Unsere Empfehlungen

Aktuelle Lieblingsbücher

Das glückliche Geheimnis Arno Geiger

gebunden

Das neue Jahr startet mit einem echten literarischen Glücksfall: der österreichische Autor Arno Geiger hat so etwas wie eine Autobiografie geschrieben, aber eigentlich trifft es das nicht wirklich, es ist ein Buch über das Schreiben, über die Liebe, die zu Büchern und die zu Menschen, über das Älterwerden und den Tod und überhaupt über das Leben. Es ist ein ganz großes Buch, eines das einen auf beinahe jeder Seite mit geglückten Sätzen, wie: „Denn irgendeiner Form von Ende bedarf es selbst von den schönsten Dingen, es ist schrecklich wenn Dinge ewig so weitergehen“ begeistert. Oder: „Dabei sind Bücher eins vom Großartigsten, was es gibt, in mehr als nur einer Hinsicht. Durch Lesen verkürzen wir unsere Lebenszeit nicht, wir verlängern sie. In wenigen Stunden können wir die Erfahrungen nachvollziehen, die ein anderer Mensch in Jahren oder Jahrzehnten gemacht hat. Wir gewinnen Erfahrung im Zeitraffer. Derlei Wundersames vermögen Bücher.“ Also, auf zum Verlängern der Lebenszeit, das Buch von Arno Geiger ist ein wirklicher Gewinn.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Carola Willmann

Carola Willmann

Auf der Lauer liegen Liz Nugent

gebunden

Im wundervollen Steidl Verlag ist ein Psychothriller der irischen Autorin Liz Nugent erschienen, der es in sich hat und unter die Haut geht. „Auf der Lauer liegen" erzählt die Geschichte eines Mordes aus der Sicht von drei Personen. Da ist auf der einen Seite Lydia, die Täterin, ihr Sohn Laurence, der seinen verstorbenen Vater für den alleinigen Täter hält und dann ist da Karen, die Schwester des Opfers, die herausfinden will, was mit Annie passiert ist. Lydia ist psychisch instabil und besitzergreifend, sie will nicht, dass ihr einziges Kind Laurence sie verlässt und sie alleine bleibt in dem riesigen herrschaftlichen Haus in dessen Garten Annies Leiche vergraben ist. Laurence, der mit seinem Übergewicht kämpft und der Schuld seines Vaters, lernt eines Tages Karen kennen und die beiden werden ein Paar. Aber natürlich liegt die Leiche im Garten zwischen ihnen und Lydia, die Mutter versucht auch alles, dass ihr Sohn bei ihr bleibt. Wahnsinnig spannend bis zur allerletzten Seite!

zum Produkt € 28,00*

Blutbuch Kim de l'Horizon

gebunden

Gerade habe ich das Buch, das den Deutschen Buchpreis 2022 gewonnen hat, zu Ende gelesen, und ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt. Eigentlich wollte ich es gar nicht lesen, das Thema (welches denn?) hat mich nicht interessiert, schien mir zu weit weg von meinem eigenen Leben, aber ich möchte es euch allen ans Herz legen. Es ist toll und es hat zu Recht den Preis gewonnen! Die Geschichte ist schnell erzählt: Die Großmutter wird dement und im „Blutbuch" wird versucht dieses Leben, und nicht nur dieses zu erzählen. Es geht ums Blut, um die lange Tradition der von den Müttern , die bei Kim L'Horizon schweizerdeutsch Meeren genannt werden, auf ihre Töchter weitergegebenen Geschlechterrollen, und es geht ums „Buch“, um die Sprache, um die Buchstaben, die ihren Namen daher haben, dass sie früher in die Rinde der Buche geritzt wurden. Es gibt nicht viele Bücher, die so intensiv sind und schonungslos die eigene Geschichte erzählen. Deswegen, und aus vielen anderen Gründen: LESEN!

zum Produkt € 24,00*

Lügen über meine Mutter Daniela Dröscher

gebunden

Gleich vorneweg: ein wirklich eindrückliches, richtig großartiges Buch! Daniela Dröscher, Jahrgang 77, erzählt aus der Perspektive von Ela von einer Kindheit in den 80er Jahren im Hunsrück. Sie erzählt von den Demütigungen, die ihre dicke Mutter durch den Vater ertragen muss, sie erzählt von der Scham des Kindes, vom Versuch der Mutter aufzubegehren, von den Aufstiegsträumen der damaligen Zeit und von dem Leben während des Kalten Krieges. Anhand des Familienporträts zu dem neben Ela und ihren Eltern, auch die kleine Schwester und das Pflegekind Jessy, sowie die Großeltern gehören, reist man zurück in eine Zeit in der Boris Becker Wimbledon gewann, die Atomkatastrophe in Tschernobyl stattfand, Life is Live ein großer Hit war, im ZDF Vorabendserien wie Silas liefen und Barbie das Rollenmodell für Mädchen war. Daniela Dröscher gelingt es in ihrem Roman, der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis steht, die Geschichte einer Epoche und die Geschichte einer dieser Familien, die „unglücklich auf ihre Weise" (Tolstoi) zu erzählen!

zum Produkt € 24,00*

In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg. Gabriele Riedle

gebunden

In der wundervollen Anderen Bibliothek ist das Buch der Reporterin und Autorin Gabriele Riedle erschienen, das uns auf eine Abenteuerreise in die Krisengebiete der Welt mitnimmt. Aber es sind nicht nur ferne Länder wie Afghanistan, Libyen, Liberia oder die Mongolei in die wir die Ich-Erzählerin begleiten, vielmehr sind es auch Reisen in die eigenen Wüsten und Dschungel und Kriege, die in Berlin Charlottenburg oder auf der Schwäbischen Alb zu finden sind. Riedles Sprache ist poetisch und voller literarischer Anspielungen und steht in der Tradition von Ryszard Kapuczinski. Ein tolles Buch, das es zu Recht auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat.

zum Produkt € 24,00*

Samson und Nadjeschda Andrej Kurkow

gebunden

Kiew 1919, eine Stadt im totalen Chaos. Samsons Vater wird auf der Straße erschlagen und Samson verliert durch einen Säbelhieb sein Ohr. Allerdings wird ihm das abgetrennte Ohr noch gute Dienste erweisen. Es belauscht nämlich in einer Kiste verpackt Gespräche und Samson kann diese dann hören, obwohl er sich wo ganz anders befindet. Samson landet bei der Miliz und soll Diebstähle und Morde aufklären. Dann tritt auch noch Nadjeschda in sein Leben und zieht bei ihm ein. Ein skurriler Krimi in dem silberne Knochen, seltsame Anzüge, eine maskuline Chirurgin und allerhand Absonderlichkeiten auftauchen. Eine echte Leseempfehlung für alle, die Spaß an der Groteske haben und sich gerne mitnehmen lassen in eine Zeit und eine Welt zwischen Anarchie und Aufbruch.

zum Produkt € 24,00*

So forsch, so furchtlos Andrea Abreu

gebunden

Unter dem „Volcan" in einem kleinen Dorf, fernab der Strände, weit entfernt vom touristischen Teneriffa, leben die beiden zehnjährigen Mädchen Isora und ihre beste Freundin, die Erzählerin. Es ist eine Welt mit alten Doñas, Hunden, die träge in der Sonne liegen, Barbie-Puppen, Pokémons und ganz viel Sehnsucht nach Abenteuern und dem Meer. Es ist eine unglaublich gut erzählte Geschichte in einer drastischen Sprache und sie ist wahnsinnig gut und überzeugend übersetzt. Meiner Meinung nach einer der besten Romane der Saison und ich bin sehr gespannt, was das Gastland Spanien zur Buchmesse noch so zu bieten hat! Unbedingt lesen!

zum Produkt € 20,00*

Der Ausflug Dirk Kurbjuweit

gebunden

Vier Freunde treffen sich zu ihrem jährlichen Wochenendausflug, diesmal soll es eine Kanutour durch eine weitverzweigte Flusslandschaft sein (Spreewald?). Gleich zu Beginn stoßen die vier auf eine Mauer der Ablehnung und des Hasses. Josef, einer der vier, ist schwarz und unverhohlen wird ihm klar gemacht, dass er hier nicht erwünscht ist. Trotzdem setzen die vier ihren Ausflug fort und geraten immer tiefer in eine feindliche, zusehends bedrohlicher werdende Welt. Der Ausflug führt Amalia, Bodo, Gero und Josef aber auch in ihre eigenen Abgründe aus denen es auch kein Entkommen zu geben scheint. Kurbjuweits neuester Roman ist eine Hommage an Conrads „Herz der Finsternis", er ist unglaublich spannend und schildert eindrücklich die immer größer werdende Verzweiflung der vier. Was als harmloser, idyllischer Ausflug geplant war, wird zum Horrortrip. Ich jedenfalls werde in Zukunft Kanutouren und Flusslandschaften mit anderen Augen sehen.

Eine aufrüttelnde Reise ins Herz der deutschen Finsternis

zum Produkt € 20,00*

Ein Sommer in Niendorf Heinz Strunk

gebunden

Roth, geschieden, eine Tochter, die ihn nur kontaktiert, wenn sie Geld von ihm will, beschließt die Sommermonate in Niendorf, einem kleinen Örtchen an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zu verbringen und seine Familiengeschichte aufzuschreiben. Aber wie so oft im Leben kommt alles anders als geplant. Roth trifft auf den Strandkorbvermieter Breda und dessen Freundin Simone und zusehends gerät sein Projekt in den Hintergrund, stattdessen wird er wie in einem Mahlstrom immer tiefer in eine Welt aus billigem Alkohol, schlechtem Essen und düsteren Kneipen gezogen. Am Ende des Sommers wird Roths Leben ein komplett anderes sein. „Ein Sommer in Niendorf" klingt harmlos, aber das Buch ist alles andere als harmlos, es ist ein Buch, das in seiner schonungslosen Beschreibung an Grenzen geht, und Heinz Strunk gehört auf alle Fälle zu den interessantesten Stimmen der Literatur.


Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches «Tod in Venedig», nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort - im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen - gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau - eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhandengekommen, ist er ein ganz anderer ...

zum Produkt € 22,00*

Der Morgenstern Karl Ove Knausgård

gebunden


Es ist Sommer in Norwegen. Eigentlich eine beschauliche, sonnengetränkte Zeit. Doch nun scheint etwas aus den Fugen geraten zu sein. Krabben spazieren an Land, Ratten tauchen an überraschenden Stellen auf, eine Katze kommt unter seltsamen Umständen ums Leben. Kurzum: Die Tiere verhalten sich wider ihre Natur. In seinem neuen Roman schildert Karl Ove Knausgård eine Welt, in der die Natur und die Menschen aus dem Gleichgewicht sind, obwohl das Buch eigentlich ganz realistisch vom Leben einiger Menschen, neun an der Zahl, während mehrerer Hochsommertage erzählt, und zwar in deren eigenen Worten. Da ist der Literaturprofessor Arne, der mit seiner Familie die Tage im Sommerhaus verbringt, an sich selbst zweifelt und mit seinem Nachbarn Egil über den Glauben an Gott diskutiert. Da ist die Pastorin Kathrine, die plötzlich merkt, dass sie ihre Ehe als Gefängnis empfindet. Da ist der Journalist Jostein, der auf einer exzessiven Trinktour von den mysteriösen Morden an Mitgliedern einer Death Metal Band hört, während seine Frau Turid in einer psychiatrischen Anstalt als Nachtwache arbeitet. Ihnen allen unerklärlich ist das Auftauchen eines neuen Sterns am Himmel, den auch die Wissenschaft nicht wirklich erklären kann. Ist er der Vorbote von etwas Bösen oder im Gegenteil die Verheißung von etwas Gutem?


zum Produkt € 28,00*

Seite
1 2