Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die technologische Revolution des Fußballs ist in vollem Gange - sie wird das Spiel, das Scouting, die Trainingsmethoden und vieles mehr grundlegend verändern.
In Matchplan begibt sich Christoph Biermann mitten hinein in die disruptiven Umwälzungen des Fußballs. Er spricht mit Wissenschaftlern, Trainern, Managern, Scouts und Psychologen in den großen deutschen Vereinen und reist nach England, Holland, Dänemark sowie in die USA. Dabei entdeckt er den Fußball von heute noch einmal ganz neu.
Dieser Wettlauf im internationalen Fußballgeschäft ist auch einer zwischen den finanzstarken Größen und den Außenseitern, den Nerds und Regelbrechern, die mit innovativen Ideen dem Fußball überraschende Impulse geben. Wer mithalten will, braucht einen Matchplan - nicht nur für das nächste Spiel, sondern auch für die Zukunft des Vereins.
Biermann liefert faszinierende Einblicke, wie Big Data, moderne Spiel-Analysen und digitale Technologien den Fußball revolutionieren. Eine Offenbarung für alle Fans, die wissen wollen, wie sich ihr geliebter Sport gerade fundamental wandelt.
Christoph Biermann, geboren 1960 in Krefeld, lebt in Berlin und arbeitete für die taz, Stern, Die Zeit und war Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung und beim SPIEGEL. Seit 2010 beim Fußballmagazin 11Freunde, inzwischen als Reporter. Biermann gehört seit Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum Thema Fußball veröffentlicht. 'Die Fußball-Matrix' und 'Wenn wir vom Fußball träumen' wurden jeweils zum 'Fußballbuch des Jahres' gewählt. Zuletzt erschien von ihm 'Wir werden ewig leben' (KiWi 1813), 2020.
E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de