Veranstaltungsarchiv

 

Buchvorstellung und Lesung mit Christiane Wünsche/ AUSVERKAUFT

07.10.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturbahnhof, Am Bahnhof 2, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers, Hannengasse 2, 41352 Korschenbroich 02161/9999849 info@buchhandlung-barbers.de WhatsApp 0163/8641532
Preis: 12.00 €

Die Schwestern Marlene, Esther und Nicole erleben, wie die Aussicht auf eine Erbschaft auch höchst Unliebsames zu Tage fördert: Neid, Misstrauen, längst vergessen geglaubte Erinnerungen und das gut gehütete Lebensgeheimnis der Erblasserin und ihres vor Jahrzehnten verstorbenen Ehemanns. Ihre Tante Klara hat ihren sechs Nichten und Neffen ihr altes Haus auf der Insel Hohenwerth und ihren gesamten Besitz vermacht, zu gleichen Teilen allerdings auch einem völlig Unbekannten, ihrer großen Liebe. Marlene und ihre Schwestern müssen sich fragen, was sie hier eigentlich erben und wie hoch der Preis ist, den sie alle zu zahlen haben.


 

Buchvorstellung und Lesung mit Jutta Profijt

16.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturbahnhof Korschenbroich, Am Bahnhof 2, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers, Hannengasse 2, 41352 Korschenbroich 02161/9999849 info@buchhandlung-barbers.de WhatsApp 0163/8641532
Preis: 12,00 €

Jutta Profijt(Pseudonym Meike Paulsen): Henriette räumt auf

Henriette Nielsen führt auf ihrem Hof im nordfriesischen Örtchen Wieversum ein glückliches Leben. Mittlerweile ohne Mann, dafür mit einigen Hühnern. Bis ihr nichtsnutziger Bruder, der Bürgermeister von Wieversum, bei einer Fehlinvestition Geld verliert und seinen Anteil an Henriettes Zuhause verpfändet. Ausgerechnet Henriettes Ex, Sparkassenleiter und »Sofagemüse« Sönke, wird sich also am Quartalsende die Hälfte ihres geliebten Hofs unter den Nagel reißen –und gleich wieder bei ihr einziehen. Aber so weit wollen es Henriette und ihre Freundinnen nicht kommen lassen! Die »Wieversumer Goldstücke« werden einen Weg finden, die nötigen 80.000 Euro aufzutreiben –und wenn es das Letzte ist, was sie gemeinsam tun ...


 

Mathias Berg stellt den dritten Band seiner Reihe vor

26.06.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturbahnhof, Am Bahnhof 2, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers
Preis: 12,00 Euro

Auch im dritten Band seiner Krimireihe unternimmt Mathias Berg mit uns wieder eine Zeitreise ins Düsseldorf und (diesmal auch) Köln der 1970-er Jahre:
Die vierjährige Liese verschwindet spurlos von einem Kinderkarussell. Die Vermutung einer Entführung liegt nahe, und Lucia Specht sucht mit ihrem Team vom Düsseldorfer Polizeipräsidium fieberhaft nach dem Täter. Kurz darauf wird Lucia von höchster Stelle nach Köln versetzt und soll dort zusätzlich in einem anderen Fall inkognito ermitteln. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und sie muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Wir freuen uns auf einen nostalgisch-spannenden Abend mit Mathias Berg.


 

Jutta Profijt stellt ihren neuen Krimi vor / Zusatzveranstaltung

19.11.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturbahnhof Korschenbroich, Am Bahnhof 2, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers
Preis: 10,00 Euro

Jutta Profijt liest aus "Pechstein sieht schwarz"
Zwei brillante Ermittler:
Er blind, sie aggro.
Zusammen sind sie unschlagbar. Pechstein ist zurück im Dienst
in der neu gegründeten Einheit Cold Cases im LKA. Einzige Kollegin
ist Natalia Becks. In ihrem ersten Fall nehmen sie die Spur zweier Mädchen auf, die fünfzehn Jahre zuvor spurlos verschwanden. Dabei schwankt das Team zwischen Erfolgswillen, Chaos und Kooperation. Jutta Profijt hat diesen Krimi unter dem Pseudonym Judith
Bergmann geschrieben.

Neben einer sehr lebendigen Lesung dürfen wir uns auch auf anschauliche Einblicke ins Recherchieren und Schreiben freuen.

Jutta Profijt stellt ihren neuen Krimi vor / Zusatzveranstaltung

 

Viva Italia! Die Veranstaltung ist AUSVERKAUFT

09.10.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Alte Schule, Steinstrasse 18, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers
Preis: 12,00 Euro

Viva Italia!
Ein Abend rund um Italien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2024. Ein Abend in Kooperation mit "Korschnbroich liest"
Aus der Fülle der neu aufgelegten Klassiker und der Neuerscheinungen – vom Krimi bis zum Sachbuch – stellen Ansgar Barbers, Rita Mielke und Julia Sander an diesem Abend eine feine Auswahl vor. Garniert wird das Programm mit einem Glas Wein und leckeren Kostproben,
zubereitet von Gabi Meißner aus dem Feinkosthimmel.


 

Mathias Berg stellt seinen Krimi "Die Kriminalistinnen - Acht Schüsse im Schnee" vor

10.09.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturbahnhof, Am Bahnhof 2, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers
Preis: 12,00 Euro

Mathias Berg liest aus
"Die Kriminalistinnen –Acht Schüsse im Schnee"
Als ein Düsseldorfer Millionär mit acht Schüssen vor seiner Villa getötet
wird, trauern nicht nur die schöne Ehefrau und seine Tochter, auch sonst war er offensichtlich allseits beliebt. Wer profitiert vom Tode des Mannes, der offenbar keine Feinde hatte?
Ein Fall für die Kriminalistinnen, die ersten Frauen, die seit 1969 zu Kriminalbeamtinnen ausgebildet werden. Eine perfekte Mischung
aus Zeitgeschichte, Spannung und Unterhaltung!

Mathias Berg stellt seinen Krimi "Die Kriminalistinnen - Acht Schüsse im Schnee" vor

 

Geburtstagslesung

05.09.2024 19:30 Uhr

Geburtstagslesung
Veranstaltungsort: Buchhandlung Barbers
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers
Preis: 5,00 Euro

Wir können es selbst kaum glauben...
Wir feiern unseren 10. Geburtstag
und lesen am 5. September um 19:30 Uhr
in der Buchhandlung aus unseren
Lieblingsbüchern aus 10 Jahren
Mit einem Gläschen Sekt möchten wir mit euch/Ihnen
darauf anstoßen, und uns gemeinsam an die
schönsten, spannendsten, lustigsten und
beeindruckendsten Bücher aus dieser Zeit erinnern!


 

Lesung mit Christiane Wünsche

13.03.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Alte Schule, Steinstrasse 18, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers, Hannengasse 2, 41352 Korschenbroich, Telefon 02161/9999849, WhatsApp 0163/8641532,
Preis: 12,00 Euro

Rosalie Meyer lebt allein mit ihrer Katze in Neuss. Nur selten lässt die ältere Frau jemanden in ihre kleine Wohnung mit der Fotosammlung voller Erinnerungen. Rosi ist zufrieden mit ihrem ruhigen Alltag, bis eine Meldung in den Abendnachrichten mit einem Schlag alte Wunden aufreißt. 
Juli 1976: Europa stöhnt unter einer Hitzewelle, in Niederbroich genießen Rebecca und ihre Schwestern die freie Zeit. Rebecca feiert mit ihrer Clique am See und ist verliebt in ihren Freund - doch nach den Sommerferien verändert sich ihr Leben für immer. 
Mit viel psychologischem Gespür erzählt Christiane Wünsche eine spannende Familiengeschichte, die besonders ist und doch vertraut anmutet.
Wir freuen uns auf einen die persönliche Vorstellung des neuen Romans durch Christiane Wünsche und auf das Gespräch mit ihr.


 

Elke Pistor: Ein Weihnachtsmann für alle Fälle

13.12.2023 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Alte Schule, Steinstrasse 18, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers
Preis: 10,00 Euro

Wir freuen uns riesig, folgende Veranstaltung ankündigen zu können : am Mittwoch, 13.12., kommt Elke Pistor mit ihrem neuen, tollen Krimi "Ein Weihnachtsmann für alle Fälle" zu uns nach Korschenbroich! Sie wird uns von Josefine erzählen, die von ihrer bisher unbekannten Schwester eine Weihnachtsmann- bzw. vielmehr eine Leihnachtsmannagentur geerbt hat. Sowohl der Tod ihrer Schwester Beate als auch einige Vorfälle in der Agentur sind sehr rätselhaft, wie gut, dass Beate als engelhafte Erscheinung gelegentlich mit Rat und Tat zur Seite steht und quasi mitermittelt.Ein witziger, spannender und unterhaltsamer Krimi verspricht einen ebensolchen Abend, seid ihr dabei Eintrittskarten gibt es ab sofort bei uns in der Buchhandlung oder per Mail/WhatsApp/Telefon


 

"Korschenbroich liest" - ein Abend mit Elke Heidenreich LEIDER AUSVERKAUFT

29.11.2023 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Aula des Gymnasiums Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 2-4, 41352 Korschenbroich
Vorverkauf: Buchhandlung Barbers
Preis: 15,00 Euro

Am 29.11. kommt Elke Heidenreich im Rahmen von "Korschenbroich liest " zu uns nach Korschenbroich. Um 19.30 Uhr liest sie in der Aula des Gymnasiums unter anderem aus ihrem aktuellen Buch "Frau Dr. Moormann & ich". Wir freuen uns jetzt schon auf dieses Ereignis.