Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
-Komplexe technische Innovationsvorhaben in der Ministerialverwaltung entsprechen nicht dem Bild einer nüchternen -technischen Umrüstung- der Verwaltungsorganisation. Vielmehr handelt es sich um einen machtgeleiteten Prozess, in dem der Technikeinsatz von den unterschiedlichen Interessen der Akteure politisiert wird. Das Handeln der Beteiligten zielt nicht in erster Linie auf die Ausgestaltung neuer IT-Verfahren, sondern auf die dahinter liegendenMachtstrukturen. Alexander Löcher, der an der Grobkonzeption des untersuchten IT-gestützten Berichtswesens -SaxIB- beteiligt war, widmet sich der in der Forschung bisher wenig beachteten Innovationspraxis von öffentlichen Verwaltungen. Er gibt detailliert Aufschluss darüber, wie ein technisches Innovationsvorhaben mit Hilfe der bestehenden Machtstrukturen in die politisch-administrative Logik der Ministerialverwaltung eingepasst wird.
Alexander Löcher ist derzeit als Leiter der Kommunikationsabteilung für eine große, deutsche Hilfsorganisation in Sachsen tätig.
-Innovatives Verhalten inVerwaltungsorganisationen.- Strukturationstheorie,strategische Organisationsanalyse, Mikropolitik.- Teilnarrative Experteninterviews.- Fallstudie: Wirkungsmechanismen vonMachtstrukturen bei der Einführung eines IT-gestützten Berichtswesens in dersächsischen Ministerialverwaltung.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com