Architektur im "Dritten Reich" - Monumentalbauten im Dienst der Ideologie. eine Untersuchung anhand des neuen Reichskanzleigebäudes - Daniel Mielke, Stefan Meinberg

Daniel Mielke, Stefan Meinberg

Architektur im "Dritten Reich" - Monumentalbauten im Dienst der Ideologie. eine Untersuchung anhand des neuen Reichskanzleigebäudes

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (pdf), 25 Seiten
EAN 9783638330183
Veröffentlicht Dezember 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die sozial- und kulturwissenschaftlich orientierte Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was den Städten des Altertums und des Mittelalters die charakterlichen und damitbewunderungswürdigen Züge verlieh, war nicht die Größe der bürgerlichen Privatgebäude,als vielmehr die sich weit darüber erhebenden Dokumente des Gemeinschaftslebens..."2Dieses "Führer"-Zitat beinhaltet bereits ein Gros der Forderungen an dienationalsozialistische "Baukunst", die zuvörderst gigantische "Sanktuarien" der NS-Ideologieerrichten sollte, für welche beispielsweise das Zeppelinfeld in Nürnberg oder das BerlinerOlympiastadion zu nennen sind.Diese Hausarbeit beschäftigt sich neben einem theoretischen auch noch mit einem praktischenTeil - das neue Reichskanzleigebäude. Es soll dargelegt werden, inwiefern etwaige Anlagender Selbstreferenz Hitlers dienten, welche Bedeutung sie für die "braune Weltanschauung"hatten und was ihre konkrete Funktion war.Unterpunkt 2.1. "L'art pour l'art" als Ausdruck der Moderne referiert kurz über denNeoklassizismus als signifikantes architektonisches Ausdrucksmittel, geht auf dasSchönheitsempfinden der Weimarer Republik ein, wobei primär dessen Ursprung aufgeführtwird. In seinem besonderen Einfluss werden die Anfänge des "Neuen Bauens" angesprochenund hieran letzten Endes die Politisierung der Architektur belegt. Diese hat in Hitler-Deutschland weiterhin Verwendung gefunden. Außerdem wird am Rand auf Phänomene desbesiegten Kaiserreiches eingegangen.2.2. Nationalsozialismus und Moderne - von der Ästhetik nach dem 30. Januar 1933spricht das Ende des Bauhauses an und erläutert das Verhältnis der Nazis zur (verhassten)Weimarer Republik. In extenso setzt sich dieser Unterpunkt wie in 2.1. kurz angesprochen mitdem Neo-/ Primitivklassizismus als vermeintliche Stilrichtung totalitärer Regime auseinanderund führt "Schönheit", "Erhabenheit", "Natürlichkeit" sowie "Gesundheit" als Paradigmenunter dem Hakenkreuz auf. Des weiteren kann eine Kontinuität der Bauhaus-Architektur inihren Grundfacetten auch noch nach 1933 belegt werden, wodurch das NS-System seineModernität hervorheben wollte. Besonderes Augenmerk muss dem "politisierten" Bauwesengelten. [...]2 ebda, zit.n. Hitler-Rede 1937.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
22,99
Stephen King
Kein Zurück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephen King
Der Outsider
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephen King
Fairy Tale
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Stephen King
Todesmarsch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Stephen King
Blutige Nachrichten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Isabel Allende
Das Geisterhaus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bill Kaulitz
Career Suicide
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gaby Hauptmann
Das größte Glück im Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Christopher Clark
Die Schlafwandler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Caro Matzko
Alte Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jostein Gaarder
Sofies Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Thomas Mann
Der Erwählte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99