»Erst stirbt der Wald, dann du!« - Birgit Metzger

Birgit Metzger

»Erst stirbt der Wald, dann du!«

Das Waldsterben als westdeutsches Politikum (1978-1986). 1. Auflage. 6 Abbildungen größtenteils in s/w
eBook (pdf), 665 Seiten
EAN 9783593422756
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Waldsterben erschütterte die westdeutsche Gesellschaft in den 1980er-Jahren und beeinflusst die umweltpolitische Debatte bis heute. Jenseits der Frage, wie berechtigt das forstwissenschaftlich geprägte Katastrophenszenario war, gab es Anlass für eine der wirkmächtigsten Umweltdebatten der neueren deutschen Geschichte. Birgit Metzger erschließt in ihrer Studie das Waldsterben als historisches Phänomen im Kontext der gesellschaftspolitischen Situation der 1980er-Jahre, das quer durch alle Milieus und politischen Überzeugungen bis in die höchsten politischen Kreise Anknüpfungspunkte bot. Sie rekonstruiert Entstehung, Verlauf und Auswirkungen der Debatte und macht das Zusammenspiel von Forstwirtschaft, Medien, Umweltbewegung und politischen Akteuren sichtbar.
Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Preis der Monika-Glettler-Stiftung des Verbands der Freunde der Universität Freiburg e.V.

Portrait

Birgit Metzger, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität des Saarlandes.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Einleitung 9
Deutungstendenzen und Erklärungsansätze des Waldsterbens 11
Erkenntnisinteresse und Ziel der Untersuchung 15
Einbettung in theoretische und geschichtswissenschaftliche Forschungsdebatten 22
Konzeption und Methode 29
Quellen 39
Aufbau und Gliederung 44
Teil I: Voraussetzungen und Anfänge 47
1 Zur Situation in der Bundesrepublik 1949-1980 49
Kapazitäten I: Wandel der Problemsicht 52
Kapazitäten II: Staatliche Umweltpolitik und das
Umweltprogramm der sozial-liberalen Koalition 58
Kapazitäten III: Umweltschutz, Bürgerinitiativen und Neue Soziale Bewegungen 76
Fazit 84
2 Saurer Regen und Luftreinhaltepolitik 1970-1979 87
Frühe Warnungen unter der Lupe 89
Saurer Regen und weiträumige Luftverschmutzung: Wissenschaftliche Entwicklungen 98
Weiträumige Luftverschmutzung und Pflanzenschäden in der westdeutschen Umweltpolitik bis 1976 103
Die Luftverschmutzung in der politischen Auseinandersetzung ab Mitte der 1970er Jahre 110
Fazit 133
3 Die "Entdeckung" des Waldsterbens zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit 1979-1981 135
Waldschäden 136
Das Tannensterben - ein Umweltproblem? 140
Baum- und Waldsterben 162
Eine ökologische Katastrophe? 186
Fazit 196
Teil II: Die Entfaltung der Waldsterbensdebatte 1982-1983 203
4 Meinungsbildung zwischen Sichtbarkeit des Phänomens und Deutungsmacht der Experten 205
Zur Phänomenologie des Waldsterbens und der Überzeugungskraft des Augenscheins 208
Welche Deutungsmacht welcher Experten? 241
Fazit 280
5 Politisierung und Dynamisierung 286
Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen und Voraussetzungen 287
Positionierung: Die Entfaltung der Waldsterbensdebatte bis September 1982 301
Das Waldsterben in der Umweltpolitik der sozial-liberalen Koalition 312
Dynamisierung: Regierungswechsel, Wahlkampf und Waldsterben: Oktober 1982 bis Juli 1983 324
Fazit 359
6 Der Katastrophendiskurs 365
Der Befund: Waldsterben - kranker Wald und kranke Welt 367
Baumlos in die Zukunft? - Die möglichen Folgen des Waldsterbens 388
Ursachen und Verursacher - ein Großversuch mit ungewissem Ausgang 415
Gegenmaßnahmen: Natur als Politik? 426
Fazit 431
Teil III: Die Bearbeitung des Problems 1983-1986 437
7 Staatliche Umweltpolitik 439
Das Aktionsprogramm "Rettet den Wald": Zwischen Katastrophenabwehr und wissenschaftlicher Unsicherheit 441
Alternative Konzeptionen 457
Umweltpolitik in der Praxis: Kontroversen und Konflikte 460
Ergebnisse 506
8 Umweltbewegung, Protest und Alltagskultur 514
Die Akteure: Adlige und Autonome am selben Strang? 515
Aktionsformen und Politikverständnis 536
Fazit 580
Fazit 583
Zusammenfassung, Einordnung und Ausblick 583
Das Waldsterben: Modernes Umweltproblem und die Vereinigung von Gegensätzen 592
Ökologische Modernisierung als Ergebnis 604
Anhang 607
Abkürzungsverzeichnis 607
Quellen 613
Literatur und veröffentlichte Quellen 617

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
22,99
Stephen King
Kein Zurück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephen King
Der Outsider
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephen King
Fairy Tale
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stephen King
Todesmarsch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Stephen King
Blutige Nachrichten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Isabel Allende
Das Geisterhaus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bill Kaulitz
Career Suicide
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gaby Hauptmann
Das größte Glück im Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Christopher Clark
Die Schlafwandler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Caro Matzko
Alte Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jostein Gaarder
Sofies Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephanie Schuster
Die Wunderfrauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99