Beobachtungsmöglichkeiten im Domain Name System - Dominik Herrmann

Dominik Herrmann

Beobachtungsmöglichkeiten im Domain Name System

Angriffe auf die Privatsphäre und Techniken zum Selbstdatenschutz. 1. Aufl. 2016. XIV, 490 S. 67 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 490 Seiten
ISBN 3658132639
EAN 9783658132637
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dominik
Herrmann zeigt, dass die Betreiber von Nameservern, die im Internet zur
Auflösung von Domainnamen in IP-Adressen verwendet werden, das Verhalten ihrer Nutzer
detaillierter nachvollziehen können als bislang gedacht. Insbesondere können
sie maschinelle Lernverfahren einsetzen, um einzelne Internetnutzer an ihrem
charakteristischen Verhalten wiederzuerkennen und über lange Zeiträume unbemerkt
zu überwachen. Etablierte Verfahren eignen sich allerdings nicht zur
Anonymisierung der Namensauflösung. Daher schlägt der Autor neue Techniken zum
Selbstdatenschutz vor und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Inhalt
Grundlagen
des Domain Name System, relevante Bedrohungen und etablierte Sicherheitsmechanismen
Beobachtungsmöglichkeiten
im Domain Name System: Rekonstruktion der besuchten Webseiten und der verwendeten
Software sowie verhaltensbasierte Verkettung von Sitzungen
Techniken
zum Schutz vor Beobachtung und Verkettung mittels datenschutzfreundlicher
Techniken
Die Zielgruppen
Forschende, Dozierende
und Studierende der Informatik
Der Autor
Dominik Herrmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und
untersucht, mit welchen Techniken Internetnutzer gegen ihren Willen ausgespäht
werden und wie sie sich besser davor schützen können.

Portrait

Dominik Herrmann ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter an der Universität Hamburg und untersucht, mit welchen Techniken
Internetnutzer gegen ihren Willen ausgespäht werden und wie sie sich besser
davor schützen können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99