Unsere Empfehlungen

Lesespaß für jedes Alter

Evil Grandma
empfohlen von:

Anette Lube (Inhaberin)

Anette Lube (Inhaberin)

Evil Grandma Line Baugstø

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 23,00*

Vielleicht ist die Liebe so
empfohlen von:

Anette Lube (Inhaberin)

Anette Lube (Inhaberin)

Vielleicht ist die Liebe so Katja Früh

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 25,00*

Wir alle
empfohlen von:

Anette Lube (Inhaberin)

Anette Lube (Inhaberin)

Wir alle Heike Faller, Valerio Vidali

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 26,00*

Lázár
empfohlen von:

Anette Lube (Inhaberin)

Anette Lube (Inhaberin)

Lázár Nelio Biedermann

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 24,00*

Himmelerdenblau
empfohlen von:

Christa Schulte-Vetter

Christa Schulte-Vetter

Himmelerdenblau Romy Hausmann

Buch (Softcover)

Endlich: Der neue Thriller von Romy Hausmann!
Ein Thriller, der unter die Haut geht: Über das Verschwinden des eigenen Kindes. Die Angst vor dem Erinnern. Über zerstörte Leben und die Abgründe von "True Crime".
'Der Teufel hatte gewonnen. Seine Macht war grenzenlos. Meinen Körper würde er am Leben halten, gerade so. Wie eine Trophäe. Doch als ich zu mir kam, fand ich mich plötzlich wieder am Ufer des Sees ...'
Seit dem 7. September 2003 ist Julie Novak verschwunden. Die Familie ist daran zerbrochen. Nur ihr Vater Theo hört nicht auf, nach ihr zu suchen. Als sich Julies Verschwinden zum zwanzigsten Mal jährt, nimmt die Podcasterin Liv Kontakt zu Theo auf. Sie sei auf eine neue Spur gestoßen. Doch wenn er die Wahrheit erfahren will, muss er sich beeilen, bevor seine fortschreitende Demenz alles mit Dunkelheit überzieht. Wer zum Teufel hat ihm seine Tochter genommen? Warum hat Julies Ex-Freund Daniel das Schlafzimmer seiner verstorbenen Mutter so sorgfältig verschlossen? Und gibt es etwas Grausameres als die Ungewissheit über das Schicksal des eigenen Kindes?

'Es ist ein fesselnder Demenz-Thriller geworden.' bild.de

'-Himmelerdenblaü lässt einen bis zum Ende rätseln [...] Es gelingt Romy Hausmann, dass man zu den Charakteren Sympathie aufbaut - und doch für ihre Unschuld keine Hand ins Feuer legen würde.' Süddeutsche Zeitung

'Du liebst Thriller? Dann kommst du an Romy Hausmann nicht vorbei.' Glamour '-Himmelerdenblaü ist so spannend, dass man es schon vor der Verfilmung gelesen haben sollte.' MDR-FS, Romy Gehrke

'Spannung, lebensechte Charaktere und eine emotionale Achterbahnfahrt.' Westdeutsche Zeitung

International Emmy 2024 für die Netflix-Verfilmung von 'Liebes Kind'

zum Produkt € 18,00*

Kleiner Kater Svenni (1). Mein Leben, alle anderen und ich
empfohlen von:

Christa Schulte-Vetter

Christa Schulte-Vetter

Kleiner Kater Svenni (1). Mein Leben, alle anderen und ich Andreas H. Schmachtl

Buch (Hardcover)

Das neue Vorlesebuch von Bestseller-Autor Andreas H. Schmachtl: ein gewitzter kleiner Kater erklärt sich die Welt und die Menschen.
Ob auf der Veranda, im Garten, mitten in der beschaulichen Hafenstadt Ruby Port oder unten am Meer, für den kleinen Kater Svenni hält jeder Tag ein großes Abenteuer bereit. Gemeinsam mit seinen besten Freunden - dem Singvogel Simon, Rauhaardackel Monster und der riesigen Waldkatze Clifford - entdeckt Svenni Spannendes, Lustiges, Erstaunliches, Hauptsache aber etwas Neues! Und dann gibt es da noch die Menschen zu Hause in der Töpfergasse, im Bäckerladen oder beim alten Leuchtturm, die Svenni mitunter vor große Rätsel stellen. Doch mit gewiefter Logik und jede Menge Spaß meistert Svenni auch diese Begegnungen. Denn ein echter Abenteurer ist mit allen Wassern gewaschen, sprichwörtlich natürlich!
40 lustig-heimelige Vorlesegeschichten ab 4 Jahren zu den starken Themen "Groß-werden, Mut-haben und An-sich-glauben". Schwungvoll in Tagebuchform erzählt und mit stimmungsvollen Bildern auf jeder Seite ein Muss für alle Katzenfreunde und solche, die es noch werden wollen.
Andreas H. Schmachtl ist der Autor der Snöfrid-Bücher.

zum Produkt € 18,00*

Das krasseste Tier der Erde
empfohlen von:

Christa Schulte-Vetter

Christa Schulte-Vetter

Das krasseste Tier der Erde Kai Lüftner

Buch (Hardcover)

Meist verborgen und gnadenlos unterschätzt - so lebt der Regenwurm. In ihrem Bilderbuch 'Das krasseste Tier der Erde' geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Wo gerade noch ein einzelnes Regenwürmchen müde auf seinem Erdhaufen saß, tummeln sich bald zwei, bald zehn, bald tausend und schließlich hundert Millionen! Sie wühlen, sie graben, sie schieben - sie bohren, verdauen und sieben. So lockern sie den Boden, schaffen Platz für Wasser und Wurzeln und reinigen und düngen die Erde.
Eine wunderbar gereimte und wimmelig-witzige Liebeserklärung an den Boden, den wir viel zu oft achtlos mit den Füßen treten, und seinen einzigartigen Bewohner: den Regenwurm.

CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Lebenshofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde vegan, regional, klimakompensiert und nachhaltig produziert.

zum Produkt € 22,00*

Die Muskeltiere und die Fliegenden Teigtaschen
empfohlen von:

Christa Schulte-Vetter

Christa Schulte-Vetter

Die Muskeltiere und die Fliegenden Teigtaschen Ute Krause

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 16,00*

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104
empfohlen von:

Christa Schulte-Vetter

Christa Schulte-Vetter

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Susanne Abel

Buch (Hardcover)

Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden, der nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Sein Alter wird geschätzt, er bekommt den Namen Hartmut und wächst in einem katholischen Kinderheim auf, in dem viel Ordnung und noch mehr Zucht herrscht. Wer ist man, wenn man niemand ist? Dort lernt er die etwas ältere Kriegswaise Margret kennen, die ihn Hardy nennt und schon im Heim zu beschützen versucht. Die beiden werden zu einer unverzichtbaren Stütze füreinander und beschließen, sich nie wieder loszulassen. Klug, einfühlsam und berührend erzählt Susanne Abel in ihrem neuen Roman von der lebenslangen Liebe zweier Heimkinder. Doch während sie mit aller Kraft versuchen, gemeinsam das Geschehene zu vergessen und ein normales Leben zu führen, werden die Folgen ihrer Vergangenheit auch für die nachkommenden Generationen bestimmend. Eindringlich und aufrüttelnd. Ein bewegender Familienroman über den Einfluss unserer Vergangenheit auf unsere Nachkommen. Die kleine Emily leidet unter dem hartnäckigen Schweigen ihrer Urgroßeltern Margret und Hardy, bei denen sie wegen des unsteten Lebenswandels ihrer Mutter aufwächst. Als Jugendliche beginnt sie schließlich, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Wird es ihr gelingen, das Erbe der unverarbeiteten Traumata ihrer Familie endlich aufzubrechen? 'Susanne Abel schreibt unterhaltsame, sogar humorvolle Romane aus dem Elend, in das wir alle hineingeboren werden, ohne es uns aussuchen zu können. Chapeau!' stern

'Seit Tagen wechselten sich Schnee und Regen ab, und es war glatt. Deshalb musste jedes größere Kind ein kleineres an die Hand nehmen. Und so marschierten die Heimkinder in Zweierreihen im Dunkeln hinunter nach Drolshagen. Der Zug wurde angeführt von zwei größeren Jungs, die mit Marschtrommeln den Rhythmus vorgaben. Dahinter schritt die Oberin, gefolgt von den übrigen Nonnen. Anders als sonst nahm es an diesem 24. Dezember 1947 niemand mit dem üblichen Redeverbot so genau. Doch mit wem hätte Margret sprechen sollen? Der kleine Kerl neben ihr, von dem sie nur die Nummer und nicht den Namen kannte, war dafür zu dumm.
Er rutschte aus und Margret konnte nur durch beherztes Zugreifen verhindern, dass er stürzte und am Ende auch noch sie zu Fall brachte.
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104, ermahnte sie ihn.

Der Kleine gab keine Antwort und setzte tapfer einen Fuß vor den anderen.'

zum Produkt € 24,00*

Das Flüstern der Marsch
empfohlen von:

Christa Schulte-Vetter

Christa Schulte-Vetter

Das Flüstern der Marsch Katja Keweritsch

Buch (Hardcover)

Drei Generationen und das Geheimnis einer Familie

Als Mona in der Marsch eintrifft, um den 80. Geburtstag ihres Opas Karl zu feiern, ist Oma Annemie spurlos verschwunden. Karl macht sich wenig Sorgen, Mona dafür umso mehr. Sie zieht zu ihrem Opa in das reetgedeckte Haus am Rand des kleinen Dorfs in den Weiten der Marsch, wo Monas Mutter Sabine gemeinsam mit den Zwillingsbrüdern Stefan und Sven aufgewachsen ist. Dass Annemie ein schmerzvolles Geheimnis birgt, das das Leben der ganzen Familie schon lange beeinflusst, ahnt niemand. Gemeinsam mit einem alten Freund aus Kindheitstagen macht Mona sich auf die Suche nach ihrer Oma. Im Laufe eines langen Sommers taucht sie tief ein in die Familiengeschichte und stößt auf falsche Erinnerungen und erschreckende Geschehnisse, von denen kaum jemand weiß. Denn Annemie hat alles dafür gegeben, das Schweigen aufrechtzuerhalten - damit niemand redet, in diesem kleinen Dorf, in dem jeder jeden kennt.

zum Produkt € 26,00*