Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Walter Moers ist der Schöpfer des »Käpt'n Blaubär« und anderer großer Charaktere wie »Das kleine Arschloch«, »Der alte Sack«, »Der Fönig«, »Adolf« sowie der kongeniale Übersetzer und Illustrator von Zamoniens größtem Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz.
Kommen Sie mit unserer Autorin des Monats im Juni an die mörderische Nord- und Ostsee und begleiten Sie Fentje Jacobsen und Pia Korittki bei nervenaufreibenden Fällen!
Louise Erdrich ist nicht nur Pulitzer-Preisträgerin und Inhaberin der Buchhandlung Birchbark Books in Minnesota, sondern auch unsere Autorin des Monats im Mai.
Unser Autor des Monats im Oktober ist der großartige Roman-Autor Ken Follett. Erfahren Sie hier mehr über ihn und seine Werke. Sowie unseren Eindruck zu seinem neuen historischen Roman.
Die Krimi-Erfolgsautorin Val McDermid schickt unsere schottische Lieblingsermittlerin Karen Pirie in einen neuen Fall! Erfahren Sie hier mehr über den neuen Krimi, die Autorin und entdecken Sie alle Bücher von Val McDermid.
Unser Autor des Monats August ist Andreas Izquierdo, dessen Roman "Schatten der Welt" gerade im DuMont Verlag erschienen ist. Die Helden des Buches, Carl, Isi und Artur, sind zu unseren Freunden geworden und wir sind sicher, dass ihre Geschichte auch Ihr Herz berühren wird.
Entdecken Sie unsere Autorin des Monats Tabea Bach, die mit "Die Seidenvilla" den Auftakt für ihre neue packende Trilogie geschrieben hat. Warum Sie "Die Seidenvilla" unbedingt lesen sollten und alle Bücher von Tabea Bach finden Sie hier.
Axel Scheffler und Julia Donaldson haben sich mal wieder zusammengetan und herausgekommen ist ein wunderschönes und amüsantes Kinderbuch! Erfahren Sie hier mehr.
Nina George ist unsere Autorin des Monats im Oktober! Hier können Sie mehr über sie und ihre Bücher erfahren und natürlich ihren neuen Roman "Südlichter", so wie alle weiteren Romane von ihr bestellen.
Der neue Harry Hole-Thriller ist da! Hier finden Sie außer dem neuen Thriller auch weitere Informationen über unseren Autor des Monats Jo Nesbø, sowie alle Thriller von ihm.
Am 9. Juli erscheint der neue Teil von Jennifer L. Armentrouts Serie "Dark Elements", die wir mit Begeisterung lesen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Autorin des Monats im Juli und ihre Romane.
Im März erscheint Vea Kaisers dritter Roman »Rückwärtswalzer«! Da wir auch von dessen Vorgängern »Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam« und »Makarionissi oder Die Insel der Seligen« begeistert sind, ist sie unsere Autorin des Monats im März.
In Ursula Poznanskis Thrillern und Dystopien behandelt sie vor allem sensible Themen, wie technische Überwachung und die Verbindung von virtueller Welt und Realität. Damit gelingt es ihr den aktuellen Zeitgeist aufzugreifen und kritische Denkanstöße zu geben. Deswegen ist sie unsere Autorin des Monats!
Der am 12. November 1929 in Garmisch-Partenkirchen geborene und am 28. August 1995 verstorbene Michael Ende wäre dieses Jahr 90 Jahre alt geworden. Darum werden wir uns das ganze Jahr über mit seinen Werken immer wieder beschäftigen. Im Januar ist er unser Autor des Monats.
"Edison - Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes!" ist im August diesen Jahres erschienen und eroberte sofort den 1. Platz der SPIEGEL-Bestsellerliste. Torben Kuhlmann heißt der Autor der mit seinen Mäusen die großen Entdecker der Weltgeschichte wieder lebendig macht. Eine großartige Idee, um auch schon den Kleinen die erfolgreichen Forscher und Entdecker näher zu bringen. Daher ist er unser Autor des Monats im Dezember!
Erfahren Sie hier mehr über Sebastian Fitzek, unseren Autor des Monats im November! Außerdem finden Sie hier alle bisher erschienen Bücher des Bestsellerautors. Neben zahlreichen fesselnden Thrillern hat er u.a. auch ein Kinderbuch veröffentlicht, welches Sie natürlich auch hier finden.
Charlotte Link gehört zu den derzeitig erfolgreichsten deutschen Autorinnen und begeistert mit ihrem einzigartigem Schreibstil Millionen von Leserinnen und Leser. Im Oktober diesen Jahres erscheint ihr neuer Kriminalroman "Die Suche".
Zu diesem Anlass haben wir alle Titel der Bestsellerautorin für Sie zusammen gestellt. Außerdem können Sie den neuen Krimi natürlich bereits bei uns vorbestellen!
Dora Heldt schreibt wunderbar leicht und humorvoll und ist damit die perfekte Lektüre für den Spätsommer - es könnte allerdings passieren, dass Sie während des Lesens große Lust bekommen spontan nach Sylt zu reisen. Also lassen Sie sich mitnehmen in den Norden Deutschlands, von Dora Heldts fabelhaften Geschichten!
Der am 3. Februar 1948 in Stockholm geborene Henning Mankell, begann bereits 1968 als Autor und Regisseur zu arbeiten. Schon damals war er von Afrika begeistert und bereiste den Kontinent 1972 erstmalig. Nach seiner Rückkehr arbeitete er in Schweden weiter als Regisseur, Intendant und Autor.
Seit 2013 erscheinen die Kriminalromane von Jean-Luc Bannalec, die in der Bretagne spielen. Am 26. Juni ist der siebte Fall des Comissaire Dupin und seines Inspektors erschienen.
Wir sind begeistert von Bannalecs Schreibstil: Seine Kombination von spannendem Krimi und Hintergrundinformationen über Land und Leute machen jedes seiner Bücher zu einem Erlebnis.
Rick Riordan ist ursprünglich Lehrer für Englisch und Geschichte gewesen. Der geborene Texaner lebt heute mit seiner Familie in Boston und widmet sich ausschließlich dem Schreiben (wovon wir sehr begeistert sind, wir können nämlich von den fabelhaften Welten gar nicht genug bekommen). Der erste Teil der Percy Jackson Reihe ist bereits 2005 erschienen und wird heute in über 40 Ländern verkauft.
"America's best novelist"
Das meint jedenfalls die Zeitung The Denver Post über den 1936 in Louisiana geborenen Krimi-Autor James Lee Burke.
Burke verfasste insgesamt 26 Krimis und Kurzgeschichten. Bevor er in den 80er-Jahren mit dem Schreiben begann, arbeitete er unter anderem als Journalist und Englischdozent. 1987 wurde der erste Band seiner Krimi-Reihe, um den eigenwilligen und sperrigen Ermittler Dave Robicheaux veröffentlicht.
Außergewöhnliche Erzählkraft, Lust am Fabulieren jenseits des literarischen Mainstreams und eine einzigartige Hand für das Magische.
Aus der Begründung der Verleihung des Mara-Cassens-Preises an Max Scharnigg
Dem können wir nur voll und ganz zustimmen! Ein Autor den man definitiv im Blick behalten sollte.
Wer ist Elena Ferrante? Seit dem Erscheinen Ihres Debütromans 1992 hat sich die Autorin für ein Pseudonym entschieden. Bis heute weiß niemand mit Sicherheit wer sich dem Pseudonym "Elena Ferrante" verbirgt. Mit Sicherheit lässt sich aber sagen, dass ihre vierbändige neapolitanische Saga inzwischen einen großen Fankreis besitzt und immer neue begeisterte Leser dazu kommen.
Der 1944 bei Bielefeld geborene Bernhard Schlink, ist Jurist und lebt derzeit in Berlin und New York. Sein bisher größter Erfolg, ist der 1995 erschienene Roman Der Vorleser. Er wurde sehr erfolgreich von Stephen Daldry verfilmt, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Damit bildet er das Fundament seines schriftstellerischen Weltruhms.
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis und dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit geworden.