Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Amerikanische Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: "our affairs seem to lead to some crisis, some revolution - something that Icannot foresee or conjecture."1Was John Jay am 27.6.1786 durch seine Äußerung in seinem Brief anWashington erahnte, schien schon wenige Monate später Tatsache zu werden,als in dem Hinterland von Massachusetts, in Hampshire County, ein Aufruhr vonbesorgten und verzweifelten Farmern unter Daniel Shays ausbrach; bekanntgeworden als Shays's Rebellion.Diese Arbeit zum Proseminar "Amerikanische Revolution" versucht diesenAufstand näher zu betrachten und seine Umstände, Geschehnisse undKonsequenzen zu beleuchten. Da es als unerlässlich gilt, das soziale Umfeld undden Nährboden zu betrachten auf dem es überhaupt zu der Erhebung kommenkonnte, werden unter Punkt 1 die Umstände beschrieben, die zu denGeschehnissen führten. Die Geschehnisse selbst werden zum Gegenstand desfolgenden Kapitels, um dann unter Punkt 3 auf die politischen Reaktionen aufstaatlicher und nationaler Ebene einzugehen bzw. die Folgen die diese hatten.Unter Punkt 4 wird schließlich die Wirkung des Aufstandes untersucht, die dieserauf die Entstehung der noch heutige gültigen Verfassung bzw. auf dieVerfassungsdebatte hatte. Dabei wird unter den ersten zwei Punkten dasAugenmerk auf Massachusetts liegen, einerseits als repräsentatives Beispiel fürdie Neuenglandstaaten nach dem Ende des Unabhängigkeitskrieges gegenEngland und andererseits als Schauplatz und Ursprung des Rebellion.Spezifische Sekundärliteratur zu der Thematik ist relativ knapp, zumindest wasdie in Deutschland verfügbaren Werke angeht. Gerade Monographien sind rar,jedoch gibt es eine verhältnismäßig große Zahl von Aufsätzen, die zur Verfügungstanden. Als Primärquellen wurden englische Originale oder auch deutscheÜbersetzungen verwendet, je nach ihrer Verfügbarkeit, wobei die Unterschiedezur heutigen Orthographie beibehalten wurden.1 Jay to Washington, in: Morison, Samuel Eliot (Hg.), Sources and Documents illustrating the AmericanRevolution 1764 - 1788 and the formation of the Federal Constitution, London, Oxford, New York 1967 , S.214.