Anna-Lena Broß

Einfluss von Emotionen auf Essverhalten und BMI bei Jugendlichen

Kann ein Serious Game for Health Essgewohnheiten bei Minderjährigen ändern?. 1. Auflage.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3668485615
EAN 9783668485617
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Einfluss der Emotionsregulation auf das Essverhalten und das Gewicht bei Jugendlichen zu untersuchen. Dabei soll als Voraussetzung untersucht werden, inwieweit ein Zusammenhang zwischen der dysfunktionalen Emotionsregulationsstrategie Unterdrückung und den ungünstigen Esstypen emotionales und gezügeltes Essverhalten besteht. Auf dieser Grundlage soll dann überprüft werden ob sich Jugendliche in der Höhe ihres BMI-s in Abhängigkeit von ihrer Emotionsregulationsstrategie unterscheiden. Außerdem wird untersucht, ob der Einsatz eines Serious Games for Health als Intervention gegen ungünstiges Essverhalten und Übergewicht Wirkung zeigt. Dabei wird im speziellen der Wirkungseffekt der Emotionsregulationsstrategie betrachtet.
Die Stichprobe bestand aus 40 Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren. Für die Studie spielten die Jugendlichen über einen Zeitraum von drei Wochen das Serious Games for Health NutriDefense. Zur Erfassung der Variablen Emotionsregulation und Essverhalten, wurden die Fragebögen Emotion Regulation Questionnaire und der Dutch Eating Behavior Questionnaire für Kinder eingesetzt. Zusätzlich wurde der BMI vor und nach der Spielphase erfasst.
Es konnte ein signifikanter Zusammenhang zwischen der dysfunktionalen Emotionsregulationsstrategie Unterdrückung und emotionalen Essverhalten aufgezeigt werden. Hingegen bestand kein signifikanter Zusammenhang zum gezügelten Essverhalten. Auch konnte kein signifikanter Einfluss der Emotionsregulationsstrategie auf den BMI festgestellt werden. Hinsichtlich des Serious Games for Health zeigten sich keine Wirkungseffekte. Trotz der begrenzten Ergebnisse, liefert die Studie erste wichtige Erkenntnisse über den Einfluss die Einflussmechanismen der Emotionsregulation auf ungünstiges Essverhalten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
4,99
Download
23,99
Matthias Riedl
Gamechanger Protein
epub eBook
Download
22,99
Chantal Sandjon
Rohkost für Einsteiger
epub eBook
Download
10,99
Download
2,99
Bas Kast
Der Ernährungskompass
epub eBook
Download
14,99
Download
3,99
Vanessa Lämmle
Physio @Home
pdf eBook
Download
16,99
Chris van Tulleken
Gefährlich lecker
epub eBook
Download
9,99
Annette Bopp
Bluthochdruck senken
epub eBook
Download
13,99