Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
'The Environmental Appeals Act in the Area of Conflict between Species Protection and Climate Protection': Using wind turbines as an example, this thesis shows how the Environmental Appeals Act (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz - UmwRG) reveals a tension between protection of species and protection of climate. This result is particularly relevant in the light of obligations under climate protection law to increase the proportion of electricity generated from wind energy. The study therefore examines several approaches that exist for resolving this tension.
Caroline Simon wurde 1995 in Brüssel geboren und ist in Bremen und Hamburg aufgewachsen. Sie studierte Rechtswissenschaften und Europarecht im Begleitstudium an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Im Anschluss an ihr erstes Staatsexamen promovierte sie bei Prof. Dr. Ralf Brinktrine im Umwelt- und Verwaltungsprozessrecht. Nach Fertigstellung ihrer Dissertation absolvierte Caroline Simon ihr Referendariat im Gerichtsbezirk des Oberlandesgerichts Bamberg mit Station in New York City. Anschließend kehrte sie in ihre Heimat nach Hamburg zurück. Dort ist sie seit 2023 als Rechtsanwältin tätig.