Beiträge zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Volkserzählung

Berichte und Referate des zwölften und dreizehnten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1998-1999. 1. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 2,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 456 Seiten
EAN 9783631505236
Veröffentlicht August 2005
Verlag/Hersteller Peter Lang
132,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Während philologische Studien in der internationalen Volkserzählforschung auf eine lange Tradition zurückblicken können, haben Betrachtungen der Wirkungsweisen und Rezeptionsformen einzelner Erzählungen noch immer nicht jenen Stellenwert erlangt, der ihnen wegen ihrer gesellschaftlichen Relevanz zustehen würde. In diesem Band haben vierzehn renommierte Erzählforscher/innen in einprägsamen Fallbeispielen aus neun europäischen Ländern ein breites Panorama der Wirkungsgeschichte von Volkserzählungen entworfen. Bemerkenswert ist auch die Vielzahl der theoretischen Zugänge, die von der ikonographischen Analyse und der altnordischen Philologie über die moderne Sagen- und Brauchforschung bis hin zur Tiefenpsychologie reichen und die gerade das besondere Gesprächsklima dieser interdisziplinären Symposien ausmachen.

Portrait

Die Herausgeber: Leander Petzoldt, Studium der Germanistik, Anglistik, Geographie und Volkskunde in Frankfurt am Main, Berlin (FU) und Mainz; Habilitation 1974 an der Universität Gießen; 1984-2002 Ordentlicher Universitätsprofessor und Institutsvorstand des Instituts für Europäische Ethnologie (Volkskunde) an der Universität Innsbruck; Gastprofessuren in den USA, Ungarn; Spezialgebiet vergleichende Erzählforschung; zahlreiche Publikationen zur Erzählforschung, Germanistik und Volkskunde; Mitarbeit an Lexika, Sammelwerken, Handbüchern, Lesebucheditionen sowie Rundfunkvorträge und Filmdokumentationen. Oliver Haid, Studium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde an der Universität Innsbruck, Mag. Phil. 1997; Higher Diploma in Irish Folklore am University College Dublin 1995; seit 2000 Assistent am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck; Visiting Research Associate des Centre for Tourism and Cultural Change an der Sheffield Hallam University; Mitarbeiter am Reallexikon der Germanischen Altertumskunde.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Sabine Wienker-Piepho: Die orale Tradierung der Sage. Ein paradoxes Paradigma - Helmut Fischer:Der Erzähler als Rezipient von Volkserzählungen - Zuzana Profantová: About the Process of Literalization-Folklorization-Reception of Folk Narrative - Ljiljana Marks: Geschichte und Geschichten. Überlegungen zur Rezeption historischer Sagen in der Literatur - Sabine Wienker-Piepho:Von 'Urmüttern' und 'Megalithmärchen' - Urzeitrezeption und Archaismusbesessenheit in der neuen Märchenpflege - Norbert Ott:Frauen aus der Anderen Welt: Sirenen, Melusinen und ihre Verwandten in Bildkunst und Illustration des Mittelalters - Siegfried Neumann: Von Friedrich II. zum Alten Fritz. Realität und Mythos in Erzählungen um eine populäre historische Gestalt - Gabriella Schubert: Mythos und Realität in südosteuropäischen Volkserzählungen vom Bauopfer - Kurt Schier:Mythos und Sage in der altisländischen Literatur, insbesondere der Sagaliteratur: Probleme und Überlegungen - Rainer Alsheimer:Rechtfertigungserzählungen. Urbane Sagenbildung am Beispiel Bremens - Gotthilf Isler:Der offene Himmel. Zur psychologischen Bedeutung eines Sagen- und Erlebnismotivs - Ilona Nagy:Apokryphe Legenden, orale Schöpfungsmythen. Rezeption in der Volkserzählung - Giovanni B. Bronzini: Das Inzest-Tabu in der Volkserzählung und Ikonographie. Mythos und Realität - Gotthilf Isler:Der neue Papst und die Tiere - Zuzana Profantová:Von der Volkserzählung zum nationalen und politischen Mythos - Oliver Haid: Erzählen und Handeln im Angesicht alpiner Wildbachgefahren. Das Beispiel des Maiser Schwemmkegels in Meran - Helmut Fischer:Der alltägliche Mythos. Geschichten um einen Volkspropheten - Oliver Haid: Vom Spiel mit der Leiche. Interdependenzen von Totenbräuchen, Todesvorstellungen und Volkserzählungen im makaberen Scherz - Wilhelm Solms:Antiziganistische 'Zigeunermärchen'.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Englisch
Leo XIV.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Zoran Drvenkar
Asa
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Stephen Fry
Odyssee
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Michael Butter
Die Alarmierten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Boris von Brauchitsch
Paula Modersohn-Becker
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Jo Hedwig Teeuwisse
Fake History - Hartnäckige Mythen aus der G...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,00
Thomas Meyer
Hannah Arendt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Velma Wallis
Zwei alte Frauen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Xiaobing Wang
Chinesische Mythen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,95
Florian Schäfer
Aufstand der Fabelwesen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Andreas R. Batlogg
Leo XIV.
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Antonie Schneider
Sankt Martin und der kleine Bär
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
22,00
Matthias Bormuth
Von der Unheimlichkeit der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Raphael M. Bonelli
Tabu
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Loretta Würtenberger
Eine Sprache der Liebe
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Homer
Die Odyssee
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Wolfgang Büscher
Der Weg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Hesemann
LEO XIV.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Alfons Schweiggert
Weihnachtsmärchen aus Bayern
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,90
Peter Wittkamp
Der Desinformator
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Frank Schäfer
Motörhead - die lauteste Band der Welt
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
22,00
Rainer Mausfeld
Hybris und Nemesis
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Berndt
Alois Irlmaier
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Frank Schwieger
Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp - Götter...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Paramahansa Yogananda
Autobiographie eines Yogi
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Papst Franziskus
Hoffe
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Pankaj Mishra
Die Welt nach Gaza
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Nina Schedlmayer
Hitlers queere Künstlerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00