Filmschätze aus Mecklenburg-Vorpommern - Andrew Thorndike, Helmut Schneider, Jürgen Böttcher, Winfried Junge, Bodo Schulenberg

Andrew Thorndike, Helmut Schneider, Jürgen Böttcher, Winfried Junge, Bodo Schulenberg

Filmschätze aus Mecklenburg-Vorpommern

1950-1987. Laufzeit ca. 5 Stunden und 19 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Dual Mono. 19,3 cm / 13,9 cm / 3,2 cm ( B/H/T )
Video (DVD)
EAN 4028951699834
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Icestorm Entertainment
Übersetzer Mit -,
18,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-> Von Hamburg bis Stralsund (ca. 31 min., s/w):
Bau und Stapellauf auf den volkseigenen Werften Stralsund, Boizenburg, Wolgast und Damgarten werden im Gegensatz zu Demontagen in Hamburg und Kiel gezeigt.
Regie und Drehbuch: Andrew Thorndike; Kamera: Joop Huisken, Kurt Stanke; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1950
-> Sommer, Sonne, AK 8 (ca. 19 min., Farbe + s/w):
Ein junges Paar dokumentiert seine Urlaubsreise mit ihrer neu gekauften Schmalfilmkamera AK 8.
Regie und Drehbuch: Helmut Schneider; Kamera: Helmut Gerstmann, Hans-Ulrich Männling; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1956
-> Wir bauen unser Tor zur Welt (ca. 27 min., Farbe):
Warnemünde Sommer 1958 - mit Unterstützung von freiwilligen Helfern und dank Spenden aus dem ganzen Land entstand in Rostock ein Überseehafen. In nur sechs Monaten Bauzeit wurde eine 540 m lange Mole errichtet.
Regie und Drehbuch: Heinz Reusch; Kamera: Horst Orgel; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1958
-> Barfuß und ohne Hut (ca. 25 min., s/w):
"Summertime" in Prerow an der Ostsee, 1964. Eine Gruppe von jungen Leuten verbringt den Sommer am Meer. Verliebt und hübsch sind sie, die Jungen und Mädchen, barfuß in Jeans und lässigen Pullovern. Unzählige Tage sind erfüllt von Faulsein, Balgen im Sand, Nachdenklichkeit und Glück.
Regie und Drehbuch: Jürgen Böttcher; Kamera: Christian Lehmann; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1964
-> Der Darß (ca. 15 min., Farbe):
Der Film zeigt die schöne Boddenlandschaft auf der Ostseehalbinsel in all ihren Facetten. Alte Handwerkstraditionen, wie die des Reetdachdeckers, sind dokumentiert. Erkennbar wird das Bemühen, die einzigartige Landschaft zum Nutzen aller zu pflegen und zu erhalten.
Regie und Kamera: Joop Huisken; Drehbuch: Joop Huisken, Bodo Schulenberg; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1967
-> Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (ca. 24 min., Farbe):
Aufnahmen von Rostock zu einer Suite von Günter Kochan, in 11 Teilen. Zu sehen sind die Altstadt, der Hafen, Fabriken, Neubauten, Ausflügler am Meer, Dekorationen zu 750 Jahre Rostock und viele weitere Impressionen.
Regie: Winfried Junge; Drehbuch: Winfried Junge, Hans-Eberhard Leupold; Kamera: Werner Kohlert, Hans-Eberhard Leupold, Wolfgang Randel; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1968
-> Essay über ein Fischweib oder Min Herzing (ca. 15 min., Farbe):
Es ist der letzte Arbeitstag einer Fischverkäuferin vom Markt in Warnemünde. 72 ist sie, mit 15 fuhr sie mit dem Vater raus zum Fischfang, mit 20 brachte sie, in großen Körben, zum ersten Mal Fische nach Rostock, zunächst in die Villen, und dann saß sie tagtäglich auf dem Fischmarkt. >
-> Ludwigslust - Kulturhistorische Randnotizen (ca. 9 min., Farbe):
Der Film zeigt Ludwigslust, die "Perle Mecklenburgs". In der Residenzstadt wollte und musste man repräsentieren und - hatte wenig Geld. So wurde der erste "Kunststoff" - Pappmaché - zu höchster Vollendung entwickelt und als Ersatz für Stuck, Schnitzerei, Kunstschmiedearbeiten und zu haltbaren Kopien für Werke der Bildhauerkunst benutzt.
Regie: Armin Georgi; Drehbuch: Kurt Eifert, Armin Georgi; Kamera: Karl Farber; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1977
-> Unterwegs im Bezirk Schwerin (ca. 31 min., Farbe):
Schwerin, Güstrow und Umgebung werden mit ihrem Alltagsleben und ihren Sehenswürdigkeiten vorgestellt: Wohnsiedlungen und historische Bauwerke, die industrielle Produktion und traditionelles Handwerk. Auch Ferien- und Freizeitaktivitäten der Bürger sowie regionale Kunst werden gezeigt.
Regie und Kamera: Klaus Schulze; Drehbuch: Rolf Scholz, Klaus Schulze; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1987
-> Unser Rügen (ca. 19 Minuten):
Ein Landschaftsbild von der Insel Rügen, ihre geologische Entstehung und ihre Besiedlungsgeschichte.
Regie und Drehbuch: Günter Mühlpforte; Kamera: Heinz Thomas; Produktion: DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1954
-> Hiddensee (ca. 16 Minuten):
Die raue Schönheit der Insel Hiddensee wurde schon im 19. Jahrhundert von zahlreichen Künstlern erkannt. Durch die gewaltigen Kräfte des Meeres und des Windes ändert sich die Küste Hiddensees beständig, wird Strand an einer Stelle weggespült und eine Düne anderswo aufgeweht.
Regie: Jirí Jahn; Drehbuch: Hans-Peter Enderlein, Jirí Jahn; Kamera: Heinz Thomas; Produktion: DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1957
-> ...und abends Gäste (ca. 11 Minuten):
Ein Werftarbeiter und ein Seeoffizier verbringen einen geselligen Abend im Klubhaus der Werftarbeiter von Wismar. Beide werden an ihren Arbeitsplätzen im Hafen und auf der Mathias-Thesen-Werft in der Wismarbucht vorgestellt.
Regie und Drehbuch: Heinz Müller; Kamera: Horst Orgel; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1960
-> Schiffe - Kräne - Kapitäne (ca. 17 Minuten):
Peters Vater ist Kapitän. Zusammen mit seinem Freund Michael holt Peter ihn am Rostocker Übersee-Hafen ab.
Dort zeigt und erklärt er den beiden Jungen die typischen Abläufe am Hafen.
Regie und Drehbuch: Ingrid Sander; Kamera: Fritz Hemmerling; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1960
-> Begegnungen im Schnee (ca. 25 Minuten):
Ein Film über den Katastrophenwinter 1978/79. In den besonders betroffenen Gebieten an der Ostseeküste wurde durch Kälte, Sturm und gewaltige Schneemassen die Normalität aufgehoben. Es waren besondere Anstrengungen und Sondereinsätze der Armee notwendig, um die Versorgung und medizinische Betreuung der betroffenen Menschen zu gewährleisten.
Regie und Drehbuch: Uwe Belz; Kamera: Wolfgang Dietzel, Manfred Gronau, Michael Hallatsch u.a;
Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1979
-> Die Wokrenterstraße (ca. 18 Minuten):
Der Film zeigt die Rekonstruktion von alten Häusern im Rostocker Hafenviertel, der nördlichen Altstadt, dessen Zentrum die Wokrenterstraße ist. Anwohner und Handwerker aus dem Viertel werden vorgestellt.
Regie und Drehbuch: Werner Wüste; Kamera: Niko Pawloff; Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1985
-> Doberaner Jubiläum (ca. 17 Minuten):
Die Einwohner Bad Doberans haben im Juni 1986 das 800jährige Jubiläum ihrer Stadt begangen. Der Film lädt den Zuschauer ein, die Doberaner bei ihrem selbstgestalteten Fest zu beobachten und zeigt auf heiter-ironische Weise gleichzeitig wichtige Etappen der Entwicklung vom Zisterzienser-Kloster über das erste deutsche Seebad Heiligendamm bis zur Nachkriegszeit.
Regie: Friedrich Rochow; Drehbuch: Andrea Ritterbusch, Friedrich Rochow; Kamera: Siegfried Gebser;
Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1986

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Aljoscha Pause
Fritz Litzmann, mein Vater und ich
Video (DVD)
Vorbestellbar
20,99
Isabella Tree
Wildes Land - Die Rückkehr der Natur
Video (DVD)
Sofort lieferbar
19,99

 

Riefenstahl
Video (DVD)
Sofort lieferbar
14,99
Françoise Ferraton
Krishnamurti - Die Revolution der Stille
Video (DVD)
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
22,80
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
25,99

 

Röbi geht (OmU)
Video (DVD)
Sofort lieferbar
16,99

 

Die Unbeugsamen
Video (DVD)
Sofort lieferbar
7,99
Sofort lieferbar
12,99
Vorbestellbar
22,80

 

Gehen und Bleiben
Video (DVD)
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
14,99
Jan Haft
Magisches Island
Video (DVD)
Vorbestellbar
15,99
Marina M. Blanke Tobias Krell
Checker Tobi und die Reise zu den fliegende...
Video (DVD)
Sofort lieferbar
10,99

 

Jane's Journey
Video (DVD)
Sofort lieferbar
8,99
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
17,99

 

Preußische T3
Video (DVD)
Sofort lieferbar
22,80
Keine
Die Eiche - Mein Zuhause
Video (DVD)
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
22,80
Vorbestellbar
18,99
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
16,99
Sofort lieferbar
51,99
Sofort lieferbar
22,80

 

Schwertransporte
Video (DVD)
Sofort lieferbar
22,80
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
19,99
Thomas Thümena
Jean Tinguely
Video (DVD)
Vorbestellbar
20,99

 

Euro 9000
Video (DVD)
Vorbestellbar
22,80
Susanne Brahms
Heinrich Vogeler
Video (DVD)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
16,99
Sofort lieferbar
19,95
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
17,99

 

Baureihe 420
Video (DVD)
Sofort lieferbar
22,80
Sofort lieferbar
14,99
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
15,99
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
19,80
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
17,99