Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Licht im Datendunkel Wie verhält es sich mit Klapperstörchen und kleinen Kindern? Wie lassen sich die charakteristischen Eigenschaften einer Datenreihe beschreiben? Mit der Medizinischen Statistik lernen Sie, Daten zu strukturieren, Zusammenhänge aufzudecken und Ergebnisse zu interpretieren. Und dabei müssen Sie weder Formeln auswendig lernen noch herleiten - die Grundlagen sind viel einfacher zu verstehen, als Sie vermuten! Und das Basiswissen hilft Ihnen dabei:Zusammenhänge werden an einfachen Beispielen erklärtÜberblick über klinische und epidemiologische StudienZusammenfassungen am Kapitelende heben das Wichtigste hervorGlossar Englisch-Deutsch für englische Paper und StatistiksoftwareInhalte, die über das Prüfungswissen hinausgehen, sind markiert Online lernen auf lehrbuch-medizin.deAusführliches Lexikon statistischer BegriffeOriginal PrüfungsfragenKurzzusammenfassungen Mit Medizinischer Statistik gegen den Zufall
Frau Dipl.-Math. Dr. Christel Weiß ist Leiterin der Abteilung für Medizinische Statistik am Universitätsklinikum Mannheim
Theoretische Grundlagen.- Häufigkeiten.- Die Beschreibung eines Merkmals.- Die Beschreibung eines Zusammenhangs.- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Verteilungen.- Schätzverfahren.- Das Prinzip eines statistischen Tests.- Lagetests.- Tests zum Vergleich von Häufigkeiten.- Epidemiologische Studien.- Risikostudien.- Studien zu Diagnostik und Prävention.- Studien zu Therapie und Prognose.