Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Mit den Wörtern in unserer Sprache haben wir ein überaus mächtiges Instrument in der Hand. Jede/r von uns kann dieses Instrument für sich zum Guten nutzen. Wir können es einsetzen, um unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Beziehungen positiv zu beeinflussen. Indem wir bestimmte Wörter verwenden und andere nicht mehr, können wir mehr Freude, Leichtigkeit und Glück in unser Leben holen. Konkrete Beispiele aus unserer Alltagssprache werden Ihnen Erstaunliches vor Augen führen. In diesem Mit-Mach-Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch den achtsamen Einsatz von Sprache Ihr Leben auf heilsame Weise verändern können.
Referentin:
Petra Schlachter, Texterin und Trauerrednerin
Auch wir sind dabei am Winterfest 2025 und haben unsere Pforten von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Die Künstlerin/der Künstler mit der Startnummer 18 gestaltet vor unserem Laden eine Eisskulptur für den Wettbewerb vor unserem Laden. Dort könnt ihr die Verwandlung eines Eisblocks in eine zauberhafte Skulptur beobachten und bei uns für diese eure Stimme abgeben. Die Prämierung findet um 16:30 Uhr im Stadtpark statt.
Elisabeth Hartlieb entführt alle Zuhörer ab ca sechs Jahren in die magische Welt von Tharros. Dort treffen wir auf Kobolde, Wasserhexen, Windgeister und - habe ich tatsächlich einen Drachen gesehen???
Wer es genauer wissen möchte, kommt am 07.12. um 15 Uhr zu uns in die Buchhandlung. Außerdem hat die Autorin noch spannende Rätsel und wunderbare Ausmalbilder parat.
Die drei engagierten Omas Antonie Schneider, Traudl Teichert und Rosemarie Weirich lesen im Rahmen unserer Kinderzimmergeschichten an jedem ersten Samstag im Monat Kindern vom Vorschul- bis Grundschulalter und junggebliebenen Erwachsenen vor.
Die Omas verzichten auf ein Honorar und bitten stattdessen um eine Spende für den Verein Zeltschule e.V., dieser kümmert sich um Flüchtlinge in Syrien und im Libanon, vor allem um die Schulbildung der Kinder auf der Flucht. Nähere Informationen zum Verein erhalten Sie bei uns im Laden oder unter www.zeltschule.org