Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit sollen dabei die beiden Versionen der kohlenhydratarmen Diät sowie der fettarmen, kohlenhydratreichen Diät näher beleuchtet werden. Dabei werden zunächst die beiden Formen beschrieben, ihre Prinzipien sowie die zugrundeliegende Lebensmittelauswahl beleuchtet. Nach der Beschreibung der beiden Diätformen werden die metabolischen
Auswirkungen beider Diäten betrachtet. Dabei werden verschiedene Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse herangezogen, um die Auswirkungen auf den Stoffwechsel, die Körperzusammensetzung und den Gewichtsverlust zu analysieren. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Hausarbeit der Fokus primär auf dem Faktor Gewichtsreduktion liegt. Darauf aufbauend wird näher auf die Umsetzbarkeit beider Diäten eingegangen und mit einem Fazit geschlossen, welche Diätform besser geeignet ist, um den Diäterfolg zu erzielen.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.