Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Regional kochen mit Herz und Verantwortung Essen kann mehr - das zeigt Anya Schmidt, Gründerin des erfolgreichen Foodblogs Tegernseekitchen, in diesem besonderen Kochbuch. In diesem außergewöhnlichen Kochbuch verbindet sie auf inspirierende Weise Genuss und Verantwortung, Heimatverbundenheit und Weltoffenheit. Ihre über 80 kreativen Rezepte stehen für eine moderne, saisonale Landküche mit Zutaten aus der Region - ehrlich, unkompliziert und unglaublich lecker. Ob Frühstücks-Porridge, raffinierte Salate, Fischgerichte aus dem Tegernsee oder neu gedachte Klassiker - dieses Buch lädt dazu ein, Essen wieder als das zu entdecken, was es ist: ein Ausdruck von Lebensfreude, Persönlichkeit und Haltung. Genussvoll essen, bewusst leben - mit der neuen Landküche vom Tegernsee:- Einfach gute Rezepte: Über 80 saisonale, regionale und kreative Gerichte - alltagstauglich und voller Geschmack- Mit Verantwortung gekocht: Nachhaltige Zutaten, kurze Wege, Respekt vor Tier und Natur - weil es zählt, was auf unseren Teller kommt- Ein Buch mit Seele: Mit stimmungsvollen Fotos, Geschichten vom Tegernsee und Porträts der regionalen Produzenten- Mehr als ein Kochbuch: Eine Einladung zum Umdenken - über Heimat, Neuanfänge, Mut und die Kraft kleiner Veränderungen- Für alle, die beim Essen mehr wollen: Mehr Geschmack. Mehr Achtsamkeit. Mehr Verbindung zur Natur und zum eigenen Leben.
Anya Schmidt betreibt einen Foodblog, der kreative und abwechslungsreiche Rezepte und ansprechende Bilder mit ethischen und gesundheitlichen Fragestellungen zum Thema Ernährung und Konsum verknüpft. In ihrem Blog charakterisiert sie ihre Philosophie wie folgt: "Essen ist für mich vor allem Genuss. Essen bedeutet heutzutage aber auch Verantwortung übernehmen, für sich und die Welt. Denn was wir essen hat nicht nur auf unseren Körper und unser Wohlbefinden Einfluss, sondern in großem Maß auch auf die Umwelt, das Tierwohl und die Menschenrechte. Es spielt eine Rolle was wir essen."In ihrem Blog präsentiert Anya sich sehr authentisch - sie erzählt von ihrem Leben, ihren (kulinarischen) Reisen und ihren Erfahrungen als Mutter eines Sohnes mit chronischer Erkrankung. In ihren Rezepten und Beiträgen ist deutlich ihre Heimatverbundenheit zur Tegernsee-Region zu spüren, die sich in der Regionalität ihrer Zutaten und dem Blick hinter die Kulissen von Fischfang und Nutztierhaltung am Tegernsee widerspiegelt.