Basistexte Philosophie. Band 1: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie -

Basistexte Philosophie. Band 1: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie

Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht. 14,6 cm / 9,4 cm / 1,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 172 Seiten
EAN 9783150150825
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
7,40 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ist Philosophie? Und wie philosophiert man? Unverzichtbar bleibt die Arbeit an philosophischen Texten - am besten an Original-Passagen. Den Interessierten bietet eine solche Auswahl von >schriftlichen Dialogpartnern< Unterstützung und Herausforderung für eigenes Philosophieren. Selbst in verschlankter und gekürzter Form müssen philosophische Text-Passagen dem Anspruch genügen, auf einer elementaren Stufe des Philosophierens, ohne weitere technische Kenntnisse und terminologische Voraussetzungen, erschließbar und dabei prägnant, paradigmatisch und repräsentativ zu sein.
Genau dies bietet der vorliegende Band »Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie«. Er ist Teil der vierbändigen Reihe >Basistexte Philosophie<, die unter didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt und eingeleitet wurde, damit sie für Schule, Studium und Selbststudium möglichst hilfreich sein kann.Die weiteren Bände widmen sich der »Philosophie des Geistes, der Sprache und Metaphysik«, der »Kulturphilosophie und Kulturanthropologie« sowie der »Sozial- und politischen Philosophie«.Alle Bände entsprechen dem Curriculum der gymnasialen Oberstufe.

Portrait

Tilo Klaiber, geb. 1958, ist Gymnasiallehrer und auch als Fachberater für Philosophie/Ethik und Lehrbeauftragter für Fachdidaktik tätig.

Inhaltsverzeichnis

I. Philosophieren heißt ... 1. Platon: ... prüfen 2. Aristoteles: ... sich wundern 3. J.-J. Rousseau: ... (sich) erleuchten 4. D. Hume: ... jagen 5. I. Kant: ... selbst denken 6. F. Nietzsche: ... heilen 7. H. Arendt: ... zuschauen 8. B. Russell: ... sich erweitern 9. J. R. Searle: ... Rahmen-Fragen stellen
II. Begriff des Wissens 10. Platon: Ist Wissen gleich Für-wahr-halten? 11. G. Ernst: Gibt es zufälliges Wissen? 12. Aristoteles: Warum streben wir nach Wissen? 13. G. Frege: Was bringt uns zum Anerkennen einer Wahrheit? 14. G. Ryle: Ist Können ein Wissen? 15. G. Gabriel: Was ist Unterscheidungswissen?
III. Ordnungen des Wissens 16. Aristoteles: Gibt es ein erstes Prinzip der Erkenntnis? 17. F. Bacon: Wie erwirbt man Wissen? 18. R. Descartes: Was heißt -methodisch vorgehen-? 19. D. Hume: Gibt es Grade der Evidenz? 20. I. Kant: Wie sind Erfahrungsurteile möglich? 21. P. Feyerabend: Ist der Mensch das Maß aller Dinge? 22. H. Putnam: Heißt -wahr- immer -wahr für jemanden-? 23. P. Boghossian: Heißt -Tatsache- immer -Tatsache für jemanden-?
IV. Erklären und Verstehen 24. K. Popper: Was ist eine wissenschaftliche Erklärung? 25. W. Dilthey: Ist Verstehen eine Methode? 26. M. Weber: Was bedeutet -Verstehen-? 27. P. Winch: Wie versteht man gesellschaftliche Einrichtungen? 28. G. H. v. Wright: Welche Arten von Wissenschaften gibt es? 29. C. S. Peirce: Was ist eine Hypothese? 30. C. Darwin: Wann ist eine Hypothese fruchtbar? 31. D. Dennett: Wonach fragt man mit -Warum-?
V. Wissens-Tugenden 32. L. Daston / P. Galison: Gibt es Objektivität ohne Geschichte? 33. B. Williams: Welche Eigenschaften braucht jemand, der Wissen erwerben will? 34. A. Einstein: Wonach strebt ein Physiker? 35. T. Nagel: Was zeichnet rationales Denken aus? 36. F. Nietzsche: Ist Wahrheit wertvoll? 37. Platon: Was ist philosophische Bildung?
VI. Glossar VII. Quellenverzeichnis VIII. Nachwort

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
27,50
Sofort lieferbar
27,50
Sofort lieferbar
27,50
Sofort lieferbar
27,50
Sofort lieferbar
27,50
Sofort lieferbar
11,75
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
27,50
Sofort lieferbar
11,75
Heidrun Dierk
Das Kursbuch Religion 1. Schulbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Thomas Deierling
Standpunkte der Ethik. Schulbuch
Sonstige
Sofort lieferbar
32,95
Sofort lieferbar
11,75
Mathias Balliet
Ethik in der Oberstufe Bayern 13
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
31,00
Sofort lieferbar
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,25
Marie Ulrich-Riedha...
Ethikos - Arbeitsbuch für den Ethikunterric...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,99
Sofort lieferbar
27,25
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
31,50
Matthias Gillissen
philo NRW. Einführungsphase
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,80
Sofort lieferbar
25,50
Sofort lieferbar
31,50
Sofort lieferbar
34,95
Sofort lieferbar
33,95

 

Fair Play 5 /6. Schulbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,95
Sofort lieferbar
29,00
Nina Köberich
Religion verstehen. 9. Jahrgangsstufe - Rea...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,25
Sofort lieferbar
27,95
Joachim Aulinger
Standpunkte der Ethik 12. Schulbuch. Ausgab...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,95
Sofort lieferbar
25,50
Sofort lieferbar
31,99
Sofort lieferbar
25,50
Sofort lieferbar
23,75
Werner Trutwin
Religion Sekundarstufe I Band 2 - Grundfass...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,50
Heidrun Dierk
Das Kursbuch Religion 2. Schulbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Heidrun Dierk
Das Kursbuch Religion 3. Schulbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00