Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie unsere wöchentlichen Empfehlungen!
Viel Spaß beim Stöbern!

Wo wir uns treffen

Wo wir uns treffen Anna Hope

gebunden

Lenn Willigalla empfiehlt:

Der Familienroman „Wo wir uns treffen“ spielt auf einem weitläufigen Gelände, einem herrschaftlichen Anwesen in Sussex, England. Der egozentrische und boshafte Vater der Brooke Familie ist verstorben. Nun planen seine drei Kinder die Beerdigung. Nicht begeistert sind sie, als sie erfahren, dass Isa auch noch die Tochter seiner ehemaligen Geliebten eingeladen hat. Ein packend geschriebener Roman, der zum Nachdenken anregt und besonders beeindruckend die verschiedenen Beziehungsverstrickungen der Charaktere beleuchtet.

zum Produkt € 25,00*

Frankie

Frankie Jochen Gutsch, Maxim Leo

kartoniert

Frau Roth empfiehlt: Frankie von Jochen Gutsch und Maxim Leo

Eigentlich will Frankie seinen Freund den Professor besuchen, aber auf dem Weg sieht er einen Mann im Verlassenen Haus, der Mann hat einen beeindruckenden Faden, der vor ihm von der Decke hängt. Frankie ist ein bisschen neidisch auf den tollen Faden, also macht er den Mann auf sich aufmerksam.
Und damit beginnt eine äußerst ungewöhnliche Freundschaft. Frankie und Gold, der Mann mit dem tollen Faden, lernen sich kennen und Frankie findet es gut, dass Gold ihn krault und ihm Dosen öffnet (das können Kater nämlich selber nicht) und dass er mit ihm Tierfilme auf Golds riesigem Fernseher schaut. Doch mit Gold stimmt etwas nicht, er läuft immer in seinem Bademantel herum und ist immer mies gelaunt, dabei hat er doch jetzt Frankie, der nicht versteht wieso Gold so unglücklich ist wo er doch jetzt so einen klasse Kater bei sich wohnen hat.

Aus der Sicht des Katers erzählt, bietet dieses Buch einen unschuldigen und ehrlichen Blick auf die Welt, unsere Gesellschaft und den Menschen an sich. Mit ganz viel Witz, Neugierde und einer guten Portion Lebensweisheit schnurrt sich Frankie in Golds Herz, und in das der Leser!

zum Produkt € 13,00*

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt Susanne Oswald

kartoniert

Frau Gethöffer empfiehlt:

Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!
Im Strickladen 'Strickschick' von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen?
Ein Kriminalroman für wunderbare Lesestunden, inklusive tollen Strickanleitungen, viel Wohlfühlatmosphäre und liebenswerten Charakteren.

zum Produkt € 13,00*

Sputnik

Sputnik Christian Berkel

gebunden

Frau Roth empfiehlt :

Christian Berkel schreibt autofiktional von seinem Werdegang, von seiner Kindheit, begonnen noch vor seiner Geburt und von seiner Jugend in Paris, wie er dort mit dem Theater in Berührung kam, wie ihn das verändert hat und schließlich findet seine Erzählung den Weg zurück zum Anfang.
Mitreißend und berührend erzählt Christian Berkel den Roman seiner Kindheit und Jugend: eine Geschichte über die Zerrissenheit, den Aufbruch und das Abnabeln - und nebenbei eine Hommage an die Literatur, die Freundschaft und die Liebe.

zum Produkt € 26,00*

Der Kaiser der Freude

Der Kaiser der Freude Ocean Vuong

gebunden

Lenn Willigalla empfiehlt:

Hai, der Sohn einer vietnamesischen Mutter kommt als Kleinkind in die USA. Aber es ist nicht das Land der Träume. Hai belügt seine Mutter, sagt er würde Medizin in Boston studieren, dabei hat er einen Aufenthalt in einer Entzugsklinik hinter sich. Hai und die anderen Hauptcharaktere des Buches haben ihre seelischen Hürden zu überwinden. Sie sind nicht gerade normale privilegierte „Standardamerikaner“. Der Roman handelt von Herkunft, von dem was uns zusammenhält, Klasse, Arbeiterschicht und Sexualität. Vuong hat eine einzigartige Art zu schreiben und auf wundersam poetische Weise seine Geschichte zu erzählen.

zum Produkt € 27,00*

Chopin in Kentucky

Chopin in Kentucky Elizabeth Heichelbech

gebunden

Lenn Willigalla empfiehlt:

Kentucky, 1977: Eine Balletttruppe aus Paris - in Marie Higginbottoms Stadt! Wen interessiert da schon, dass die Kompanie nicht aus Frankreich angereist ist, sondern aus Paris, Kentucky ... Marie ist ganz aus dem Häuschen. Trotz ihres zarten Alters von zehn Jahren weiß sie genau, dass sie zur Ballerina bestimmt ist. Das Tanzen ist ihre Chance zu entkommen: dem schimmligen Fernsehzimmer, wo sie und ihre Geschwister sich selbst überlassen sind, ihrem Dad, der gern seine Wut an den Kindern auslässt, dem hinterwäldlerischen Roanville, in dem es außer dem örtlichen Wallmart wenig zu entdecken gibt. Es hat mich stark an Schloss aus Glas erinnert. Die unbändige Fantasie und kindliche Perspektive der Protagonistin sind beeindruckend! Ein hoffnungsvoller, bunter chaotischer Roman.

zum Produkt € 24,00*

Aschesommer

Aschesommer Benjamin Cors

kartoniert

Frau Gethöffer empfiehlt:

Das Sterben hat erst begonnen
Jakob Krogh und Mila Weiss stehen mit ihrer Sonderermittlungsgruppe 4 schon ein hal-bes Jahr nach ihrem traumatischen Fall der Krähenmorde wieder vor einem Rätsel: Sie erhalten eine kryptische Nachricht, versehen mit einer unheilvollen Botschaft: Das erste Sterben hat begonnen. Was Teile des Teams zunächst für einen schlechten Scherz hal-ten, erweist sich als sehr ernstzunehmende Spur. In der brütenden Sommerhitze - die seit einiger Zeit über der Stadt liegt - stößt die Gruppe 4 auf einem verlassenen Bauernhof auf zwei Leichen, die - eng umschlungen - in einer Kühlkammer liegen. Noch bevor die Toten identifiziert werden können, ist Jakob und Mila klar: Sie haben es mit einem äu-ßerst gerissenen und gut vorbereiteten Killer zu tun, der ihnen weit voraus ist.

zum Produkt € 13,00*

22 Bahnen

22 Bahnen Caroline Wahl

kartoniert

Lenn Willigalla empfiehlt:

Für alle, die gerne in eine Geschichte eintauchen, egal ob man gern schwimmt oder nicht. Die Protagonistin Tilda hat es nicht leicht in ihrem Leben, ihre Mutter ist alkoholkrank und zu ihrem Vater hat sie keinen Kontakt. Der wichtigste Mensch in ihrem Leben ist ihre kleine Schwester Ida und wenn Ida lacht, dann haben sich Tildas Mühen ausgezahlt. Der Job im Supermarkt, das eiserne Sparen, die Tatsache nach dem Abi in der Kleinstadt geblieben zu sein. Dieses Buch feiert die „vermeintlich“ kleinen Freunden und rückt tolle Menschen ins Licht, die sonst eher nicht in Büchern vorkommen!

zum Produkt € 14,00*

Die Frau des Serienkillers

Die Frau des Serienkillers Alice Hunter

kartoniert

Frau Roth empfiehlt:

Beth und Tom Hardcastle leben in dem kleinen, idyllischen Ort Lower Tew und leben ihr kleines perfektes Leben mit Beths Keramik-Café und ihrer kleinen Tochter Poppy… zumindest bis zu dem Tag, an dem die Polizei auftaucht um Tom zu befragen. Es besteht der Verdacht, dass er mit dem Verschwinden seiner Ex-Freundin etwas zu tun hatte.
So beginnt für Beth ein täglicher Spießrutenlauf durch die Nachbarschaft. Die Bewohner von Lower Tew können nicht fassen, dass Beth von der Sache nichts gewusst haben soll, nur Adam, ein alleinerziehender Vater dessen Tochter mit Poppy zum Kindergarten geht scheint sie nicht direkt zu verurteilen.
Als die Polizei von einem weiteren Mord erfährt wird der Druck auf Beth immer stärker, weiß sie vielleicht doch etwas? Hat sie vielleicht doch noch Infos, die der Polizei helfen könnten?
Ein packender Thriller mit vielen Wendungen und Überraschungen, Gänsehautmomente inbegriffen!

zum Produkt € 18,00*

Bei aller Liebe

Bei aller Liebe Jane Campbell

gebunden

Lenn Willigalla empfiehlt:

Das Buch handelt von der Lebensgeschichte der drei Hauptfiguren (Joe, Malcolm und Agnes) und wie sie miteinander verwoben ist. Joe war früher Psychotherapeut und ist nun in Rente, im Laufe seines Lebens hatte er viele Liebschaften und ist auch der therapeutische Ansprechpartner für Agnes. Malcolm ist Agnes Onkel und auch hoch betagt, er wohnt in einer Seniorenresidenz und bekam vor vielen Jahren einen Brief seiner sterbenden Schwester, in dem Geheimnisse enthüllt wurden. Agnes ist eine vom Leben geprägte Frau, die trotz unfassbarer Traurigkeit aufgrund mehrerer Verluste das Beste aus dem Leben macht. Sehr packend erzählt und alle Charaktere sind mir mit ihren Eigenheiten ans Herz gewachsen.

zum Produkt € 24,00*