Veranstaltungen

 

Von Vampiren und russischen Bomben

29.07.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: in der Buchhandlung
Vorverkauf: Freier Eintritt - aber eine Info wer kommen möchte wäre hilfreich :-)
Preis: kostenlos

Einladung zu einem inspirierenden Abend mit zwei jungen AutorInnen!
Tauchen Sie ein in einen spannenden Abend voller Kreativität und Austausch! Bei unserer Veranstaltung erleben Sie zwei junge AutorInnen aufeinander, die mit ihren sehr unterschiedlichen Genres überraschen. Statt einer klassischen Lesung erwartet Sie ein moderiertes Gespräch, bei dem die AutorInnen Einblicke in ihre Schreibprozesse, Inspirationen und Erfahrungen geben.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam in die Welt der Literatur eintauchen und spannende Einblicke hinter die Kulissen erhalten. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und einen inspirierenden Abend!


 

Drei Frauen im R4

31.07.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: in der Buchhandlung
Preis: € 5,-

Trudi, Nele und Renate sind schon seit Teenagertagen die allerbesten Freundinnen. Ihren 50. Geburtstag feiern sie natürlich gemeinsam und bekommen von ihren Töchtern ein besonderes Geschenk. Mit einem röhrenden R4, dem Auto, mit dem sie in den Achtzigern unterwegs waren, sollen sie nach Italien fahren. Allerdings unter den Bedingungen, die damals herrschten. Das heißt: keine Smartphones, keine Kreeditkarten, überhaupt wenig Geld, Kassetten von Herman van Veenund nicht zu vergessen natürlich auch die Kleidung von damals.
Die Reise in die Vergangenheit birgt noch ganz andere Überraschungen. Doch im größten Chaos kommen sich die drei Freundinnen wieder näher. Es wird erzählt und gebeichtet, geweint und gelacht.
Zum passenden 80er-jahre-Sommerfeeling trägt auch die musikalische Begleitung bei: mit der Gitarre spielt Rüdiger Friese den ein oder anderen bekannten Sommer-Hit an.


 

Weihnachten? Nicht ohne Ebenizer Scrooge und Isabel Schmier

03.12.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: in der Buchhandlung
Vorverkauf: Karten in der Buchhandlung
Preis: € 10,-

"Einmal, es war von allen guten Tagen im Jahr der beste, der Christabend, saß der alte Scrooge in seinem Kontor." Wer kennt diese Zeilen nicht, in denen Charles Dickens seine Hauptfigur Ebenizer Scrooge einführt, den Hauptcharakter der Weihnachtsgeschichte. Durch Habgier und Selbstsucht hat er sein Leben versäumt und zeigt sogar an den Festtagen kein Mitgefühl mit den Armen. Scrooge ist kaltherzig und geizig - bis zu der Nacht, in der "A Christmas Carol" beginnt. In dieser Nacht erscheint ihm der Geist Jacob Marleys, seines verstorbenen Geschäftspartners, der Scrooge mit seiner Sterblichkeit konfrontiert - und seinem gierigen Charakter. Drei weitere Geister suchen ihn auf und prophezeien ihm: Wenn er sich nicht schlagartig ändere, müsse er sterben.
Und das wird heute vorgetragen und interpretiert von der Sprechkünstlerin Isabel Schmier.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend und den perfekten Einstieg in die Vor-Weihnachtszeit.