An diesem Abend stellen wir dir unsere liebsten kuscheligen Liebesromane vor - natürlich mit Tee und Gebäck.
Und es heißt auch: Willkommen zurück in Sugar Hill!
Selbstverständlich wird Alison uns noch aus ihrem NEUEN cozy Adventskalender-Roman vorlesen - mit anschließender Signieraktion!
Wir freuen uns sehr, dich an diesem gemütlichen Abend zu begrüßen.
Wir freuen uns sehr, dass Oliver Baier mit seinem Debut-Thriller "Frankfurt Beats" bei uns im Holzwurm lesen wird.
Ein packender Thriller über Familie, Verrat und die tödlichen Schatten der Vergangenheit - alles vor Frankfurter Kulisse.
Und weil es letztes Mal so schön war: Auch diesmal warten drei spannende Quiz-Runden auf euch!
Das wird wieder Kneipen-Krimi-Quiz-gemütlich!
Wir freuen uns auf euch!
Luisa und Theo entdecken in der Buchhandlung ein ganz besonderes Buch.
Doch als sie es aus dem Regal ziehen, beginnt ein ganz verrücktes Abenteuer mit viel Durcheinander. Kann der sprechende
Hund Conrad ihnen helfen alles wieder in Ordnung zu bringen?
Autorin Stefanie Bender liest aus einer, speziell für den Nachmittag geschriebenen Geschichte und lässt die Kinder aktiv daran teilnehmen. Wie kann die Geschichte an einem ganz bestimmten Punkt
weitergehen? Die Kinder dürfen ihre eigenen Ideen einbringen, aufschreiben und so zu kleinen Autorinnen und Autoren werden.
Zum Schluss wird es spannend: Hatten die Kinder die gleiche Idee
wie die Autorin selbst?
Für alle Grundschulkinder ab der 2ten Klasse.
Es wird wieder literarisch-musikalisch in eurer Buchhandlung Gute Seiten!
Britta Röder liest Passagen aus ihrem neuen Erzählband "Fliehkraft" und wird dabei mit passenden Liedern begleitet von Hans-Werner Brun, der uns mit seinen nachdenklichen Texten verzaubert.
Wir freuen uns total auf den gemeinsamen Abend mit euch!
Und darum geht es in Brittas Buch:
Sieben Erzählungen, mal humorvoll, mal melancholisch, in denen es um den elementarsten aller Wünsche geht: Die Freiheit, man selbst zu sein. Doch Alltag, Ängste und - falsch verstandenes - Pflichtbewusstsein zementieren einen engen Kreis. Britta Röder erzählt von Schlüsselmomenten, in denen sich die Tür zur Freiheit auf einmal öffnet. Wem gelingt es, den Kreis zu durchbrechen? Was ist der Preis dafür? Und was der Gewinn?
Sprachgewandt und auf wunderbar leichte Weise gelingt es Britta Röder in ihren Erzählungen, das Vorder- mit dem Hintergründigen zwischenmenschlicher Beziehungen und Begegnungen zu vereinen. Dadurch entstehen Charaktere mit Ecken und Kanten - und Raum für das Unerwartete.
Autorin und Lern-Coachin Eva Wagner liest mit den Kindern aus ihrer zuckersüßen Mut-Mach-Geschichte "Charlie und der Mutmachwald". Charlie ist in der Schule und manchmal klappt es ihm einfach nicht gut. Da haben die anderen Tiere des Waldes zum Glück ganz viele gute Lerntipps und Mutmach-Sätze, die ihm helfen.
Gemeinsam mit den Kindern und einer großen Portion Spaß erarbeitet Eva Wagner einige dieser tollen Lerntipps.
Für alle Grundschulkinder!
Damit alle Kinder die Möglichkeit haben, teilzunehmen, unabhängig von den finanziellen Mitteln, haben wir diesmal eine Preisempfehlung gegeben. Das heißt, jeder zahlt was er kann und/oder was es ihm wert ist.
Autorin und Lern-Coachin Eva Wagner liest mit den Kindern aus ihrer zuckersüßen Mut-Mach-Geschichte "Charlie und der Mutmachwald". Charlie ist in der Schule und manchmal klappt es ihm einfach nicht gut. Da haben die anderen Tiere des Waldes zum Glück ganz viele gute Lerntipps und Mutmach-Sätze, die ihm helfen.
Gemeinsam mit den Kindern und einer großen Portion Spaß erarbeitet Eva Wagner einige dieser tollen Lerntipps.
Für alle Grundschulkinder!
Damit alle Kinder die Möglichkeit haben, teilzunehmen, unabhängig von den finanziellen Mitteln, haben wir diesmal eine Preisempfehlung gegeben. Das heißt, jeder zahlt was er kann und/oder was es ihm wert ist.
Freut euch auf eine coole Veranstaltung!
Unsere ,,Haus-und-Hof-Autorin" Franziska Franz wird aus ihrem neuesten Kriminalfall ,,Tatort Kettenhofweg" lesen - und diesmal haben wir es hier mit einem wahren Verbrechen zu tun!
Davor, währenddessen und im Anschluss erwarten euch drei spannende Krimi-Quiz-Runden und dem besten Team / dem besten Tisch winkt ein Gewinn.
Sichert euch gleich die Tickets, die Plätze sind wie immer begrenzt!
Wir freuen uns auf einen klasse Krimi-Quiz-Abend mit Franziska und euch!
Wer kennt sie nicht - die Rush-Hour des Lebens und die vielfältigen Herausforderungen des Alltags!? Am Ende des Tages fragt man sich oft: Wann konnte ich mich heute denn mal kurz erholen? Allzu oft ist die Antwort: Gar nicht!
In einem interaktiven Vortrag zeigt euch Kathrin Wege aus dem Stress und Anna stellt euch in einer Lesung ihr Ratgeber-Buch "Jeden Tag ein bisschen Erholung" vor.
Wir freuen uns auf einen stressfreien, gemütlichen und erhellenden Abend mit ganz vielen Impulsen für den Alltag!
Diesmal begeben wir uns auf eine gefühlvolle Fluss- und Freundschaftsreise in eurer Buchhandlung Gute Seiten!
Freut euch auf einen gemütlichen Abend mit Autorin Brigitte Pons, zur Feier des Welttag des Buches!
Darum geht's im Buch:
Die forsche Kapitänin Hanne, die fünffache Mutter Katrin, Büroleiterin Astrid und die junge Jessie finden sich nach einem Unfall und einem verunglückten Rettungsversuch auf Hannes Flussfrachter wieder. Hanne will die drei ungebetenen Gäste am liebsten sofort loswerden, ihr Schiff ist ja kein Vergnügungsdampfer. Doch keine der drei will von Bord gehen. Stattdessen nötigen sie Hanne, sie mit nach Holland zu nehmen. Aber die Frauen sind zu unterschiedlich, als dass die zusammengewürfelte Reisegemeinschaft auf Anhieb funktionieren könnte. Und so müssen erst einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt und Geheimnisse gelüftet werden, bis die vier erkennen können: Manchmal ist der Weg das Ziel.
Metalheads und alle Anderen aufgepasst!
Zusammen mit dem Holzwurm haben wir diesmal mal eine Lesung zu einem anderen Thema für euch organisiert.
Wie ticken Metalheads wirklich? Die beiden überzeugten Metalheads Lydia und Michael lassen uns mit ihrem Buch in eine Welt Einblick nehmen, die für Viele auf den ersten Blick wild, laut und vielleicht auch etwas gruselig erscheint.
Wie tief aber Toleranz, Hilfsbereitschaft, Empathie, Zusammenhalt und Inklusion in der Metalszene verwurzelt sind, zeigen uns die beiden in dieser coolen Kneipenlesung.
Vielleicht kann sich die Gesellschaft an den Metalheads noch was abschauen?
Wir freuen uns waaaaaaahnsinnig auf euch! Wacköööööööhn!
Sichert euch schnell ein Ticket, die Plätze im Holzwurm sind begrenzt!