Christiane Müller

Eisen - Blei - Kupfer: Der Metallbergbau in Germanien in römischer Zeit

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 13 Seiten
ISBN 3640191749
EAN 9783640191741
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Koblenz-Landau (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Übung: Die Rheinlande in römischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dennoch sind Zeugnisse über den Bergbau aus römischer Zeit rar. Es gibt kaum schriftliche Quellen. Zudem wurden die meisten Abbaustätten, die uns heute noch Auskunft geben könnten, auch in späterer Zeit weiter genutzt, so dass es dadurch zur Zerstörung oder Überlagerung der Überreste aus römischer Zeit kam. Auch ist es schwer, reelle Angaben über die damaligen Produktionsmengen zu machen. Eventuell vorhandene Schlackenreste, aus denen man Schlüsse ziehen könnte, wurden in späterer Zeit oftmals nochmals verhüttet, da man dank modernerer Technologien besser in der Lage war, auch aus diesen Abfällen noch Gewinn zu erzielen.
Abgebaut wurden hauptsächlich Eisen, Blei, Kupfer, Silber und Zink als Galmei. Die Erzvorkommen fanden sich hauptsächlich in den Mittelgebirgsregionen von Eifel, Hohen Venn, Siebengebirge und Westerwald sowie den Übergangszonen zum Tiefland. Die meisten Vorkommen wurden dabei in der bis in die römische Zeit hinein kaum besiedelten Eifel nachgewiesen. Für die in der Nähe eines Abbauplatzes befindlichen villa rustica ist dabei davon auszugehen, dass auf ihnen nicht nur Landwirtschaft betrieben wurde, sondern dass sie daneben auch als Spezialbetriebe fungierten, in denen die jeweiligen Bodenvorkommen bearbeitet bzw. für den Weitertransport vorbereitet wurden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
18,99
Download
13,99
Download
11,99
Download
11,99
Download
22,99
Download
5,99