Das Internet der Dinge in der Produktion - Alexander Sinsel

Alexander Sinsel

Das Internet der Dinge in der Produktion

Smart Manufacturing für Anwender und Lösungsanbieter. XIV, 314 S. 115 Abbildungen, 76 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 314 Seiten
ISBN 3662597616
EAN 9783662597613
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zwischen den Lösungsanbietern für die Smart Factory und den produzierenden Unternehmen als die angesprochene Zielgruppe der hervorgebrachten Markt- und Forschungsleistungen besteht zuweilen noch immer eine erhebliche Diskrepanz. Diesen erscheint es, als stünden die eigentlichen Probleme in der Produktion nicht im Fokus der Lösungsanbieter. Jene beklagen, dass Nutzen und Möglichkeiten des industriellen Internets der Dinge seitens der produzierenden Unternehmen nur unzureichend wahrgenommen und verstanden werden. Ziel dieses dreiteiligen Kompendiums ist es, allen Interessensgruppen eine gemeinsame fachliche und technische Wissensgrundlage zu vermitteln, um damit den Weg zu einem einheitlichen Verständnis von Problemen und Lösungen zu ebnen. Ferner erhalten produzierende Unternehmen Antworten auf die Frage, welche Maßnahmen zur Digitalisierung der Produktion denn überhaupt zukunftsfähig und wirtschaftlich zweckmäßig sind. Lösungsanbieter finden einen Leitfaden für die Anwendungsentwicklung mit FORCE Bridge API. Die frei verfügbare API gestattet es, sowohl die in den Produktionsbetrieben bereits vorhandenen Anwendungen als auch innovative neue Technologien in der Smart Factory bereitzustellen.
Der Inhalt-Smart ManufacturingWettbewerbsvorteile (Effizienzvorteile) durch bewährte Methoden und moderne InformationstechnologieKostenpotentiale erschließenDas industrielle Internet der Dinge in der ProduktionDie API als digitales Abbild der ProduktionGrundlagen der ProduktionsoptimierungWirtschaftlichkeitsbewertung der Smart FactorySystemintegrationBeispielanwendungenAnwendungsentwicklung mit Bridge API
Die ZielgruppenAnwenderBeraterLösungsanbieterDer Autor-Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Alexander Sinsel, MBA, war von 2011 bis 2019 bei verschiedenen Herstellern produktionsnaher IT für Produktinnovation und strategisches Produktmarketing verantwortlich. Dort initiierte er Bridge API als offene Anwendungsprogrammierschnittstelle für die Smart Factory und spezifizierte deren erste Version. Seit 2019 berät er produzierende Unternehmen und Lösungsanbieter zu Themen rund um die Digitalisierung der Produktion.

Portrait

-Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Alexander Sinsel, MBA, war von 2011 bis 2019 bei verschiedenen Herstellern produktionsnaher IT für Produktinnovation und strategisches Produktmarketing verantwortlich. Dort initiierte er Bridge API als offene Anwendungsprogrammierschnittstelle für die Smart Factory und spezifizierte deren erste Version. Seit 2019 berät er produzierende Unternehmen und Lösungsanbieter zu Themen rund um die Digitalisierung der Produktion.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99