Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Liebe Kunden,
Sie finden hier eine Auswahl von Büchern, die wir Ihnen besonders ans Herz legen wollen. Vielleicht finden Sie es anregend, hier ein wenig zu stöbern, und wenn Sie sich für eine ausführlichere Besprechnung interessieren, nehmen Sie an unseren Bücherabenden teil oder schauen Sie rein in den Literatur-Blog von Ursula Schäfer unter https://www.deja-lu.de/
Eine der bekanntesten Kurzgeschichten der russischen Literatur, die auch zum Opernklassiker wurde: Alexander Puschkin neu übersetzt von Alexander Nitzberg und in Szene gesetzt von Kat Menschik als achter Band der Reihe »Illustrierte Lieblingsbücher«.
Alexander Puschkins schaurig-böse Erzählung über einen, der gewinnen will, ohne ein Risiko einzugehen. Am Ende sind es nicht die Karten, sondern die Damen, die das Schicksal des Spielers bestimmen. Karten, Würfel, Glücksspiel: Hauptbeschäftigung der russischen Offiziere, zumal in langen Winternächten. Doch einer sitzt dabei, der nicht mitspielt: Hermann bleibt, von den Kameraden belächelt, Zuschauer. Bis er eines Tages von der steinalten Gräfin Anna Fedotowna hört, von der erzählt wird, sie kenne seit ihrer Jugend das Geheimnis, wie man die Karten zum Gewinnen bringt. Am nächsten Morgen bezieht er Posten vor ihrem Haus. Die junge Ziehtochter der Gräfin sieht ihn hartnäckig dort stehen und hält ihn für einen Verehrer. Es folgen Blicke, heimliche Briefe und schließlich die erste Verabredung, zu der Lisaweta Hermann ins Haus schmuggelt. Doch der wartet nicht wie verabredet in einem Versteck auf sie - er eilt sofort los, um die alte Frau zu suchen und von ihr das Geheimnis zu erpressen. Unheilvolle Ereignisse nehmen ihren Lauf ...In Nitzbergs Neuübersetzung bekommt Puschkins Meisterprosa einen unangestrengten, bezaubernden Klang. Kat Menschik inszeniert die hochdramatische Erzählung über Liebe, Gier und enttäuschte Hoffnungen kongenial in einem Reigen aus Spielkartenfiguren, die uns mal lockend zuzwinkern und mal erschrocken anstarren. Sie lässt Totenköpfe tanzen, die uns aus der russischen Winternacht fast nach Mexiko schicken. Schwarze Romantik der Extraklasse.
zum Produkt € 18,00*
65 Jahre in der Schublade - heute ein Bestseller
›Der Überläufer‹ ist Siegfried Lenz' zweiter Roman, geschrieben 1951. Obgleich vollendet und vom Autor mehrfach überarbeitet, blieb er bis 2016 unveröffentlicht. Zur Zeit seiner Entstehung wurde er vom Verlag aus politischen Gründen abgelehnt. Ein Überläufer zu den Sowjets als Romanheld war im Kalten Krieg nicht opportun. Eine großartige Entdeckung, ein beeindruckender Roman über den ewigen Konflikt zwischen Pflicht und Gewissen.
zum Produkt € 13,00*
Murmansk, nördlich des Polarkreises. Zum ersten Mal kehrt Juri, der längst als Ornithologe in Nordamerika lebt, in seine Heimat zurück. Sein Vater Rubin liegt im Sterben, lediglich das Rätsel um Juris Großmutter Klara - eine Wissenschaftlerin zur Zeit Stalins, die vor den Augen des damals vierjährigen Rubin verhaftet wurde - hält ihn am Leben. Klaras Verschwinden und eine Jugend voller Entbehrungen haben aus Rubin einen unerbittlichen Fischer und hartherzigen Vater gemacht, der seinen ungeliebten Sohn nun in einem letzten Aufeinandertreffen um Hilfe bittet: Er soll herausfinden, was mit Klara passiert ist. Und schließlich stößt Juri auf eine Wahrheit, die ihm vor Augen führt, wie eng alle drei Schicksale - sein eigenes, Klaras und Rubins - miteinander verknüpft sind ... Ein großes menschliches Abenteuer und eine familiäre Spurensuche, voll von spektakulären Beschreibungen einer wilden Natur, packend erzählt von Bestsellerautorin Isabelle Autissier.
Besprechung unter https://www.deja-lu.de/
zum Produkt € 24,00*
ür die Liebhaber anspruchsvoller historischer Romane gibt es heute einen besonderen Leckerbissen! Die Rede ist von Hilary Mantels Cromwell-Trilogie. Acht Jahre nach dem zweiten Teil ist nun endlich mit „Spiegel und Licht“ der krönende Abschluss dieser großartigen Reihe um Thomas Cromwell erschienen. Auf insgesamt 2400 Seiten breitet Mantel die Geschichte von Aufstieg und Fall des legendären Politikers, seine Wandlung vom Günstling zum Gegenspieler Heinrichs VIII, vom Jäger zum Gejagten aus. Hervorragend recherchiert und glänzend erzählt, entfaltet sie ein üppiges Panorama der Zeit zwischen 1520 und 1540. Cromwell, der Mann aus dem Volk, der seine Ideen und Visionen für die Modernisierung des Landes und ein neues England machthungrig, ehrgeizig, kaltblütig und gnadenlos vorantreibt, ist für Heinrich – ebenso skrupellos wie intrigant – erst ein loyaler Vertrauter, am Ende ein bitterer Widersacher. Die Trilogie zeigt beeindruckend, welch tiefe und prägende Spuren die beiden Gestalten auf dem Boden der Geschichte Englands hinterlassen haben. Der Leser wird vollkommen hineingezogen in diese Welt, in die Choreographie der Macht in unterschiedlichen Facetten. Trotz der erzählerischen Opulenz, und obwohl man sich eine Verfilmung sehr gut vorstellen kann, ist die Trilogie kein „Mantel-und-Degen-Stück“; die Genauigkeit der geschichtlichen Fakten sowie die Komplexität der Charaktere verbieten eine solche Klassifizierung. Vielmehr ist der Romanzyklus inhaltlich, obwohl in erster Linie historisch, von erschreckender Aktualität: Die Mechanismen von Macht, Gier und Skrupellosigkeit sind durch die Jahrhunderte hindurch dieselben geblieben.
Anspruchsvoll- intelligente Unterhaltung: Großartiger Stoff, wunderbar erzählt, ganz großes Kino!
zum Produkt € 32,00*
Alexander ist ein junger Mann, dessen Leben brutal entzweigerissen wurde. Tatjana Alexejewna ist über neunzig und immer vergesslicher. Die alte Dame erzählt ihrem neuen Nachbarn ihre Lebensgeschichte, die das ganze russische 20. Jahrhundert mit all seinen Schrecken umspannt. Nach und nach erkennen die beiden ineinander das eigene gebrochene Herz wieder und schließen eine unerwartete Freundschaft, einen Pakt gegen das Vergessen.
zum Produkt € 22,00*
Ein achtsamer Tiger zu sein ist keine einfache Angelegenheit. Es ist interessant, ja, sogar fesselnd und total aufregend. Aber einfach ist es nicht. Tiger mu-ssen sich lautlos anschleichen können - mit ihrem Bauch ganz knapp u-ber dem Boden -, damit man sie nicht bemerkt. Sie brauchen all ihre Überzeugungskraft, wenn sie jemanden dazu u-berreden wollen, sich von ihnen fressen zu lassen. Aber seht selbst, wie der achtsame Tiger diese Fähigkeiten einsetzt ...
Dieses Buch ist mehr als nur ein Kinderbuch. Eure Kinder werden es lieben und Sie lernen auf leichte und spielerische Art wichtige Werte kennen.
zum Produkt € 24,00*
Grete und Bernd leben auf dem Stern Sehrsehrfern. Grete ist eine »Schnett«, Bernd ein »Schmoo«. Niemals, so wird gewarnt, dürfen die roten Schnetts und die blauen Schmoos miteinander spielen. Das war schon immer so. Und wenn es nach den Großeltern geht, würde das auch so bleiben. Aber Grete und Bernd kümmert es nicht. Sie lernen sich kennen und sie verlieben sich ...
Eine Romeo und Julia-Geschichte der Schöpfer des »Grüffelo«, außerirdisch schön illustriert, die im wahrsten Sinne des Wortes nicht von dieser Welt ist. Oder vielleicht doch?
zum Produkt € 15,00*
Klarer Fall: Tine muss aufs Klo! Mama muss sie tragen und dann ab ins Bad! Aber wie ist das eigentlich bei den Tieren? Wie und wo geht der Floh wohl aufs Klo? Und die Katze? Der Hund, die Kuh und der kleine Fisch? Jeder macht es auf unterschiedliche Art und Weise. Und da ist es auch nicht schlimm, wenn es mal in die Hose geht!
Ein wichtiges Thema für kleine Kinder, augenzwinkernd und in farbenfrohen und immer wieder überraschenden Bildern von Daniela Kulot erzählt.
zum Produkt € 13,00*
- Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019 -
HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt.
HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem die Bundesregierung die Grenzen nicht schloss und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
HERKUNFT ist ein Abschied von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle, verliert sie ihre. HERKUNFT ist traurig, weil Herkunft für mich zu tun hat mit dem, das nicht mehr zu haben ist.
In HERKUNFT sprechen die Toten und die Schlangen, und meine Großtante Zagorka macht sich in die Sowjetunion auf, um Kosmonautin zu werden.
Diese sind auch HERKUNFT: ein Flößer, ein Bremser, eine Marxismus-Professorin, die Marx vergessen hat. Ein bosnischer Polizist, der gern bestochen werden möchte. Ein Wehrmachtssoldat, der Milch mag. Eine Grundschule für drei Schüler. Ein Nationalismus. Ein Yugo. Ein Tito. Ein Eichendorff. Ein SaSa StaniSic.
zum Produkt € 22,00*
Bayerischer Buchpreis 2019 für "Der vergessliche Riese".
Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade eben noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine Liebesgeschichten, und manchmal phantasiert er.
Nach dem Bestseller "Leben", ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, schafft David Wagner etwas, das sehr kostbar ist: Er zeigt einen Menschen, der - obwohl er nur noch in der Gegenwart lebt und allmählich verschwindet - unverwechselbar bleibt mit all seinen liebenswerten Eigenheiten und den Erinnerungen, die er noch hat. Die Zärtlichkeit, die der Erzähler ihm bei seinen Besuchen und auf zahlreichen Autofahrten zu Orten der Vergangenheit entgegenbringt - "hier haben wir gewohnt, Papa, hier hast du gearbeitet, hier bist du aufgewachsen" -, berührt tief, auch die Geduld, der Humor, das Ausbleiben von Hadern und Wut. Ganz leise, fast unmerklich, schreitet die Demenz voran, doch sie verläuft hier ohne Schrecken. Der alte Galan, den seine Brüder wie früher Valentino nennen, ist glücklich, obwohl er weiß, was mit ihm ist.
Ein großes Thema unserer Zeit, das immer mehr Menschen betrifft. Und eine unvergessliche Erzählung.
zum Produkt € 22,00*