Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der richtige Moment für einen Neustart? GENAU JETZT. Mitten im Leben der Schock: Mit 49 Jahren erfährt Dr. med. Felix Bertram, dass sein biologisches Alter bereits bei 74 liegt. Selbst als Arzt hat er das nicht kommen sehen. Nach Jahren des Erfolgs auf Kosten seiner Gesundheit fühlt er sich ausgebrannt und leer - und zieht die Reißleine. Es folgt eine radikale Kehrtwende: neue Prioritäten, neue Routinen, ein völlig neues Lebensgefühl. Felix startet einen Selbstversuch mit ungewissem Ausgang: Wie weit lässt sich das Rad der Zeit zurückdrehen? Und was passiert, wenn man den Mut hat, wirklich etwas zu verändern? 'Hacking Age' ist das Protokoll eines radikalen Selbst-Check-ups. Von einem Arzt, der sich traut, endlich den Blick auf sich selbst zu richten - und von dem wir alle viel lernen können.Für ein längeres und besseres Leben!
Dr. med. Felix Bertram ist Dermatologe, Unternehmer und bekannt aus TV (als Juror bei "Die Höhle der Löwen Schweiz") und den sozialen Medien (LinkedIn, Instagram). Er ist Gründer von Skinmed, einer Klinikkette für Dermatologie und Plastische Chirurgie, sowie Gründer der medizinisch fundierten Gesichtspflege "Skinmed Doctors". Sein Restaurant - initial für seine Mitarbeiter gegründet - wurde innerhalb von nur 4 Monaten mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet. Er ist Tedx Speaker und gibt 12 geretteten Hunden ein Zuhause.
Hinweis zur OptimierungImpressumZu den AutorenWichtiger HinweisVorwortDer WeckrufBestandsaufnahme: Ein Blick zurück vor dem Blick nach vornMein Plan: Auf diesen drei Säulen steht ein glückliches und erfülltes LebenSäule 1: GesundheitSäule 2: Persönliche EntwicklungSäule 3: BeziehungenQuellenDanksagungÜber die Autoren