaltes Licht" (in der tollen Übersetzung von Peter Torberg) ein Buch vor, von dem ich mir wünsche, dass es kein Stand-alone bleibt, dazu hat die Hauptfigur Sergeant Alan Auhl zu viel Potenzial. Nachdem er eigentlich schon im Ruhestand war, wird er, der Mitte 50 ist, in eine Melbourner Polizeieinheit für Cold Cases gerufen. Klasse, wie Disher/Auhl an mehreren Fällen arbeitet, dabei nie den Überblick verliert und auch seine Leser nicht irritiert. Blitzsauber und sehr cool.
zum Produkt € 14,00*
NIGELNAGELNEU ALS TASCHENBUCH und deshalb nochmal eine ausdrückliche Empfehlung, weil es ein so tolles Buch ist.
Nach dem großen Erfolg des Romans "Der Pfau" ( eine herrliche Komödie, die in den schottischen Highlands spielt), war ich sehr, sehr gespannt, wie Isabel Bogdans zweites Buch wohl sein mag. Der Titel "Laufen" klang erstmal so naja, das Cover auf den ersten Blick auch so naja. Und dann habe ich angefangen zu lesen. Über eine Frau, die der Tod ihres Lebensgefährten monatelang lahmgelegt hat. Sie hat funktioniert: essen, trinken, manchmal schlafen, ihrem Job als Orchestermusikerin nachgehen, aber mehr ging nicht. Und jetzt läuft sie, weil "Laufen ist super, so schön stumpf, man muss gar nicht denken, ich kann sowieso nur über das Laufen nachdenken und über meinen Körper und gar nicht über den ganzen anderen Mist, weil das alles viel zu anstrengend ist, ich laufe mir die Grübelei weg...". Der Leser läuft mit ihr und ihren Gedanken, ihrer Trauer, ihrer Wut und ihrer Geschichte, die nach und nach erzählt wird mit und ist hautnah dabei wie sie sich zurück in ihr neues Leben läuft.
Es ist so gar nichts naja an diesem Buch, nein, es ist richtig gut. Mir gefällt die Form des inneren Monologs, der Rhythmus, die Sprache. Es berührt und reißt mit ohne kitschig und zu gefühlsdusselig zu werden. Ein besonderes Buch über ein besonderes Thema, sehr schön!
zum Produkt € 12,00*
Autobiographisches Schreiben in Erzählform ist gerade sehr beliebt (Knausgard, Meyerhoff, Ditlvsen...). Monika Helfer ergänzt diese Romanform auf interessante und intensive Art, sie schreibt die Geschichte ihrer Familie. In 2020 war es der sehr erfolgreiche kurze Roman "Die Bagage", nun folgt ihr Buch über ihren Vater - "Vati". Dieser Mann, der seine Frau sehr geliebt hat, seinen Kindern gegenüber jedoch eher abweisend und hart war, der Bücher geliebt hat und als Kriegsversehrter ein Heim für weitere Kriegsversehrte in den Bergen Vorarlbergs geleitet hat, beschäftigt Monika Helfer bis heute. Teilweise schmerzhaft, dann wieder spannend und kurios, aber immer ganz nah an ihm, an der ganzen Familie, an der eigenen Person beschreibt die Autorin ein unstetes Leben, in dem man sich selten auf etwas verlassen konnte. Und sie erzählt, wie sie zum Schreiben gekommen ist und wie ihr Mann (Michael Köhlmeier) und ihr Vater einander begegnet sind. Diese noch kurze Serie darf sehr gern weitergehen, sehr lesenswert!
Und übrigens auch sehr hörenswert - Monika Helfer liest das ungekürzte Hörbuch sehr prägnant.
zum Produkt € 20,00*