Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Nach dem Grauen des zweiten Weltkrieges geht es um den Versuch, Europa für einen dauerhaften Frieden zu entmilitarisieren. Gegen den Widerstand der Bundesregierung, die unbedingt eine neue Armee aufstellen und US-Raketen im Lande haben will. Geschildert wird die Zeit zwischen 1953 und 1982 anhand den wahren und bewegenden Lebensgeschichten von drei westdeutschen Familien.
Akono Schmidt ist ein glücklicher Mensch und rudert dennoch Zeit seines Lebens gegen den Strom. Nicht aus Prinzip, sondern aus einem tiefsitzenden Gerechtigkeitswahn. Der 1951 in Hamburg geborene Autor ist in einer Zeit groß geworden, in der viele junge Leute vieles infrage stellten. Und: er entdeckte die Sprengkraft, die in dem Gefälle von Reichtum und Armut steckt. Im Kleinen, wie im Großen. Sie führte ihn in mehrere Musikgruppen, die sich diesem Spannungsfeld in deutschsprachigen Texten widmeten. Akono verfasste unter anderen Namen viele Song-Texte, schrieb für sozial engagierte Magazine und Bürgerinitiativen, moderierte zahlreiche Veranstaltungen und produzierte im eigenen Ton- und Videostudio etliche CDs und Filme.
In einer Zeit, in der auch ein großer Krieg mit deutscher Beteiligung wieder denkbar ist, hat er die Trilogie 'Verfreundet' begonnen. Sie handelt im Wesentlichen von den Nachkriegsbeziehungen Deutschlands zu Russland (resp. der UdSSR) und den USA. Diesen Inhalt hat er in die Form eines unterhaltsamen Romans gegossen, der drei Familien schildert, die der Autor persönlich gekannt hat, die tatsächlich in der beschriebenen Form gelebt und die politischen Verhältnisse in der geschilderten Weise durchlebt haben.