Brit Hartmann

Kittys Berlin Kochbuch

'Illustrierte Länderküchen'. Neuauflage. durchgehend farbig illustriert.
gebunden , 168 Seiten
ISBN 3941087746
EAN 9783941087743
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Jacoby & Stuart
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kittys BerlinKochbuch ist ein kulinarisch-literarischer Streifzug und eine Bilderreise durch die unterschiedlichen Lokalitäten Berlins, durch seine Geschichte und seine Tageszeiten - angefangen mit dem Katerfrühstück bei Heringssalat, Zickenkäse, Speckeiern oder Armen Rittern. Nach dem Frühstück gilt es diverse Imbisse zu probieren, eine reiche Suppenküche und viel Fischiges, bevor man sich i dann zwischen Mitternacht und Morgengrauen zunehmend pikante kalte oder warme Leckereien zu sich nimmt. Die Bilder von Kitty Kahane bringen Berlin auf den Punkt, und sie verbinden sich innig mit den von Brit Hartmann gesammelten Rezepten, Anekdoten und literarischen Reminiszenzen.

Portrait

Kitty Kahane, geb. 1960 in Berlin und an der Talentschmiede von Berlin- Weißensee ausgebildet, gehört zu den bekanntesten Berliner Künstlerinnen - als Buchillustratorin, Designerin und Malerin. Sie hat zahlreiche Bücher gestaltet und illustriert und Porzellan und Textilien durch ihr Design verschönert. Brit Hartmann, die Schwester von Kitty Kahane, ist begeisterte Köchin und Literaturkennerin.

Pressestimmen

Alles liest sich sehr, als ob es schmeckt, und es gibt sehr schöne, sehr berlinische Illustrationen dazu, also, wer nicht kochen will, der soll's verschenken, da kann er angeben mit der Vielfalt der Berliner Küche.
rbb RadioBerlin88,8
Anekdoten, Einkaufstipps und Zeichnungen ergänzen das 160-Seiten-Werk. In bunten Illustrationen spießen arme Ritter vor der Pony-Bar in Mitte Toastbrotscheiben auf, Schweine fliegen über die Schönhauser Allee und Fische trinken Berliner Weiße am Treptower Park.
Berliner Zeitung
Garniert sind die Speisen mit Weisheiten über die Berliner und ihre Stadt. So lernt man zum Beispiel, dass Schienbeinknochen von Schweinen früher als Kufen dienten, um übers Eis zu laufen. Das waren die echten Eisbeine, deren gekochte Brüder der Berliner gerne mit Erbspüree und Sauerkraut isst. Brit Hartmanns Schwester, die Illustratorin Kitty Kahane, lässt zu den Rezepten mit schnellen Strichen junges Gemüse tanzen und spitznasige Frauen und Herren im Stil der 20er Jahre über die Blätter eilen.
Der Tagesspiegel
Kitty Kahane hat diese Mischung kongenial illustriert. Es macht Spaß, das Buch durchzublättern, hier und dort etwas über die Eigentümlichkeiten der Wieder-Hauptstadt zu erfahren.
essen & trinken
Zwischen die Rezepte geschmuggelt haben sich die hinreißenden Zeichnungen und Illustrationen von Kitty Kahane, die den Band zu einer kleinen, nicht nur kulinarischen Kostbarkeit machen. Nun gilt ja die Berliner Küche gemeinhin als wenig elegant, was ja auch überwiegend stimmt, aber Kittys Berlin Kochbuch beweist, dass typische Berliner Gerichte dennoch nicht so schlecht sind, wie ihr Ruf - man muss sie nur gut und raffiniert machen.
RBB Inforadio
Es geht auch vegetarisch, oder gar: vegan. Aber dann müsste man in »Kittys Berlin-Kochbuch« ja auf all die vielen herzigen Tierzeichnungen von Kitty Kahane verzichten, und das geht, vom Gänsebraten mit Grünkohl bis zur Hechtklößchensuppe, nun kaum!
Nürnberger Zeitung
Kitty Kahane und ihrer Schwester Brit Hartmann ist ein herrlich unprätentiöses Kochbuch gelungen - Eine Hommage an unsere geliebt-ruppige Hauptstadt. Der kulinarisch-literarische Streifzug ist wie eine Zeitreise durch das alte und neue Berlin und offenbart Köstlichkeiten, die wahrscheinlich selbst eingefleischte BerlinerInnen noch nicht kennen.
aviva-berlin.de
Dies Buch ist mehr als ein Kochbuch. Es ist ein liebevoller kultureller Rundumschlag, ein kulinarisch-literarischer Streifzug durch Berlins Küchen und Kneipen und eine Empfehlung, Pizza und Pasta mal stehen zu lassen und eine oder andere Berliner Rezept zu Hause lustvoll zu zelebrieren.
Berlin vis.à.vis
Die Herkunft skurriler Gerichte wird amüsant erklärt, die Zeichnungen lassen oft vergessen, dass es hier ums Kochen geht und man nicht doch einen besonders netten Bildband durchblättert. Und neben all der kreativen Kunst im Kochbuch gibt es am Ende auch noch Restaurant- und Ausflugstipps. Was will man mehr? Rausfinden, wie die Errötende Jungfrau schmeckt.
Fantastic - Das neue Lifestyle-Blog
Auch eines der Berliner Hauptlebensmittel kommt wieder zu Ehren: Unglaublich, was man mit Bier alles kochen kann. Die gut beschriebenen Rezepte und vor allem die wunderbaren bunten Illustrationen von Kitty Kahane machen das Buch zu einem perfekten Geschenk.
Zitty

Hersteller
Jacoby & Stuart
Esmarchstraße 25

DE - 10407 Berlin

E-Mail: verlag@jacobystuart.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Darm mit Charme
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Samin Nosrat
Etwas Gutes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
44,00
Hannes Arendholz
Eine Flocke Butter
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Steffen Henssler
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittag...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Lutz Geißler
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Samin Nosrat
Salz. Fett. Säure. Hitze.
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
42,00

 

Kafkas Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
35,00
Sofort lieferbar
27,90
Christian Henze
Airfryer-Blitzrezepte
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,95