Herzlich willkommen bei Götz & Wetzels!

Götz & Wetzels Buchhandlung Hamburg

Die Götz & Wetzels Buchhandlung Hamburg bei genialokal
Die Buchhandlung Hamburg ist Mitglied des starken genialokal Verbunds regionaler Anbieter. Nutzen Sie das Internet, um ganz bequem im großen Sortiment lieferbarer Bücher zu stöbern und Ihre Wunschtitel beim örtlichen Buchhändler zu bestellen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein kostenloses genialokal Nutzerkonto. Wählen Sie Ihre Bücher, Hörbücher und DVDs bequem am heimischen Bildschirm aus. Oder setzen Sie mit dem eBook Reader tolino auf eine völlig neue Leichtigkeit des Lesens! Das System bietet Ihnen maximale Freiheit bei der Auswahl von Bezugsquellen und Dateiformaten und ist auch mit dem digitalen Onleihesystem der öffentlichen Bibliotheken kompatibel. Ob Sie nach gedruckten Büchern oder digitaler Literatur suchen: Die Buchhandlung ist immer eine gute Adresse.



Hamburg-Hamm – Geschichte und Sehenswürdigkeiten
Als Stadtteil des Bezirks Mitte zählt Hamm zum Kern der Freien und Hansestadt Hamburg und umfasst gut 38.000 Einwohner. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Hamm im Jahre 1256 im Rahmen eines Pachtvertrags. Ende des 14. Jahrhunderts verkaufte Graf Adolf VII. von Kiel seine Besitztümer in Hamm an die Stadt Hamburg, die übrigen Hammer Ländereien erwarb die Stadt 1566 vom Hamburger Domkapitel. Im folgenden Jahrhundert entdeckten mehr und mehr wohlhabende Hamburger Bürger das damals dörflich geprägte Hamm als attraktive Wohngegend, wodurch sich der Charakter der Ansiedlung veränderte. 1781 begründete der Kaufmann Jaques de Chapeaurouge den Hammer Park, der heute unter Denkmalschutz steht. Die vollständige Eingliederung Hamms in die Stadt Hamburg erfolgte im Jahre 1894.


Die Flächenbombardements der Alliierten im Rahmen der Operation Gomorrha zerstörten im Sommer 1943 auch den Stadtteil Hamm nahezu vollständig. Der Wiederaufbau erfolgte in den 50er Jahren, wobei, der Wohnungsnot geschuldet, mehrheitlich sehr kleine Wohnungen errichtet wurden. Aus diesem Grund übersteigt der Anteil an Einpersonenhaushalten in Hamm den Hamburger Durchschnitt heute deutlich. Zu den Sehenswürdigkeiten des Stadtteils zählen neben dem Hammer Park auch die ehemalige Papierfabrik Hansaburg mit ihrer historischen Backsteinfassade sowie einige historische Gründerzeitvillen im Nordwesten, die den Krieg überdauert hatten. Beklemmende Einblicke in die Zeit der Luftangriffe bietet das Bunkermuseum, zu besichtigen in einem vollständig erhaltenen Röhrenbunker aus dem Jahre 1940. Dieses befindet sich in unmittelbarer Nähe der Götz & Wetzels Buchhandlung Hamburg im Garten der Wichernkirche und bietet Gelegenheit, dieses tragischste Kapitel der Stadtgeschichte hautnah nachzuempfinden.


Unsere Buchhandlung empfiehlt

Leon Engler
Botanik des Wahnsinns
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Mathijs Deen
Die Lotsin.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Nelio Biedermann
Lázár
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
24,00
Lucy Jane Wood
Rewitched
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
David Foenkinos
Das glückliche Leben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Mathilde Stein
Der Leuchtturmbär
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,95
Jill Johnson
Nachtschattengewächse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Helen Rebanks
Die Frau des Farmers
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Anne Freytag
Lügen, die wir uns erzählen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Iida Turpeinen
Das Wesen des Lebens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
25,00
Jacinta Nandi
Single Mom Supper Club
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00