Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
So gelingt ein interkulturelles Miteinander In Gesundheitsberufen ist der Kontakt und die Kommunikation mit Patienten mit Migrationshintergrund und anderskulturellen Teammitgliedern Alltag - der zu besonderen Situationen führen kann. Die Autorin beschreibt Knackpunkte des interkulturellen Umgangs und gibt praxisnahe Tipps, wie Sie ein Miteinander positiv gestalten. Themen des Buches sind u.a.:Erfolgreiche Zusammenarbeit im interkulturellen TeamUmgang mit Patienten anderer KulturenKommunikation - Stolpersteine kennen und Missverständnissen vorbeugenGeschlechterrollen, Religion und Schamgefühl So werden Sie gelassen und zufrieden im Gesundheitsjob!
Alexandra von Bose: Sozialanthropologin und Islamwissenschaftlerin, Dozentin für interkulturelle Kommunikation, Trainerin für interkulturelle Kompetenzseminare in Gesundheitseinrichtungen und an Hochschulen
Das Interkulturelle Team.- Situationen im multikulturellen Team.- Situationen mit dem Patienten.- Stereotypen und kulturelle Filter in der interkulturellen Begegnung in Gesundheitsberufen.- Was macht die anderen anders? Die Bedeutung von Zeit, Geschlechterrollen, Religion und Spiritualität, Schamgefühl und Schutz der Intimsphäre.- Kulturstandards und Kulturdimensionen -Kulturstandards, Kulturdimensionen, Individuum und Gruppe, Macht und Autorität.- Sprache und Kommunikation - Stolpersteine der Beziehung in Gesundheitsberufen, Direkte und indirekte Kommunikation, Tabuthemen, Konzept "Face", Kulturspezifische Missverständnisse, Kommunikation in Deutschland und anderen Kulturen.- Fremdheitserfahrung und Krankheit, Kulturschock, Gesundheit und Krankheit als ganzheitliche Erfahrung, Besonderheiten des Gesundheitskonzeptes in Südeuropa, Afrika und in kleinasiatischen Gesellschaften.- Der ältere Patient.- Interkulturelle Kompetenz - oder warum ein Fisch und ein Vogel doch ein Nest zusammen bauen können.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com