Lesespaß für jedes Alter
Du hast nur eine Chance. Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen. Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.
- Dritter Band des Longsellers Erebos von Ursula Poznanski
- SPIEGEL Bestseller-Autorin
- Moderner Jugendbuchklassiker
- Erebos wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
- Hochspannender KI-Thriller (nicht nur) für Jugendliche
zum Produkt € 22,00*
Longferry, England, Sechzigerjahre. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Seinen Vater hat er nie kennengelernt. Die Schule hat er abgebrochen, er verdingt sich als Krabbenfischer: ein Handwerk, das ihn sein Großvater gelehrt hat. Niemand kennt das Meer und seine Gezeiten so gut wie Thomas. Früh am Morgen bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche los, um sich den Unterhalt für den Tag zu verdienen, ein Leben von der Hand in den Mund. Heimlich lernt er Gitarre spielen und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Aber für Träume ist kein Platz in Longferry.
Als der amerikanische Regisseur Edgar Acheson in der Stadt eintrifft, wird Thomas' vermeintlich einfaches Leben erschüttert. Er bekommt eine Ahnung von der großen, weiten Welt, davon, was da draußen auf ihn warten könnte, und schließt Freundschaft mit dem Mann, der in jeder Hinsicht anders ist als er. Ein Funke in ihm ist entzündet - aber nichts ist so, wie es scheint. Nur eines ist sicher: Am nächsten Morgen bei Niedrigwasser wird Thomas wieder dem Ruf des Meeres folgen.
Mit "Der Krabbenfischer" steht Benjamin Wood auf der Longlist für den renommierten Booker Prize 2025.
zum Produkt € 24,00*
Hannover in den 70er Jahren: Es ist ein ehrenwertes Haus.
Ein junges Ehepaar bekommt ein Kind, so, wie sich das damals gehört. Unerhört findet die strenge Vermieterin allerdings den Hauch von Wimperntusche, den der Vater trägt, die Herrenhandtasche und ganz besonders den anderen Mann, der manchmal bis zum Morgen bleibt.
Diese Geschichte erzählt von meinem Vater, der meine Mutter, mich, seinen Freund und das Leben gleichermaßen liebte.
Diese Geschichte erzählt von meiner Mutter, die jede Schramme heilen konnte, von einer Schildkröte, die ein Bein verlor und von Kaviar zum Frühstück.
Es ist die Geschichte einer lebenshungrigen Großmutter, der einzig wahren Buttersoße und eines glücklichen, kleinen Mädchens, das Angst hatte gefressen zu werden.
Lou Kindermann zeichnet in starken Bildern die Geschichte ihrer Familie und ihren Weg, die Schätze dieser Kindheit zu heben.
'Es überwiegt nie "das Schwere", die Schlaglichter einer ungewöhnlichen Kindheit stehen für sich, exemplarisch und ermutigend.' (Maria Al-Mana, Lektorin)
zum Produkt € 13,50*
Der neue Roman von der Autorin der TikTok-Sensation 'Girl in Pieces' Nach ihrer Trennung kämpfen Bellas Eltern mit ihre eigenen Sorgen, und Bella tut was sie kann, um keine zusätzliche Last zu sein. Man wird mehr geliebt, wenn man unkompliziert ist, stimmt's? Doch dann stirbt ihre Grandma, der einzige Mensch, bei dem sie nichts musste, sondern einfach nur sie selbst sein konnte. Und ihre große Liebe Dylan sagt diesen einen Satz, nach dem es kein Weiter gibt ... Aber Bella muss weitermachen, sie ist für so vieles verantwortlich.
Zum Glück hat sie ein Geheimnis, das alles leichter macht. Etwas, das ihren Schmerz lindert. Die Autorin des Weltbestsellers 'Girl in Pieces' erzählt in ihrem neuen herzzerreißenden Roman die Geschichte eines Mädchens, das trinkt, um weniger zu fühlen.
Lesealter ab 14 Jahren
zum Produkt € 16,90*
Nach dem Bestseller 'Die Rückkehr der Kraniche' ein neuer berührender und unterhaltsamer Roman, der Romy Fölcks Fans und neue Leser begeistern wird. Thea kehrt nach über zwanzig Jahren aus Portugal zurück in ihre norddeutsche Heimat. Sie kommt auf einem Hof am Rande des Naturschutzgebietes unter, wo auch ihre beiden Ziegen Platz haben. Ein Neuanfang mit Mitte fünfzig? Obwohl es einen Grund für die Rückkehr gibt, zweifelt sie an ihrer Entscheidung. Erinnerungen kommen hoch, vor allem die Sehnsucht, jemanden aus ihrer Vergangenheit wiederzutreffen.
Benno bleibt nichts anderes übrig, als die Wohnung im alten Kesselhaus zu vermieten, er braucht dringend Geld, um seinen Hof zu erhalten. Seit einem Schicksalsschlag lebt er zurückgezogen, braucht nur seine Tiere, feste Routinen und Zeit für seine Leidenschaft: das Kochen mit allem, was sein Garten hergibt. Er ahnt bei der ersten Begegnung mit Thea, dass das Zusammenleben herausfordernd wird. Die tatkräftige Mieterin bringt alles durcheinander.
Als dann noch Juli, eine junge Frau, auftaucht, scheint das Chaos komplett. Doch Thea und Juli packen mit an, um Bennos Lebenswerk zu retten. Zu seiner Überraschung beginnt eine wunderbare Freundschaft zwischen ihnen, und am Ende wird dies vielleicht der beste Sommer ihres Lebens.
zum Produkt € 14,00*
Es ist schon ein Kreuz mit dem Erwachsensein. Das hatte einem auch niemand vorher gesagt. Immer hieß es: Wenn du volljährig bist, kannst du das selbst entscheiden.
Schön und gut. Aber du musst es dann auch selbst tun, es nimmt dir niemand mehr ab. Tagtäglich, unzählige Male, nicht nur dann, wenn du es gern würdest.
Mit diesen Tücken müssen sich sogar Bestsellerautorinnen herumplagen, denn auch sie bewältigen jenseits des Schreibens im stillen Kämmerlein einen Alltag, mitsamt Mann, Kindern und allem, was dazugehört. Ganz profan und unspektakulär.
Es macht einfach Spaß, sich eben diesen Alltag mit den Kolumnen zu allen möglichen und unmöglichen skurrilen, peinlichen oder banalen Situationen in einer erholsamen Kaffeepause von außen anzusehen (anhören geht übrigens auch).
Dabei kann man bedeutungsschwanger und verständnisvoll behäbig mit dem Kopf nicken, mitfühlend erröten oder sich heimlich darüber freuen, dass eine ähnliche Situation bei einem selbst wesentlich weniger peinlich abgelaufen ist, je nachdem.
Sie spart aber auch kein Thema aus, von Frühstückserlebnissen, die wohl jede Mutter von Kindergartenkindern schon erlebt hat über textilfreie Thermen und welche Auswirkungen sie auf „begeisterungsfähige“ Männer haben können bis hin zum Pupsen in Gegenwart des Lebenspartners.
Aber auch so ergreifende Anekdoten über das frühweibliche Anhimmeln von Morten Harket (A-Ha) und überhaupt die unterschätzte Rolle von Musik im Leben allgemein und während der Pandemie im Besonderen.
Zielgruppe: Alle Erwachsenen, vor allem weiblichen Geschlechtes, die sich nicht moralisch erhoben, sondern auf eine unterhaltsame Weise mit den alltäglichen Schattenseiten des Lebens versöhnen möchten.
Denn Humor ist bekanntlich die beste Medizin und geteiltes Leid ist doppelt schön. Oder so.
Auch sehr gut geeignet als Geschenk für junge Mütter, damit die vielleicht noch die eine oder andere Falle geschickt umgehen können – wenn sie sich um diverse wertvolle, aber unbeliebte Erfahrungen herumwinden wollen.
zum Produkt € 18,00*
Keine leichte Kost aber unbedingt lesenswert!
Dieser Roman erzählt von der Freundschaft zweier ungleicher Frauen bis zum letzten Atemzug, von selbstbestimmten Sterben und der Kraft der Liebe.
Seit dem Studium sind sie das "doppelte Lenchen" und beste Freundinnen: Helena wird Ärztin und Palliativmedizinerin, Marlene Wissenschaftsjournalistin. Nach einer gescheiterten Ehe verliebt sich Marlene in den attraktiven Lektor Julian, dessen Charme auch Helena beinahe erliegt. Für Helena werden selbstbestimmtes Sterben und assistierter Suizid unverhofft zum persönlichen Thema, als Marlene auch ihre Patientin wird. Sie leidet unter einer besonders bösartigen Form von Brustkrebs, kurz nach der Erstbehandlung schwindet die Hoffnung auf Heilung. Die lebenslustige Marlene ist entschlossen, ihr Dasein und die Liebe bis zur Neige auszukosten. Doch sie bittet Helena, ihr als letzten Freundschaftsdienst einen assistierten Suizid zu Hause zu ermöglichen, falls der Krebs ihre Lebensqualität in unerträglichem Maße mindern sollte. Sie hatte dies schmerzlich bei ihrer Zwillingsschwester erlebt, die wegen einer unheilbaren Nervenerkrankung Sterbehilfe in der Schweiz suchte, da eine Suizid-Assistenz in Deutschland nach § 217 StGB strafbar ist. Diese Rechtslage stellt auch Helena vor ein Dilemma. Doch dann setzt das Bundesverfassungsgericht den Paragrafen außer Kraft...
In ihrem ersten Leben als Ärztin und Klinikchefin behandelte Lou Bihl viele Krebspatienten, oft über lange Zeiträume hinweg. Sie kennt die Komplexität der menschlichen Psyche und die Entscheidungen, die unheilbar erkrante Patienten und ihre behandelnden Ärzte treffen müssen oder wollen - jede:r auf einzigartige Weise. "Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben" ist Lou Bihls vierter Roman.
zum Produkt € 22,00*
Bauernhof-Abenteuer mit der Kuh Lieselotte - Geschichten zum Vorlesen für Kinder, die schon länger zuhören können Warum ist Kuh Lieselotte so eine gute Erschreckerin und lauert so gern dem Postboten auf? Und wie um alles in der Welt ist es passiert, dass Lieselotte beim Versteckspielen hoch oben in der Baumkrone landet? Auch die Schatzsuche auf dem Bauernhof endet sehr überraschend. Während am Abend alle ins Bett gehen wollen, nervt Lieselotte und raubt allen den Schlaf. Und alleine in den Urlaub fahren, ist auch so eine Sache.
Diese und noch andere ganz neu ausfürlich und bildhaft erzählte turbulente Lieselotte-Abenteuer stecken in diesem bunten und&umfangreichen Vorlesebuch. Für Vorschulkinder ab 5 Jahren, die schon längeren Texten zuhören können.
zum Produkt € 14,00*
Die Muskeltiere erzählen Geschichten
Oh nein! Die Muskeltiere sind durch unglückliche Umstände als 4-Gänge-Menü im Fressnapf von Kater Moritz gelandet, der sich schon sehr auf seinen Imbiss freut. Doch die Freunde kommen schnell dahinter, was der alte Kater noch viel mehr mag als leckeres Essen - und das sind schöne Geschichten. So beginnen sie zu erzählen: vom Möwenkind, das immer "Nein!" sagte, von der Schildkröte, die ein Zuhause sucht, von Gruyères Geburtstagsfeier oder von der Ente Frieda und ihrem Küken, das der Entenmama rein gar nicht ähnlich sieht ... Ob Kater Moritz am Ende ein Einsehen hat und sein 4-Gänge-Menü ziehen lässt? 10 spannende, fröhliche und erstaunliche Geschichten von und mit den Muskeltieren
zum Produkt € 14,00*
Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenlernt und sich in sie verliebt. Er, der eine unglückliche Kindheit erlebt hat, erfährt, was es heißt, eine Familie zu haben. Denn Julia und ihre drei Schwestern sind unzertrennlich und ihre Eltern immer präsent. William wird Teil des so herrlichen wie anstrengenden Chaos aus Liebe und Fürsorge. Zusammen überstehen die Schwestern den Tod des Vaters und den Weggang der Mutter. In allen Krisen geben sie einander Halt und erfreuen sich gemeinsam an Julias Glück mit William. Doch seine tiefe Einsamkeit wirft nicht nur Julias genau durchdachte Pläne für ihre gemeinsame Zukunft über den Haufen, sondern treibt auch die vier Schwestern auseinander - bis ein Schicksalsschlag ihren alten Zusammenhalt erfordert.
Selten ist so mitreißend, so intelligent und zärtlich über Familie und Liebe, Schmerz und Heilung geschrieben worden, wie es Ann Napolitano in -Hallo, du Schöne- gelungen ist.
zum Produkt € 14,00*