BildWissen - KinderBuch -

BildWissen - KinderBuch

Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse. 1. Aufl. 2021. XIV, 275 S. 37 Abbildungen, 32 Abbildungen in Farbe.
eBook (pdf), 275 Seiten
EAN 9783476057587
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller J.B. Metzler
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sachbücher für Kinder und Jugendliche des 19. Jahrhunderts mit ihren Illustrationen stehen im Mittelpunkt dieses Sammelbandes. Mit den Popularisierungsbestrebungen und der massenhaften Verbreitung von Literatur gingen Entwicklungen einher, die das Sachbuch bis heute prägen. Sie wurden bislang kaum erforscht und sollen hier erstmals mit traditionellen und mit Methoden der Digital Humanities diskutiert werden. Welcher Grundstock an retrodigitalisierten Beständen verfügbar ist, welchen Herausforderungen sich eine digitale Kinder- und Jugendliteraturforschung stellen sollte und worin die Potenziale für die (wissenschaftliche) Nutzung liegen, beleuchten die Beiträge aus trans- und interdisziplinärer Sicht.

Portrait

Dr. phil. Sebastian Schmideler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich im Fachbereich Grundschuldidaktik Deutsch an der Universität Leipzig. Leiter der Leipziger Forschergruppe "Entwicklung der Bildikonographie in Wissen vermittelnder Kinder- und Jugendliteratur und Schullehrbüchern des 19. Jahrhunderts: ein Distant Viewing Ansatz".
Wiebke Helm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Entwicklung der Bildikonographie in Wissen vermittelnder Kinder- und Jugendliteratur und Schullehrbüchern des 19. Jahrhunderts: ein Distant Viewing Ansatz" an der Universität Leipzig.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Fokus I: Gattungen des historischen Kinder- und Jugendsachbuches.- Gattungssysteme - exemplarisch dargestellt anhand der sachorientierten Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts.- Von einem Phänomen der Buchgeschichte zur Herausforderung für die Digital Humanities: Leporellos in der Kinder- und Jugendliteratur.- Fokus II: Wissen vermittelnde Bilder im historischen Kinder- und Jugendsachbuch.- Anschauungsbildung in literarischer Praxis. Struktur und Systematik eines Konzeptes der Kinder- und Jugendbuchproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts.- Vom Eigen-Sinn der Bilder. Text-Bild-Relationen im Orbis sensualium pictus am Beispiel von Drucken aus drei Jahrhunderten.- Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities - mögliche Synergien.- Bild, Text, Metadaten. Digitale Rekontextualisierung von Bertuchs Bilderbuch für Kinder.- Fokus III: Bilder und ihre (digitale) Analyse - Von der Bildsuche zur Objekterkennung.- Bildsuche: Erfahrungen zur Erkennungvon Emblemen und zur automatischen Annotation von Segmenten.- Objekterkennung in historischen Bilderbüchern: Eine Evaluierung des Potenzials von Computer-Vision-Algorithmen.- Einige Überlegungen zum Stellenwert von Digital Art History im Kontext von Buchillustration.- Bildwissen digital. Illustrationen im historischen Kinder- und Jugendsachbuch und ihre Analyse.- Fokus IV: Retrodigitalisierte Kinder- und Jugend(sach)literatur - Umfang, Erschließung und Nutzung institutioneller Bestände.- Von analog zu digital: Die Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig.- WegehauptDigital - Wunsch und Wirklichkeit der Digitalisierung historischer Kinder- und Jugendliteratur.- "Die Jugend will alles sehen, alles kennen lernen." Der historische Kinder- und Jugendbuchbestand der Österreichischen Nationalbibliothek und digitale Arbeitsmöglichkeiten.- Illustrierte Sachbücher für Kinder und Jugendliche in Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts. Zum Datenbankprojekt Gelehrte Journaleund Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung (GJZ 18).- Fokus V: Kinder- und Jugendliteraturforschung zwischen Tradition und Open Science.- Kinder- und Jugendliteraturforschung auf dem Weg zu Digitalisierung und Open Science.- Potenziale von Citizen Science in der historischen Schulbuchforschung. Das Beispiel Interlinking Pictura.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00