Schizophrenie - Asmus Finzen

Asmus Finzen

Schizophrenie

Die Krankheit verstehen, behandeln, bewältigen. 3., korrigierte Auflage 2020
eBook (pdf), 258 Seiten
EAN 9783966050470
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Psychiatrie-Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der KlassikerAsmus Finzens Buch zur Schizophrenie ist die Essenz seiner Erfahrungen aus fünf Jahrzehnten der Arbeit und des Lebens mit psychosekranken Menschen. Es richtet sich an die Erkrankten, ihre Angehörigen und Freunde sowie an all jene, die beruflich mit psychisch kranken Menschen zu tun haben. Seine größten Stärken sind die klare Sprache und die Verständlichkeit.Von den ersten Symptomen bis zu den Behandlungs- und Bewältigungsmöglichkeiten - Finzen vermittelt die wichtigsten Informationen zur Schizophrenie unter Berücksichtigung sozialer, psychologischer und biologischer Aspekte. Wie Betroffene und Angehörige eine Schizophrenie erleben, wird in vielen Beispielen deutlich.

Portrait

Prof. Dr. Asmus Finzen ist Psychiater, Soziologe und Publizist. Er hat psychiatrische Kliniken geleitet, war ein Pionier der Tageskliniken, hat an der Psychiatrieenquete mitgearbeitet und anschließend ein psychiatrisches Krankenhaus reformiert.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 11Eine Geschichte 14Kindheit und Schulzeit 15Rückzug und erste Krise 16Erleichterung und Ratlosigkeit 18Ausbruch und Zusammenbruch 20Das Leben danach 22Die Krankheit 25Das zentrale schizophrene Syndrom 25Schizophrenie als Metapher 27Die zweite Krankheit 28Die schizophrene Erkrankung: eine Katastrophe für die ganze Familie 30Stigma und Schuldzuweisung 30Die Identität der Eltern und die Rolle der Kinder 32Die Familienkatastrophe »Schizophrenie« 33Das Leid der Kinder 43Wenn Eltern psychisch erkranken 43Schweigen und Schuldgefühl 45Wie kann Hilfe aussehen? 46Niemand hat Schuld 49Was haben wir falsch gemacht? 49Unbekannte Ursachen - erhöhte Verletzlichkeit 51Entwicklungskrisen sind unvermeidbar 52Was können wir tun? 54Jenseits der Schuld: Verantwortung 55Im Vorfeld der Psychose: Frühintervention - Vorstellungen und Wirklichkeit 57Unspezifische Symptome 57Ratlosigkeit und Unverständnis 59Überempfindlichkeit und Verletzlichkeit 60Bewältigungsversuche im Vorfeld 61Das Dilemma der Frühintervention 63Wenn die Krankheit »ausbricht«: Symptome und Zeichen 65Symptome - die Systematik Bleulers 66Die »zusätzlichen« Symptome 77Was nicht gestört ist: die »intakten Funktionen« 81Die Krankheit erhält ihren Namen - die Diagnose und was sie bedeutet 83Blinde Flecken und Verdrängung 84Diagnosekriterien 85Engagement, Wissen und Erfahrung 87Der Name der Krankheit 89Der lange Weg des Leidens: Verlauf und Prognose 90Psychosen bei Kindern und Jugendlichen 90Krankheitsphasen 92Die beginnende Schizophrenie 93»Offenbarung« und »Ausbruch« 98Die aktive Phase 100Die Konsolidierung 101Verlauf und Prognose 103Erleben und Miterleben 108»Die Gedanken werden handgreiflich« - Erfahrungsberichte 109Menschen in der Psychose zuhören 112Ursachen und Anlässe I: soziale und psychologische Aspekte 121Psychische Erkrankung als Verhaltensstörung 122Labeling: die Etikettierungstheorie 123Soziale Schicht und psychische Krankheit 125»Life-Events«: die Rolle lebensverändernder Ereignisse 126Schizophrenie und Familie 127Psychologische und psychodynamische Aspekte 128Ursachen und Anlässe II: biologische Aspekte und Vulnerabilität 132Veränderungen der Gehirnstruktur 133Störungen der Gehirnentwicklung 134Biochemie und Neurobiologie 135Genetische Aspekte 136Vulnerabilität: Die Ursachen sind nicht bekannt 140Behandlungsgrundsätze 145Wege der Behandlung 146Behandlung individualisieren 147Wider das Verzagen: die Haltung der Angehörigen 148Über Behandlung verhandeln 149Die akute Psychose 157Medikamentenbehandlung bei akuten Krisen 157Zuwendung 160Frühes Einbeziehen der Kranken - vertrauensvolle Beziehungen entwickeln 161Zeit und Geduld 161Die Erfahrung der Krise 162Psychoinformation und Psychoedukation 163Psychotherapie 165Milieutherapie 165Die Zeit der Krise - die Angehörigen 168Wenn es losgeht 168Und immer wieder: die Frage nach der Schuld 170Angehörige brauchen Verständnis 172Angehörige brauchen Informationen 173Zukunftsperspektiven 174Der steinige Weg zur Wiederherstellung 176Anfängliche Schwierigkeiten 176Regression und Aktivierung 177Kontinuierlich Geduld zeigen 178»Woodshedding« 180Zeit für Psychotherapie 181Rückfallvermeidung und Wiedererkrankung - eine Herausforderung 183Prophylaxe von Anfang an 183Vorbehalte gegen Medikamente 184Anzeichen eines Rückfalls 186Wiederaufnahme der Neuroleptikatherapie 187Diätetik des Lebens 188Langfristige Strategien 190Selbsthilfe 190Familienklima und Rückfallrisiko 192Wenn die Krankheit andauert - »Therapieresistenz« 194Fortbestehen »produktiver« Symptome 194Fortbestehen negativer Symptome 195Fehlende Kooperation 196Mangelnde »Krankheitseinsicht« 197Störungen des Handelns und Wollens 198Der »Drehtüreffekt« 198Doppelerkrankung Psychose und Abhängigkeit 200Was lässt sich tun? 201Rehabilitation und psychosoziale Hilfen 205Grundlagen der Rehabilitation bei psychischen Störungen 205Berufliche Rehabilitation - was ist zu tun? 207Psychosoziale Rehabilitation 208Hilfen im Alltag 209Risiken: Suizidalität, Gewalt, Verweigerung und Zwang 211Suizid und Suizidgefährdung 211Gewalt 212Wenn Kranke Medikamente ablehnen 214Zwangsbehandlung 216Mit den Kranken leben 219Akzeptieren, was ist 219Auf sich achten 225Angehörigenselbsthilfe 230Das Zusammenleben verändert alle Beteiligten 232Angehörige als Experten 233Nachwort: Was mir zu sagen noch wichtig ist 235Literatur 241Internet-Adressen 249Stichwortverzeichnis 250

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Psychiatrie-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1

DE - 50668 Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Rebekka Frank
Stromlinien
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Patricia Koelle
Wohin die Wünsche fließen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Susanne Beyer
Kornblumenblau
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Patricia Koelle
Wolkenschiffe tragen dich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Axel Hacke
Wie fühlst du dich?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Henning Beck
Besser denken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Clara Maria Bagus
Die Farbe von Glück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lisa Feldman Barrett
Wie Gefühle entstehen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ken Mogi
Ikigai
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Arno Geiger
Reise nach Laredo
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florence Gaub
Zukunft
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Christina Calaminus
30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht habe...
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Markus Theunert
Mann sein ...!?
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Marc Raabe
Violas Versteck
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bent Freiwald
Wer denkt, ist klar im Vorteil
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Leon Windscheid
Besser fühlen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Hanya Yanagihara
Ein wenig Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Daniel Kahneman
Schnelles Denken, langsames Denken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Marc Raabe
Die Hornisse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tana French
Der Sucher
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Harald Welzer
Das Haus der Gefühle
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Caroline von St. Ange
Alles ist schwer, bevor es leicht ist
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Anna Schneider
Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Jessica Stellwag
Lebe deine Sensibilität!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Nora Blum
Radikale Freundlichkeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Shelby Van Pelt
Das Glück hat acht Arme
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
André Frank Zimpel
Wahnsinnig intelligent
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99