Anonymous

Vergleich der militärischen Konflikte Karls des Großen und Ludwigs des Frommen im Spiegel ihrer Viten

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 366800255X
EAN 9783668002555
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Von Hausmeiern zum ersten abendländischen Kaisertum im Mittelalter. Der Aufstieg der karolingischen Dynastie., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahrzehnte vor und nach dem Jahr 800 waren geprägt von tiefgreifenden politischen Veränderungen, die einerseits eine Epoche einläuteten, die sich grundlegend von den ihr vorangegangenen Jahrhunderten unterschied, und die andererseits Voraussetzungen schuf, ohne deren Verständnis man die Entstehung eines Europas, wie wir es heute kennen, nicht nachvollziehbar ist.
Wirft man einen Blick auf zwei bedeutende Herrscher des Fränkischen Reichs, Karl den Großen, der als erster westeuropäischer Kaiser seit der Antike in die Geschichte eingegangen ist, und auf seinen Sohn und Nachfolger, Ludwig den Frommen, der es mit seiner, den Zerfall des Reiches einläutenden Herrschaft, nicht zu so viel Ruhm gebracht hat, ist es offensichtlich, dass es große Unterschiede in den Ergebnissen der von den jeweiligen Persönlichkeiten geführten Politik gibt. Natürlich gibt es nicht nur einen Grund dafür und ein Verständnis des Gesamtzusammenhangs ergibt sich nur aus der Erschließung verschiedener Bereiche, die in der Forschung diskutiert wurden und werden.
Vielfache Beachtung haben die Herrschaftsorganisation und -strukturen, sowohl im familiären Bereich der Karolinger als auch außerhalb dessen, die Frage der institutionellen Staatlichkeit, die geplanten Reichsteilungen und militärische Auseinandersetzungen gefunden. Letztere Komponente ist besonders interessant, denn es liegt in der Natur größerer gewaltsamer Konflikte, einen starken Einfluss auf Innen- und Außenpolitik zu haben, und so ist es Anliegen dieser Arbeit, die militärischen Unternehmungen Karls des Großen und Ludwigs des Frommen zu vergleichen. Als Hauptquellen hierfür bieten sich zwei Lebensbeschreibungen an, die -Vita Karoli Magni- Einhards und die -Vita Hludowici Imperatoris- Astronomus', die beide ausführlich auf die Kriege der jeweiligen Herrscher eingehen.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99