Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wir lesen und lesen, abseits des mainstreams und unentwegt...
"Woher nehme ich nur all' die Zeit, so viele Bücher nicht zu lesen?"
- Karl Kraus -
.
Je kleiner, desto faszinierender: Diese Einführung in die Beobachtologie ist viel mehr als ein Naturführer!
Schau genau hin: wenn du ein Blatt mit einem Loch findest; wenn du einen Ast voller Moos oder Flechten entdeckst; wenn du ein Spinnennetz siehst. Hier ist der Titel Programm. Der Neuseeländerin Giselle Clarkson gelingt es, Naturthemen so zu präsentieren, dass niemand sich langweilt. Genau richtig für gewiefte Beobachtologinnen und Beobachtologen, die wissen wollen, was sich unter Töpfen und Blättern, in Pfützen oder in feuchten Winkeln verbirgt. Ihnen stellt sie kleinste Lebewesen - Blattläuse, Regenwürmer oder Fruchtfliegen - im Comic-Stil vor und nutzt Bilder zur Erklärung von Phänomenen wie Schreckstarre oder Oberflächenspannung. Die Fakten würzt sie mit Witz und visualisiert Vorgänge mithilfe ungewöhnlicher Bildideen.
zum Produkt € 22,00*
Wie können wir eine bessere Zukunft schaffen? Wie wollen wir leben? Wie verlieren wir bei allem Realismus nicht die Hoffnung?Eine dreihundert Jahre alte Geige, die uns viel über Wälder und Klima erzählen kann, ein Lob des Tanten-Seins, das die kinderlose Frau als Stütze der Gesellschaft preist, und scharfe Kritik an Milliardären, die unsere Demokratie gefährden: Rebecca Solnit erforscht in ihrem neuen Buch, wie wir durch unser Handeln Gegenwart und Zukunft gestalten können. Anhand der drängenden Fragen unserer Zeit - Klimawandel, Bedrohung der Demokratie, Frauenrechte - blickt sie zunächst zurück und erklärt, wie wir dahin gekommen sind, wo wir heute stehen, um dann nach vorne zu blicken.
'Rebecca Solnits Prosa ist so schön wie Poesie, ihre Gedanken sind klug, forschend und voller Neugier und Staunen. Unmöglich, sich nicht auf ihre unkonventionellen philosophischen Streifzüge mitreißen zu lassen.' The Guardian
zum Produkt € 24,00*
Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer Spezies: Rund um die archaisch-weiblichen Figurinen entfaltet sich eine vergessene Welt, in der die Heldenreise Gruppensache war, die nur gemeinsam bestanden werden konnte, von Frauen, Männern, Kindern oder auch nichtbinären Menschen in mitunter reich geschmückter Rolle.
zum Produkt € 29,00*
Als Roberto Grossi mit seinen Kindern Urlaub in den Alpen macht, wird ihm erschreckend bewusst, wie weit der Verlust der Gletscher in den letzten Jahren vorangeschritten ist. Mangelnde Niederschläge und erhöhte Temperaturen - ein Thema, das ihn nachhaltig beschäftigen wird.
Roberto Grossi nutzt die Sprache des Comics, um die Klimakrise zu erforschen und untersucht dabei Geschichte, Wissenschaft und Politik. Aber es sind nicht nur die Fakten, die den Comic interessant machen, sondern die Art, wie Grossi sie präsentiert. Anstatt nur eine Seite anzusprechen, weitet der Autor seinen Blick und richtet ihn auf das große Ganze, indem er zeigt, wie der Klimawandel mit Wirtschaft, Politik, Kapitalismus, Klassismus und sozialem Fortschritt verbunden ist.
"Die große Verdrängung" enthüllt die tiefe demokratische Krise hinter der Umweltkatastrophe und stellt die Frage: "Warum handeln wir nicht?"
zum Produkt € 25,00*
'Jahrestage' ist ein Jahrhundertbuch. Es gibt keinen zweiten deutschen Roman dieser Art. Gesine Cresspahl lebt mit ihrer zehnjährigen Tochter Marie in New York. Ein Jahr lang, 1967/68, erzählt sie ihr täglich aus der Familiengeschichte. Jeden Tag wird so mitten im amerikanischen Alltag ein Stück deutscher Geschichte lebendig, werden die Schicksale einfacher Leute mit dem Weltgeschehen verwoben. Charly Hübner und Caren Miosga lesen den kompletten Roman und beeindrucken durch sprachliche Nähe und bewegende Glaubwürdigkeit. Über die Zeiten und Welten hinweg gleichen unsere Hoffnungen und Ängste denen von Gesine und Marie.
Ungekürzte Lesung mit Charly Hübner, Caren Miosga
8 mp3-CDs | ca. 73 h 53 min
zum Produkt € 60,00*
'Die traurig-schöne und wunderbare Geschichte einer möglichen Liebe. Erzählt in einer so poetisch reichen Sprache - dieser Roman ist Musik, ein langsamer, großartiger Blues.' Ewald Arenz
Die Liebe adelt jedes Leben. Auch jenes von Frieda und Georg, zwei Menschen, die sie nicht gesucht haben, aber von ihr gefunden wurden. Frieda ist Grundschullehrerin, Georg Vertreter für medizinische Geräte. Als sie sich das erste Mal unverhofft begegnen, ist Georg sich sicher: Diese unbekannte Schöne ist seine große Liebe - und nicht die Frau, die er auf seinen Handelsreisen jeden Abend pflichtschuldig anruft. Und auch Frieda kann sich den groß gewachsenen Mann nicht aus dem Kopf schlagen. Als sie einander nach fieberhafter Suche schließlich wiederfinden, unterbreitet Frieda Georg ihren Plan: Sie können zusammen sein - in einem Leben außerhalb des Lebens, in dem einzig die Gegenwart herrscht, keine Vergangenheit, keine Zukunft. Nicht nur, um unentdeckt zu bleiben, sondern auch, um ihre Liebe so rein und schön zu halten wie im ersten Moment. Nur so, sagt sie, sei es möglich. Georg willigt ein, und ihre Geschichte beginnt.
zum Produkt € 22,99*
Hoffnungsschimmer am Horizont?
Menschen, die eine Allergie gegen Hunde haben, Menschen, die eine sehr feine Nase haben und Menschen, die nicht gerne putzen, werden von dem Buch profitieren.
Unterhaltungen mit Betroffenen, Selbstversuche und Recherchen in der Fachliteratur der verschiedensten Bereiche zum Thema Allergie, liegen diesem spannenden Ratgeber zugrunde. Berichte von Betroffenen ergänzen die Recherche.
Wer hätte gedacht, dass nicht nur Pudel, Hunde für allergiebegabte Menschen sind?
zum Produkt € 20,00*
Fuchs und Ferkel lieben alles, was süß ist, und sind sehr erfinderisch, wenn es um die Beschaffung geht. Ihre neue Geschäftsidee: Sie basteln einen Automaten, der statt mit leeren Pfandflaschen (schön blöd!) mit vollen Limo-Flaschen und Süßkram befüllt werden soll. Einen Namen hat das Wunderding auch schon: Tutomat, weil es daraus tutet. Oder besser: weil Ferkel daraus tutet, wenn der richtige Knopf gedrückt wird. So warten die beiden Schlitzohren im Wald auf Kundschaft. Was kann da schon schiefgehen?
Neuer Vorlesespaß mit Fuchs & Ferkel - spritzig wie eine frisch geöffnete Limo
zum Produkt € 16,00*
Leise Zweifel und der schmerzvolle Wunsch nach Gleichberechtigung; ein unbändiger Drang nach Selbstbestimmung und ein furchtloses Coming-out: Diese Box enthält vier schmale Bücher mit großer Sprengkraft. Vier Erzählungen von vier Frauen, die selbstbewusst allen Konventionen ihrer Zeit trotzten und dabei den Weg bereiteten für ein neues Schreiben, Les en, Denken und Handeln. Mit Themen und Figuren, die nichts an Aktualität verloren haben, zerlegten Annemarie Schwarzenbach, Selma Lagerlöf, Charlotte Perkins Gilman und Simone de Beauvoir eine von Männern geschaffene Weltordnung und gaben der neuen Frau Stimme, Intellekt, Körper - und Lust. Ihre Texte leben und inspirieren Leser*innen weltweit heute genau wie vor 100 Jahren.
zum Produkt € 22,00*
Weltpolitik ist Geopolitik - Der Bestseller zum 10-jährigen Jubiläum komplett überarbeitet und aktualisiert - Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geografie. Gebirge, Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten und der Zugang zu natürlichen Ressourcen setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man die Menschen, ihre Kultur und Ideen verstehen. Lässt man aber die Geografie außer Acht, bleibt das Bild immer unvollständig. Russland, China, die USA, Europa, Afrika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, Lateinamerika und die Arktis - in zehn Kapiteln zeigt der Politikexperte Tim Marshall, wie die Geografie die militärischen, wirtschaftlichen und strategischen Ziele der zentralen Weltmächte beeinflusst hat und es bis heute tut. Eine brillante und unverzichtbare Analyse für alle, die die Welt besser verstehen wollen. Tim Marshall trägt den Entwicklungen der letzten 10 JahreRechnung. Dazu zählen:
- Der Russland-Ukraine-Konflikt und Moskaus Bündnis mit autoritären Staaten
- Der Krieg zwischen Israel und Gaza und die Lage im neuen Nahen Osten
- Chinaswachsende militärische und strategische Macht, auch mit Blick auf Taiwan
- Amerikasglobale Macht und die Verlagerung in den pazifischen Raum
- EuropasTrend zu nationalistischer Politik und der neue Eiserne Vorhang
- JapansRemilitarisierung und wachsende Macht
- Das Spiel der Großmächte in Afrika
- Indienswirtschaftlicher Wachstum und seine militärischen Ambitionen
zum Produkt € 25,00*