Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Einen schnellen Überblick über das Internet und seine Möglichkeiten für Marketing und Vertrieb in mittelständischen Unternehmen vermittelt dieses Buch. Sie erfahren das Notwendigste über die Entwicklung des Internet und einige technologische Grundlagen. Das Wesentliche aber sind die praxisrelevanten Checklisten, damit Sie Ihr Internet-Potential effizient und zügig ausnutzen. Außerdem können Sie von den Erfahrungen verschiedener Unternehmen, die hier gegenübergestellt werden, profitieren. Nach dieser Lektüre können Sie Risiken und Potential eines Internet-Zuganges ("aktive" Präsenz bzw. "passive" Teilnahme) für Ihr eigenes Unternehmen einschätzen, bzw. haben ein praktisches Grob-Raster für Ihr Vorgehen. Fachgebiet: Kommunikation Interessenten: Anwendung
1. Marketing und Vertrieb im Informations- und Kommunikationszeitalter.- 2. Das Internet.- 2.1 Kurze Historie.- 2.2 Abgrenzung zu Online-Diensten.- 2.3 Technologische Grundlagen.- 2.4 Dienste des Internet.- 2.5 Die Teilnehmer am Internet.- 2.6 Das Internet in Zahlen.- 3. Rahmenbedingungen für Marketing und Vertrieb über das Internet.- 3.1 Veränderung der Märkte.- 3.2 Online-Kommunikation und Multimedia.- 3.3 Regeln und Vereinbarungen im Internet.- 3.4 Rechtliche Aspekte.- 3.5 Sicherheitsfragen und Zahlungssysteme.- 3.6 Das Internet im Marketing-Mix.- 4. Möglichkeiten des Internet-Marketing und Internet-Vertriebes heute und morgen.- 4.1 Das mittelständische Unternehmen als Nutzer des Internet.- 4.2 Das mittelständische Unternehmen als Anbieter im Internet.- 4.3 Entwicklungstendenzen.- 4.4 Internet-Guide.- 5. Entwicklung und Realisierung einer Web-Site.- 5.1 Analyse und Planung.- 5.2 Design und Programmierung.- 5.3 Projektierung und Realisierung und ihre Kosten.- 5.4 Wartung und Pflege.- 5.5 Erfolgstaktiken und Erfolgsmessung.- 5.6 Integration in die Marketingstrategie und das Unternehmens-Konzept.- 6. Erwartungshaltung und Erfahrungen mittelständischer Unternehmen und Organisationen.- 6.1 Die Befragung.- 6.2 Erwartungshaltungen und Pläne.- 6.3 Erfahrungen und Nutzungsgewohnheiten.- 6.4 Kosten-Nutzen-Ergebnisse.- 6.5 Resümee.- 7. Quo vadis Internet?!.- 1. Glossar.- 2. Resolution des Medienrates.- 3. Abkürzungsverzeichnis.