Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Computer - ein Hilfsmittel für die Diagnostik.- Das Diagnostik-Informationssystem der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen - Einrichtungen, Aufgaben, Auswirkungen, Ziele.- Aufbau und Funktion des Prozessrechners der Klinik.- Laboratoriumsinstrumentierung.- Erfassung und Verwaltung der Patientendaten.- Pathologica - Registrierung.- Diagnostik-Verordnungen, Stationshinweislisten, Aufkleber und Laborarbeitslisten.- On-line Probenverarbeitung und -Identifizierung mit Ein- und Mehrkanal-Autoanalyzern. Teil 1: Arbeitsfluss, Probenidentifizierung.- Nachtrag zum Beitrag Wustlich.- On-line Probenverarbeitung und -Identifizierung mit Ein- und Mehrkanal-Autoanalyzern. Teil 2: Datenerfassung und -auswertung.- On-line Probenverarbeitung mit vollmechanisierten Enzymkinetikmessgeräten. Teil 1: Organisationsablauf.- On-line Probenverarbeitung mit vollmechanisierten Enzymkinetikmessgeräten. Teil 2: Datenerfassung und -auswertung.- Elektrophorese. Teil 1: Elektrophoretische Trennmethoden für Serumeiweiss.- Elektrophorese. Teil 2: Datenerfassung mit Auswertung.- On-line Probenverarbeitung bei "manueller Analysentechnik". Teil 1: Einfach- und Serienmessung.- On-line Probenverarbeitung bei "manueller Analysentechnik". Teil 2: Einsatz von manuellen Photometern mit Wechselautomatik.- Markierungsbogen in doppelter Funktion als Laborarbeitsliste und zur Eingabe von off-line Ergebnissen aus dem sogenannten klinischen Laboratorium.- Stationsbericht, Fieberkurve "Tübingen".- Eildienst bei betriebsbereitem Rechner.- Not- und BereitSchaftsdienst - ohne Rechnerunterstützung.- Systemorganisation und -logik.- Erfahrungsbericht über die erste Einsatzphase des DIS.- Integrierte Datenverarbeitung der Medizinischen Fakultät Tübingen.- Erfahrungen mit der EDV auf demmedizinischen Sektor in Uppsala.- Data Processing in Clinical Biochemistry.- Datenverarbeitung im klinischen Laboratorium.- Implementation of a Hospital Information System.