Die Agrarkrise von 1770/ 74 und die Einführung der Kartoffel im 18. Jahrhundert. Aufgezeigt unter der besonderen Berücksichtigung des geographischen und politischen Raumes "Grafschaft/ Fürstentum Lippe" -

Die Agrarkrise von 1770/ 74 und die Einführung der Kartoffel im 18. Jahrhundert. Aufgezeigt unter der besonderen Berücksichtigung des geographischen und politischen Raumes "Grafschaft/ Fürstentum Lippe"

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (epub), 31 Seiten
EAN 9783638456890
Veröffentlicht Januar 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Hauptseminar "Kultur und Konsum im Zeitalter der Aufklärung", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland werden jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Kartoffeln auf 254.000 ha Agrarfläche geerntet. Jeder Einwohner konsumiert jährlich ca. 72 kg Kartoffeln, davon etwa 30 kg weiterverarbeitet zu Pommes Frites, Chips, Reibekuchen oder Schnaps. Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit soll, neben der Darstellung der Geschichte der Einführung der Kartoffel und der Darstellung der Agrarkrisen im 18. Jahrhundert, eine Überprüfung des Zusammenhanges zwischen der Einführung und der Agrarkrise von 1770/ 74 stehen. Hierzu gehe ich in einem ersten Teil, nach einem kurzen Exkurs über die allgemeinen Strukturen der Agrarwirtschaft des 18. Jahrhunderts, auf die Gründe und Auswirkungen der Agrarkrise von 1770/ 74 ein. In einem zweiten Teil versuche ich, die drei Phasen der Einführung der Kartoffel in Europa und Deutschland mit dem Schwerpunkt der Kartoffel als Feldpflanze im 18. Jahrhundert darzustellen.In beiden Teilen nutze ich Daten- und Quellenmaterial des Fallbeispiels des geographischen und politischen Raumes "Lippe", um am Ende auf den in der wissenschaftlichen Literatur immer wieder herangezogenen Zusammenhang der Einführung der Kartoffel mit der Agrarkrise von 1770/ 74 einzugehen.Neben den Schriften von Wilhelm Abel über Agrarkrisen in Deutschland und Europa für den ersten Teil sind noch einige Klassiker über die Geschichte der Kartoffel zu nennen, die ich als herausragende Literaturhilfen nutzen konnte. So stechen hier v.a. die Pionierarbeiten von Wilhelm Fueß über die Einführung der Kartoffel in Deutschland (1938) und von Redcliffe N. Salaman über die Einführung der Kartoffel auf den britischen Inseln (1949) hervor. Es ist bemerkenswert, daß es zur Kartoffelgeschichte eine Unmenge von Arbeiten der jüngeren Zeit gibt, die sich mit dem Thema in lokalen Bereichen beschäftigen. Besonders in heimatkundlichen, also eher unwissenschaftlicheren Schriften sind diese häufig zu finden. Für Lippe habe ich so zwei Arbeiten von H. Muth und Hermann L. Schäfer aus dem "Lippischen Dorfkalender" und aus "Heimatland Lippe" berücksichtigt. Hier liest man zwar sehr interessante Anekdoten, die in der "wissenschaftlicheren" Literatur nicht erwähnt werden, doch fehlen leider meistens jegliche Quellenhinweise, was beim Umgang mit diesen entsprechend berücksichtigt werden muß.Für die Kapitel, die sich mit Lippe beschäftigen, konnte ich allerdings auch selbst auf Primärquellen aus dem Nordrheinwestfälischen Staatsarchiv Detmold zurückgreifen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
22,99
Stephen King
Kein Zurück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephen King
Der Outsider
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephen King
Fairy Tale
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stephen King
Todesmarsch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Stephen King
Blutige Nachrichten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Isabel Allende
Das Geisterhaus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bill Kaulitz
Career Suicide
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gaby Hauptmann
Das größte Glück im Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Christopher Clark
Die Schlafwandler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Caro Matzko
Alte Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jostein Gaarder
Sofies Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephanie Schuster
Die Wunderfrauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thomas Mann
Der Erwählte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99