Petra Wischnewski
Klappentext:
Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit?
Spannungsgeladen und aufregend: Auch der zweite Thriller mit Polizeichefin Kate Burkholder ist Nervenkitzel pur. Ein Thriller, der Gänsehaut garantiert!
zum Produkt € 12,00*
Entdecke neue Ideen, die dich 100%ig begeistern! Finde durch Tests mehr über dich heraus, erfahre alles Wissenswerte über Dinge die dich schon immer interessiert haben, gestalte deinen individuellen Schmuck und bereite nach neuen, einfachen Rezepten leckere Gerichte für die nächste Mädelsparty zu. Diese Buch gibt dir tolle Tipss, was du mit deinen Freundinnen alles machen kanst, und bietet dir ausreichend Platz, um diese Momente und andere schöne Ereignisse und Erinnerungen festzuhalten. Dieses kreative Ideenbuch ist für jedes Mädchen ein perfekter Begleiter, ein tolles Buch, bei dem man sogar sein eigenes Cover gestalten kann!
Gerlinde Droste
Klappentext:
Dieses kreative Ideenbuch ist für jedes Mädchen ein perfekter Begleiter!
Durch Tests finden sie mehr über sich heraus, sie erfahren alles über Themen, die sie schon immer begeistert haben, außerdem gibt es Anleitungen, mit denen sie ihren eigenen Schmuck kreieren können und leckere Rezepte für die nächste Mädelsparty. Ein Buch, das tolle Tipps gibt, was Mädchen mit ihren Freundinnen alles unternehmen können und ihnen Platz lässt, diese Momente und andere schöne Erlebnisse festzuhalten.
zum Produkt € 16,95*
Anfang des 20. Jahrhunderts macht sich die 14ährige Cetta vion Italien aus auf den Weg nach Amerika. Dort erhofft sie sich ein besseres Leben für sich und ihren kleine Sohn, der aus einer Vergewaltigung hervorgegangen ist.
Sie ist gezwungen ihren Lebensunterhalt zunächst durch Prostitution zu bestreiten. Das Leben ist hart und brutal.
Cettas Sohn Christmas muss sich in den Straßen New Yorks beweisen, gründet eine Gang und will nur eines, für sich und seine Mutter ein besseres Leben.
Vieles ändert sich, als er sich in ein jüdisches Mädchen aus reicher Familie verliebt, das er nach einem Überfall rettet. Auch wenn sich ihre Wege trennen, können sie einander nie vergessen.
Dieses Buch hat mich von den ersten Seiten an sofort gefesselt. Es ist ein typischer Auswandererroman und spielt im Amerika der 20er Jahre, das geprägt ist von Armut, Elend und Kriminalität. Aber auch die spannende Erfindung des Radios und später des Stummfilms fließen in diese Geschichte ein.
Nie langweilig, sehr emotional und schonungslos in einem mitreißenden Schreibstil wird das harte Leben der Menschen beschrieben.
Nebenfiguren bekommen eine eigene Geschichte, die letztendlich zu diesem faszinierenden Roman zusammenfließen.
Sabine Wrzalik
Klappentext:
New York, 1909. Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Sohn Natale. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens - mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, dem überdies ein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem er die Menschen zu verzaubern vermag ...
zum Produkt € 16,00*
Martin ist ein ganz normaler Junge, ein wenig "beleibt"(so bezeichnet er sich selbst), außerdem trägt er eine Brille mit dicken Gläsern.
Gerne wäre er so cool wie Lukas und seine "Fab Five", eine Clique aus seiner Klasse.
Die sehen gut aus, sind absolut lässig und kommen bei den Mädels super an. Außerdem mobben sie Martin, wo sie nur können.
Verstärkung bekommt Martin, als er sich mit Karli anfreundet. Der ist spindeldürr und versteckt seine Segelohren mit Klebeband.
Gemeinsam schmieden sie Pläne, wie sie es den "Fab Five" mal so richtig heimzahlen.
Das gelingt ihnen nicht wirklich, alles fliegt auf und einiges geht schief. Zur Strafe müssen sie mit Papa und Opa die Ferien auf einem Campingplatz verbringen,ohne MP3, Handy und PC-Spiele!!!
Doch wider Erwarten wird dieser Urlaub richtig toll.Martin und Karli können ihre eigene "wie-werde-ich-cool-Liste abarbeiten,lernen die Mädchen Luna und Stella kennen und stellen fest,dass man nicht so wie die "Fab Five" sein muss, um bei Mädels landen zu können.
Außerderm sind die "Fab Five" gar nicht so coo, wie sie vorgeben!!
Endlich mal wider ein bodenständiger und doch spannender Jungenroman, aus dem Leben gegriffen mit humorvoller Situationskomik.
Für alle Jungen ab 10 Jahren, die sich auch für "Gregs Tagebuch" begeistern.
Sabine Wrzalik
Klappentext:
Aufgeben gibt's nicht! Ein Mutmachroman zum Weglachen
Martin und Karli wären gern genauso cool wie Lukas und seine "FabFive". Doch die machen den beiden das Leben mit Streichen und anderen Gemeinheiten schwer. Martin und Karlis Racheplan geht gründlich daneben und die Jungen müssen zur Strafe mit Martins Papa und Opa auf den Campingplatz fahren. Statt Opas Pfadfinderaufgaben zu erledigen, versuchen sie, ihre eigene "So werde ich cool"-Liste abzuarbeiten. Und das klappt besser als gedacht, vor allem, als sie Luna und Stella kennenlernen, echte Rockmusik machen und schließlich sogar das große Geheimnis vom ultracoolen Lukas lüften!
Unwiderstehlich: der große Kinderroman von Juma Kliebenstein. Voll frecher Streiche und urkomischer Slapstick-Situationen - DER Lesetipp für alle, die mehr Selbstbewusstsein brauchen!
zum Produkt € 15,00*
Eigentlich müsste Lola glücklich sein:
Sie hat eine nette Freundin und viele Fans, die sich kreischend vor ihr
auf den Boden werfen. Denn nachts verwandelt sich Lola in die berühmte
Sängerin Jacky Jones.Ihr größter Wunsch ist aber noch nicht in Erfüllung
gegangen: eine beste Freundin. In ihrer Schule gibt es nur so komische
Mädchen. So schickt sie ihren Herzenswunsch per Luftballon in den Himmel,
und bekommt eine geheimnisvolle Flaschenpost zurück....
Fantasievoll, witzig und komisch!
Doris Moeller
Klappentext:
Manchmal ist das Leben eine Krickellinie
Wenn Lola nachts zum Popstar wird, liegen ihr Millionen Fans zu Füßen. Am Tag bringt sie ihrer achtzig Zentimeter großen Tante das Fan-Sein bei und hofft, dass sie bald in Papais brasilianischem Restaurant auf die Bühne darf. Vor allem wünscht sich Lola eine beste Freundin an der neuen Schule. Aber Flo riecht nach dem zweitschlimmsten Tier und Annalisas Besuch wird zum schlimmsten Tag in Lolas Leben. Also schickt Lola einen Wunschballon in den Himmel - und bekommt eine geheimnisvolle Flaschenpost zurück ...
Auftakt der beliebten Kinderbuchreihe, inhaltlich überarbeitet und mit neuen Illustrationen von Alexandra Rügler
Der erste Band der Lola-Reihe von Bestsellerautorin Isabel Abedi in neuem Look. Kinder ab 9 Jahren können Lola auf ihren täglichen Abenteuern begleiten und werden durch die selbstbewusste, authentische Protagonistin ermutigt, ihre Träume zu verwirklichen! Eine hochaktuelle Reihe, die so vielfältig ist wie die Welt. Mit Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt , Identität und Diversität - mit tollen Illustrationen von Alexandra Rügler .
Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Klimaneutrales Produkt - Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
zum Produkt € 14,95*
Das Buch verstört und erschreckt.
Noch erschreckender finde ich,
dass das Beschriebene für viel zu viele
Menschen zum Alltag in Deutschland gehört.
Stefan Nohn
Klappentext:
'Ich habe mir immer gedacht, wenn ich Drogen nehme, dann können sie ruhig meinen Körper ficken, dann sollen sie mit mir machen, was sie wollen. Denn ich hasse meinen Körper, der ist so fett und hässlich und unförmig und sowieso habe ich es nicht besser verdient.
Doch in den Momenten, wenn die Drogen aufhören zu wirken, merke ich, dass die Leute auch meine Seele ficken. Das tut weh, nein, mehr noch, das zerstört, ohne zu zerstören, man bleibt übrig und weiß, dass man kaputt ist, unheilbar, und dass man damit leben muss.'
Gerade volljährig geworden, erzählt die Autorin von ihrer Kindheit im Heim, von den ersten Drogen mit zwölf und dem Drogenstrich, dem harten Leben zwischen Freiern, Zuhältern, Dealern und der Schule.
Ungeschönt, unerbittlich ehrlich zeigt sie uns, wie das Leben in Deutschland auch aussehen kann, fernab von Behaglichkeit und Familie.
zum Produkt € 9,95*
Ein Schiff. Ein Fluch. Ein Mord? In einer Zeit, in der der Aberglaube tief in den Menschen verwurzelt ist, müssen sich eine Handvoll Leute, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zusammentun, um dem Teufel zu entrinnen. Aber ist es wirklich der Teufel? Oder nur die Schwärze in der Seele der Menschen?
Erfrischend vielschichtige Charaktere und ein wundervoll verschachteltes Rätsel lassen einen nicht los, bis man auch das letzte Geheimnis aufgedeckt hat.
Noah Block
Klappentext:
Buch des Jahres der Krimi-Couch 1634: Ein Schiff auf dem Weg von Indonesien nach Amsterdam. Eine dunkle Prophezeiung und ein Detektiv, der selbst Gefangener ist. Samuel Pipps und Arent Hayes stehen vor dem Fall ihres Lebens, denn der Teufel ist mit an Bord. Aberglaube, Hexenjagd, Machtgier - Stuart Turton führt uns ins dunkle Meer der menschlichen Abgründe.
Gerade noch hat Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen kostbaren Schatz in der Kolonie Batavia wiedergefunden. Nun befindet er sich auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Sein Assistent und Freund Arent Hayes ist mit an Bord der Saardam. Genau wie der Generalgouverneur und seine Frau Sara Wessel. Doch kaum auf See, beginnt der Teufel sie heimzusuchen. Unerklärliche Morde geschehen, und ein Flüstern weht durch das Schiff, das alle an Bord dazu verführt, ihren dunkelsten Wünschen nachzugeben. Pipps muss seinem Freund Arent und Sara dabei helfen, ein Rätsel zu lösen, das alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit zurückreicht. Bevor das Schiff sinkt und sie alle in die Tiefe reißt.
zum Produkt € 25,00*
Anton Pirlo ist ein charmanter, smarter, aber auch chaotischer Typ. Er war ein erfolgreicher Anwalt, bis es zum Absturz kam, und zum Bruch mit seiner Familie, die im Clan-Milieu angesiedelt ist. Jetzt hat er endlich einen neuen Fall, den er unbedingt gewinnen muss.
Tolle Charaktere, und die Geschichte verläuft von Anfang an rasant und spannend. Der Auftakt der Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler macht bereits Lust auf den zweiten Band.
Petra Wischnewski
Klappentext:
IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN. IM ZWEIFEL GEGEN ALLE REGELN ...
»Pirlo - Gegen alle Regeln« ist der Auftakt einer Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Ingo Bott.
Pirlo ist charismatisch, chaotisch - und unter Druck. Erst ist der Job weg. Dann handelt sich der Khatib-Clan Ärger ein: ausgerechnet seine eigenen Brüder. Jetzt soll Pirlo ihre Schulden begleichen. Den Preis dafür bezahlen, dass er sich von der Familie losgesagt hat. Dazu muss er den einen Fall, der ihm noch bleibt, gewinnen. Die Anklage wirft seiner Mandantin vor, ihren Mann umgebracht zu haben. Die Medien berichten pausenlos.
Für alle, außer Pirlo und die junge Anwältin Sophie Mahler, scheint die Verurteilung sicher. Pirlo steht mit dem Rücken zur Wand: Er braucht einen Freispruch. Unbedingt. Dafür muss er Wege gehen, die er nie gehen wollte.
zum Produkt € 16,00*
Emma packt das große Paket aus, das ihr Vater bestellt hat. Nanu? Ein Kühlschrank? Und in dem Kühlschrank sitzt ein kleiner Pinguin, der auch noch sprechen kann. Zwar mit Sprachfehler - F, G und R kann er z.B. nicht, aber immerhin versteht Emma in etwa, was er sagt. Er hat vor allem Hunger und vertilgt jede Menge Tischstäbchen. Auf der Suche nach ebendiesen Tischstäbchen richtet Papanini bei Nachbar Trockenbrodt und bei der Mädchengang in der Schule ein ganz schönes Chaos an - und Emma hat ihre liebe Not, die Missgeschicke zu erklären, ohne Papanini zu verraten, denn dann müsste sie ihn ja wieder abgeben.
Ein wunderbares Selbst- (ab 8) und Vor- (ab 6)-Lesebuch für die ganze Familie. Papanini ist einfach zu süß, wenn er laut "Tischstäbchen!" fordert und anschließend kuscheln und aus einem verschollenen Krimi "Voll-lesen!" bekommen will. Hübsch bebildert und übrigens großartig als Hörbuch eingelesen von Kathrin Fröhlich. Ute Krause hat schon viele tolle Kinderbücher geschrieben - bestimmt kennen Sie die pfiffigen Mäuse von den "Muskeltieren" oder den Saurier "Minus Drei"-, die sie übrigens auch alle selbst illustriert.
Gerlinde Droste
Klappentext:
Emma ist überrascht, als eines Tages eine ziemlich alte und verbeulte Tiefkühltruhe geliefert wird - aber noch überraschender ist deren Inhalt: In der Truhe sitzt ein kleiner Pinguin! Er heißt Papanini, versteht die Sprache der Menschen und liebt es, vorgelesen zu bekommen. Papanini kann sogar sprechen! Er wäre wirklich zu niedlich, wenn er nicht ständig für Chaos sorgen würde ... Leider haben auch ein paar üble Ganoven von dem sprechenden Pinguin Wind bekommen und ehe sie sich's versehen, stecken Emma und Papanini mittendrin in einem aufregenden Abenteuer!
zum Produkt € 14,99*
Stinkstiefel Walter Schmidt hat Zeit seines Lebens die Küche nicht betreten. Als aber Ehefrau Barbara krank wird, lernt er kochen und backen, denn irgendwie muss er Barbara ja wieder aufpäppeln. Eine zartbitterböse Gesellschaftssatire, die mich oft zum Lachen brachte, das manchmal auch im Hals stecken bleibt. Warmherzig, tragisch, dramatisch und witzig zugleich.
Gerlinde Droste
Klappentext:
Herr Schmidt taut auf.
Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man sich eine Tütensuppe macht und ohne jemals einen Staubsauger bedient zu haben. Schließlich war da immer seine Ehefrau Barbara. Doch die steht eines Morgens nicht mehr auf. Und von da an wird alles anders.
Mit bitterbösem Witz und großer Warmherzigkeit zugleich erzählt Alina Bronsky, wie sich der unnahbare Walter Schmidt am Ende seines Lebens plötzlich neu erfinden muss: als Pflegekraft, als Hausmann und fürsorglicher Partner, der er nie gewesen ist in all den gemeinsamen Jahren mit Barbara. Und natürlich geht nicht nur in der Küche alles schief. Doch dann entdeckt Walter den Fernsehkoch Medinski und dessen Facebook-Seite, auf der er schon bald nicht nur Schritt-für-Schritt-Anleitungen findet, sondern auch unverhofften Beistand. Nach und nach beginnt Walters raue Fassade zu bröckeln - und mit ihr die alten Gewissheiten über sein Leben und seine Familie.
»Barbara stirbt nicht« ist das urkomische Porträt einer Ehe, deren jahrzehntelange Routinen mit einem Schlag außer Kraft gesetzt werden, und ein berührender Roman über die Chancen eines unfreiwilligen Neuanfangs.
»Barbara war perfekt, dachte er überrascht. Natürlich gab es auf der Welt noch mehr alte Frauen, schon wegen der Statistik, aber Herr Schmidt hatte sie alle gesehen: kein Vergleich zu Barbara.«
zum Produkt € 20,00*